Hardwareversand.de | 15€ ZusammenBau

A

acine123

Gast
Hallo. Giltet die Osteraktion von Hardwareversand.de nur Heute oder auch noch Morgen? Und nebenbei, welche Graka würdet ihr im Preisbereich von 200@ +-30 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Grafikkarte oder komplettes System?
Das Maximum wäre ein R9 280 von Gigabyte für 232,82€
Würde aber da noch ein bisschen mehr rauflegen und eine R9 280X nehmen.

Denke mal die Aktion gilt bis einschließlich Montag. Weiß ich aber so nicht.
 
Würde bei dem Preisbereich definitiv bissal Geld drauflegen und eine r9 280x kaufen, Preis/Leistungsknüller mMn.
 
Kann man so kaufen - nur noch die GraKa gegen die mehrfach empfohlene 280X tauschen ...


PS: wenn du ein paar Teuronen einsparen möchtest, dann wechsel das Board -> AsRock B85M Pro4
 
Oder tausch das Gehäuse gegen ein Bitfenix Shinobi. Gehäuse sind zwar geschmackssache, aber von der Ausstattung her sollten sich die zwei eben nicht viel nehmen. Zwar hast du uns immer noch nicht verraten, was dein maximales Budget ist und in welchem Anwendungsbereich der Pc eingesetzt werden sollte, aber ich würde immernoch zur r9 280x raten, kostet nur wenig mehr und kriegst schon nen schönen Leistungsschub.
 
OK. Kann ich mir bei anderen Komponenten auch noch ein bisschen Geld sparen, so dass sich die 280x kaufen kann. Also so sparen dass es trotzdem noch ungefähr gleich gute Komponenten sind
Ergänzung ()

Budget: 900 inkl. Monitor und Zusammenbau (von Hardwareversand)
Anwendung: Gaming, Office, Photoshop, Videos Rendern
Case: Sollte halbwegs gut aussehen, preisgünstig sein
 
So viel Einsparpotential ist da nicht...das Shinobi hat einen Lüfter weniger als das Shadow, musst also da noch einen kaufen.

Bei einer R9 280X würde ich dann aber auch ein 450er NT nehmen, was aber in etwa so viel kostet wie dein jetzt gewähltes.

Beim Gehäuse will man zwar im Allg. nicht sparen, aber wenn es nötig ist, evtl. diese Komponenten:

1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
1 x Zalman Z3 schwarz
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Und halt selber zusammenbauen. ;)
 
Reicht das Netzteil von mir nicht. Das einzige was ich aufrüsten werde ist der Arbeitsspeicher.
 
Kann ich auch das be quiet! PURE POWER L8 500W nehmen. Das wäre momentan Verfügbar.
Ergänzung ()

Nehme warscheinlich das Cooltek Antiphon. Brauche ich da den Alpenföhn oder ist das ohnehin schon genug leise.
 
Das System Power 7 450 W ist auch verfügbar und effizienter als das L8 (hat 80 Plus Silber)! Also lieber nicht das L8 nehmen.

Das Antiphon ist ein gutes Gehäuse ... den Sella würde ich trotzdem nehmen. Kannst aber auch erstmal testen, da du ja die CPU eh "Boxed" kaufst, ist da ein Kühler dabei. Der ist unter Last aber mehr zu hören als der Sella ... musst du wissen ...
 
Nando. schrieb:
Eine R9 280X brauchte als Komplettsystem (allerdings mit übertaktetem i7) 345 W unter Last ... da wäre mir persönlich bei 400 W zu wenig Reserven ... für eine R9 270X reichen 400 W aber locker aus...
Hübsche Tabelle, aber weshalb darf man ein NT nicht aufschrauben? :zynisch:
Eigenverbrauch R9-270X 160-180W (2x 6pin=150W plus PCIe-x16 max. 75W)

"6 Sinne (Sensoren) ohne Rechenzentrum"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein 400 W NT für eine 270X ausreicht, sagte ich doch...das mit dem Aufschrauben musste CB fragen und passt hier nicht her...

Was willst du denn jetzt genau mit deinem Post ausdrücken?

@TE ... je nach Grafikeinstellungen wird eher die Grafikkarte limitieren als die CPU...
 
@Nando
was ich damit ausdrücken will? Wäre eigentlich schön, wenn Du dies selbst herausfinden würdest.
"CB fragen", damit bringst Du zum Ausdruck nur Halbwissen zu besitzen. Schon seltsam, dass man bereits geladene Kondensatoren nicht mit berücksichtigt. Wir möchten doch wirklich Einschaltlast in der NT-Leistung, damit Extremereignisse abgefangen werden können. Der Verschleiss von Kondensatoren ist auch mit ein Faktor, den man scheinbar nicht wahrnehmen will.

Mit Intel-CPU
Empfehlung R9-270X 450W-NT
Empfehlung R9-280(X) 500-550W-NT

Nur eine Gedächtnisanregung, sind nicht meine PCs
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment!
Ich soll mir aus deinen beiden Sätzen aus Post #16 selber zusammenreimen, was du im Post #18 gemeint hast?
Sorry ... das kannst du auch gleich schreiben ... zumal man da alles Mögliche reininterpretieren kann (z. B. dass du ein 400 W NT für eine 270X viiiieeeel zu leistungsstark findest.)

Beim Rest bin ich bisher davon ausgegangen, dass die durch die Reserve in den NT-Leistung abgedeckt bzw. aufgefangen wird.
Daher kommen ja die Praxiserfahrungen und das FAQ hier im Forum.

Wenn du da ein paar Links und Messwerte für uns hättest, dann bitte hier und v. a. in den entsprechenden Diskussionsthreads mit einbringen, dann werden wir das in Zukunft bei den Empfehlungen berücksichtigen...
 
Welche Grafikkarte würdet ihr nehmen (280x) Asus Gigabyte Saphire PowerColor?
 
Zurück
Oben