Hardwarevoraussetzung für ATI X800 GTO

blubber

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2003
Beiträge
9
Hallo Leute :cool_alt: ,

ich wollte meinen alten AGP-Rechner (Athlon XP 2100, ABIT NF7; 1280 MB RAM :freak: ) nochmal aufrüsten. Dafür wollte ich meine alte Radeon 8500 :lol: gegen eine X800 tauschen. Daher meine Frage: Kann das System die Graka mit genügend Leistung versorgen?

Vielen Dank für euere Unterstützung!

Gruß
blubber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit deinem Netzteil aus?
Und falls du Interesse an einem Abit AV8 (Sockel 939, AGP) und einem 3000+ Winchester hast melde dich einfach!


MFG Manu
 
Laufen wird die karte auf jeden Fall die Frag idt nur wie es mit deinem Prozessor aussieht . ER wird Die Karte wohl ein wenig ausbremsen!!!
 
Du hast meine Frage nochmals auf den Punkt gebracht (okay, dass sie Karte läuft dürfte klar sein, starkes Netzteil vorausgesetzt)!!!
Aber wie stark wird sie wohl ausgebremst? 5%, 20%, 40%???

Gibts da Erfahrungswerte?

Alternativ würde ich natürlich auf etwas aktuelleres umsteigen! :)
 
sry das kann ich dir nicht richtig sagen aber es werden keine 40 prozent sein was hälst du davon dein CPUzu oc.:evillol:
 
Den 2100+ kann man nicht mehr übertakten, is glaube der schnellste seiner Klasse (Palomino war das) aber die Grafikkarte bringt dir auf jeden Fall noch n ordentlichen Schub! Wenn du sie günstig wo bekommen kannst sicher nicht verkehrt.
 
Ach dein Prozzi bremst die Karte nicht stark aus, ein 2100+ ist ja nicht gerade sooo schlecht
Ich denke 5-10% leistungeinbußen vielleicht, aber das kann man verkraften:evillol:
 
Nicht das ich dir jetzt unbedingt abraten will dir die neue Graka zu holen, aber ich würde auf das 939 Board umsteigen, da das nach dem Release des
AM2 Sockels hoffentlich :eek: günstiger wird. Aber eine Frage.
Wozu holst du dir die Graka ?? Wenn es zu Spielen ist, dann würde ich auf jeden Fall umrüsten !!!:rolleyes:
 
Hallo,
Ich glaub das sind mehr als 10%!!!
20% wohl eher naja ich würde die sowieso eine Geforce entfehlen ,net weil ich Fan bin !!
Sondern weil Nvidia z.b. 2Jahre Garantie hat !! ATi 1Jahr !!
Gutes OC!!
Naja du musst damit zocken net ich:D
Mfg
 
g-unit soldier schrieb:
Nicht das ich dir jetzt unbedingt abraten will dir die neue Graka zu holen, aber ich würde auf das 939 Board umsteigen, da das nach dem Release des
AM2 Sockels hoffentlich :eek: günstiger wird. Aber eine Frage.
Wozu holst du dir die Graka ?? Wenn es zu Spielen ist, dann würde ich auf jeden Fall umrüsten !!!:rolleyes:

naja, Internet läuft mit 8500er auch noch flüsssig :p
... die karte wird natürlich zum spielen benötigt (directx 9-Unterstützung ist ja auch nicht schlecht, oder?)

alternative: sockel 939 mit einem 64' 3000+ und PCIe-Karte 7600GS (soll auch kein High-End-Turbo-Gamer-PC werden)
 
Kannste dir nich von nem freund ne schnelle ati karte ausleihen? Dann siehste ja wieviel es bringt.
 
Naja, nochmal eine Nacht drüber geschlafen. Und weil ja Frühling ist werden wir doch mal besser richtig aufrüsten: also 939-Platform her! :)

Trotzdem Danke für eure Hilfe!

..Ihr seid so gut zu mir :D
 
da ist die richtige Einstellung der Athlon 64 ist klar schneller.:evillol:
 
Zurück
Oben