Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Macht durchaus Sinn, da der 4570 nicht spürbar langsamer als der 4670 ist. Wenn der 4570 mal zu langsam ist, wäre es der 4670 ebenso.
Alternativ würde sich natürlich der Xeon 1230-v3 anbieten, da der dank Hyperthreading vier weitere Threads bereitstellen kann, wovon einige Spiele und Anwendungen schon jetzt ganz ordentlich profitieren. Kostet dann allerdings 200-210€, je nach Anbieter.
Wenn's ein i5 bleiben soll, bietet der 4570 jedenfalls ein besseres P/L-Verhältnis als sein größerer Bruder.
Versteh ich leider nicht. Habe vermutlich mehr ASRock verbaut als alle anderen Hersteller zusammen und bisher musste ich nur 1xAsus und 1xGigabyte reklamieren lassen (beim Gigabyte waren verbogene Pins von Anfang an, beim Asus lief ein PCIex16 + ein Ram Slot nicht).
Ja die Lüftersteuerung mag nicht so gut sein, aber bei meinem ist mir das bisher nie aufgefallen...
Ich finde man kann die mittlerweile problemlos weiterempfehlen, genauso wie Gigabyte. ASUS find ich meistens zu teuer für die Ausstattung.
Ein System Power 7 ist auch okay, hab ich davor ja auch schon erwähnt. Es ist kein China Böller, günstig und macht seinen Dienst.
Ok hab nun den i5 gegen eine Intel Xeon und die 270x gegen ne HD 7950 getauscht.
Da ich vorhabe die Komponenten selber zu verbauen, stellt sich die Frage : sind die ganzen Verbindungs Kabel bei der Hardware dabei oder muss ich noch was dazu kaufen?,