Hallo erstmal.
Also, was ich hier (in diesem Thread) gelesen habe stimmt mich nachdenklicher als das gesamte Hartzprojekt.
1. möchte ich sagen, ich für meine Person sehe Deutschland noch nicht auf einem ähnlich absteigenden Ast wie die USA! Und ich scheue eigentlich auch jegliche Vergleiche mit dem was sich Weltpolizei und "Everything-is-(im)possible"- Staat schimpft.
2. hat das folgende Gründe.
a. Wir, das deutsche Volk, wählen unsere politische Führung, nicht wie in den USA anhand von Popularität, Talkshowauftritten und sonstigen absolut politisch unbedeutenden Kriterien. Das heißt wir haben auch zu Verantworten wen oder was wir wählen und vorallem ob wir wählen. Was man wählt ist eigentlich ziemlich egal, weil ob CDU oder SPD, die tun sich beide nichts. Vor der Wahl den amtierenden schlecht machen und geloben alles anders und besser zu machen um dann doch wieder alles beim alten zu belassen.
b. unsere politische Führung ist, bisher, in keinsterweise, derart Lobbygesteuert wie das in den USA der Fall ist. In den USA regiert einzig und allein Geld und nicht irgendein Politiker. Die sind nur Marionetten der Lobbyisten (schreibt man des so?).
soviel dazu.
Zum Topic:
Hartz IV ist mit Sicherheit ein gravierender Einschnitt, aber mal ganz ehrlich: Habt ihr bessere Ideen? Macht euch selber Gedanken wie es anders gehen könnte. Stellt Ideen Konzepte, Systeme auf, gründet ein Partei macht eure Vorschläge/Meinung publik, sucht euch ne Lobby die euch unterstützt und lasst euch wählen oder sonst was.
Nur tut mir und euch einen Gefallen und fangt nicht an rumzujammern wie schlecht doch alles ist und wird und wie es bergab geht, sondern ergreift Initiative und versucht etwas zu verändern!!
@Kreins
Das der nette Mann der CSU "recht" hat ist vollkommen klar, weil er genau das ausspricht was bei der Bevölkerung Gehör findet und was der CDU stimmen einbringen kann.
Wenn er das Hartz-Projekt in höchsten Tönen loben würde, würdn alle sagen "Hey wenn sogar die Opposition davon überzeugt ist, dann muss da ja was gutes dran sein."
@ LaNa
Die Zwei-Klassen-Gesallschaft existiert in Deutschland schon seit ein paar Jahren. Der Kapitalismus verstärkt diese nur noch.
Mal davon abgesehn, du publizierst hier deine Meinung, die ich respektiere, als hättest du dich bereits mit dem was kommen könnte abgefunden! Ist das der richtige Weg? Kopf in den Sand und abwarten? sry kam so rüber.
Und bei alle dem steht eins doch fest: Eine Veränderung muss es geben! Und solche Veränderungen sind in den seltensten Fällen positiver Natur.
Uns ging es einfach die letzten Jahre viel zu gut!
MfG Matthias
/EDIT:
Wer mir für diesen Beitrag negatives Karma verpasst hat und es weder für nötig befunden hat seinen Namen noch eine Bemerkung drunter zusetzten ist ganz schön feige.
