Hartz IV - Wie kann sowas sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

homer092

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
589
Hallo!

Ich habe mal ne Frage. Dadrüber rege ich und viele andere Leute die das kennen immer wieder auf, aber machen kann man wohl nichts.

Gibt hier so eine Nette Familie in der es unter einem Dach Oma, Vater (Sohn der Oma) und 2 Söhne gibt. Die Söhne sind 28 und 25. Vater und Oma gehen arbeiten und haben ein geregeltes einkommen. Das Haus ist Eigentum von Vater oder Oma weiß man nicht so genau.

Jedenfalls folgendes: Die Söhne sind beide Arbeitslos. Bekommen Hartz IV. Beide haben noch nie in ihrem Leben gearbeitet, abgesehen von schwarz PC-Reperaturen gegen Geld durchzuführen. Wie kann es sein, dass beide die aus Faulheit nie arbeiten gehen und immer neue Ausreden haben warum sie ihnen angebotene Stellen nicht annehmen können ca. 800 EURO nach eigenen Angaben im Monat zur Verfügung haben? Und zuhause weder Miete noch sonst irgendwas zahlen müssen. Jeden Monat neue Konsolen, PC-Teile etc. Jeden 2. Tag klingelt die Post und bringt neue Pakete. (Und das Geld haben sie wirklich, sind nicht nur vermutungen)

wie kann sowas bitte sein? Andere gehen 9 Stunden am Tag arbeiten für weniger......kann man dagegen nichts tun? Wieso geht das Arbeitsamt solchen fällen nicht hinterher und prüft sowas und kürzt leistungen?
 
Zitat homer: "Andere gehen 9 Stunden am Tag arbeiten für weniger......kann man dagegen nichts tun?"

Wogegen? Dass andere für 9 Stunden am Tag weniger bekommen als Harz IV? Tun kann man schon, will man aber nicht! ;)

Jetzt aber ernst. Du willst offensichtlich dagegen auch nichts tun.

Zitat: "Wieso geht das Arbeitsamt solchen fällen nicht hinterher und prüft sowas und kürzt leistungen?"

Siehst du, hast es an die falsche Stelle gemeldet...

* CLOSED*:D
 
Ich will nichts tun? Na dann. Ich stehe morgens um 4:20 auf und komme Abends um 17:15 von der ARbeit zurück für meine 400 EUR Netto im Monat....
 
lol selber schuld, wenn du vollzeit arbeitest, nicht aufstockst und nur 400 verdienst.

Neid ist meiner Meinung nach das schlimmst im Menschen.
Erst dadurch werden wir zu diesen Konsum-geilo-tieren.
 
wen mansche menschen einfachmal bei ihren problemen bleiben würden.
ich bin froh das ich mir noch am ende des monats noch nen eis kaufen kann ^^
was is das problem ? mansche sind faul mansche sind dumm .
 
kennst du beiden genauer oder basieren deine aussagen auf vermutungen? solche Situationen können nunmal zustande kommen, weil die arbeitsagentur nunmal nicht in jedem fall alles so genau kontrollieren kann.
 
Also ich bin ziemlich verwundert über die Reaktionen hier, ehrlich gesagt.

Ich sehe das nämlich ähnlich wie der TE. Sowas kann und sollte nicht sein. (Und ich verdien mehr als das Existenzminimum, hab aber auch schon über n Jahr nach meinem ABI am Fließband gestanden für 5,50€/h)

Das Problem ist, solche Fälle sollten individuell betrachtet werden. Die meisten deutschen, wette ich, würden die zusätzlichen Ausgaben für diesen staatlichen Personalaufwand begrüßen.
Ich definitiv. Die sollen gerade so viel haben, dass sie ne kleine Wohnung haben und gerade so mitm Essen über die Runden kommen. Wenn ich dann mitbekomm, dass viele Rauchen etc krieg ichs kotzen.
Natürlich sollten diese extreme Einschränkung auf Arbeitsfähige zutreffen. Und da kommt wieder die individuelle Betrachtung ins Spiel.

Naja, alles in allem kann ich dem TE voll zustimmen. Traurigerweise kannst du dennoch nichts machen.
 
400 € netto ? lol da verdiene ich mitm minijob mehr und arbeite nur 2 mal die woche ^^

ja dann melde es dem arbeitsamt etc die werden dir das schon erklären

und denk die sind so faul weil deren eltern ihnen alles in den popo schieben.

wenn die mal tot sind haben sie aber mächtig probleme

rente ? ne bekommen die nicht da sie nie gearbeitet haben

und sonst? lass sie halt die werden nie wieder nen job bekommen

zukünftiger arbeitgeber so "was ahebn sie den die 15 jahre gemacht, ist ja ne riesen lücke in ihrem lebenslauf"

wenn sie damit aber zufrieden sind lass sie doch
 
langsam glaub ich man sollte für das PuG n IQ-test einführen..
(das is langsam wirklich talkshow niveau hier)
 
na wenigstens einer sieht das hier so wie ich :) es kann ja wohl nicht sein, dass die die arbeiten wollen und immer arbeiten auch für wenig geld, die finanzieren die zu faul zum arbeiten sind und ein schönes leben auf unsere kosten führen. Und wir arbeiten und arbeiten und kommen teilweise grad so über die runden. DAs kann es einfach nicht sein.
 
Merle schrieb:

...der TE weiß gar nichts über die tatsächlichen finanziellen Umstände, stellt nur Vermutungen an oder weiß das nur vom Hörensagen.

Wenn Oma und Papa die zwei durchfüttern und auch keine Miete verlangen, dann können sie wohl mit ihren H4-Geld machen was sie wollen. We weiß, vielleicht bekommen sie auch noch was extra von OMa, haben keine anderen Intressen usw. usf.

Total nutzloser Tread ohne Fakten.
 
Irgendwie verstehst du nicht: "DAs kann es einfach nicht sein" Man soll etwas dagegen tun , dass man so wenig für seine Arbeit bekommt. Du meinst aber allen soll so schlecht gehen, wie es dir geht. Also... es fällt mir irgendwie schwer zu sagen... aber du verdienst dein Schicksal. Mach dich schlau, werde Manager und lass andere für wenig Lohn arbeiten - nicht nach AA rufen- so geht das in dieser Welt.
 
1) Wenn die alle in einem Haus wohnen, nennt sich das Bedarfsgemeinschaft. D.h., die Einkommen werden mit Hartz4 verrechnet. Was der eine von denen verdient, wird dem anderen beim Hartz4 abgezogen.
Wo ist also das Problem?

2) Wenn du 9 Stunden am Tag arbeitest und damit weniger herum kommt, als bei einem Hartz4 Empfänger, solltest du dir mal überlegen, warum das so ist. Statt neidisch auf andere zu schauen, solltest du dir Qualifikationen aneignen, die gehaltstechnisch derartige Diskussionen gar nicht mehr aufkommen lassen.
 
Irgendwie verstehst du nicht. Man soll etwas dagegen tun , dass man so wenig für seine Arbeit bekommt. Du meinst aber alle sollen so schlecht gehen, wie es dir geht.

DAS ist genau das... Das denke ich ist falsch. Natürlich MUSS sich arbeit lohnen, das sollte sich von selbst verstehen.
Das Problem ist, dass es sich in Deutschland lohnt, nicht zu arbeiten! Und diese Menge Geld rauszufinden, wo die faulen arbeiten gehen, weil es sich lohnt, und die, die echt keinen Job finden, dennoch noch existieren können, ist schwer.
Deswegen muss das alles individualisiert werden!!
 
es geht mir nicht darum, dass ich wenig verdiene (bin auch noch Azubi). Es geht mir mehr darum, dass man sich in Deutschland auf seinen faulen Arsch setzen kann und sagen kann Staat gib mir und der Staat gibt einem. Ich finde wer arbeiten kann MUSS arbeiten und wenn er das nicht macht gibts halt keinen Cent. Und wenn man ihn nur straße kehren lässt. Hauptsache er tut was für sein Geld egal was. Ich weiß dass es genug leute gibt die nicht arbeiten können aus welchen gründen auch immer. Da sage ich ja nichts. Aber wer arbeiten kann und es nicht tut, dem gehört kein Cent gegeben.
 
personen wie dir wünscht man förmlich den abstieg, damit du mal weisst wovon du redest..
 
CyberdyneSystem schrieb:
das stimmt nicht!. hartz4 ist das Existenzminimum.
Je nachdem wie man die Formulierung deutet. Meiner Meinung nach stimmt das schon: Er bekommt für seine 9 Stunden Arbeit weniger. Den Rest bekommt er auch, ja, aber nicht für die Arbeit, sonder eben "einfach so". Aber ich denke, "Mindestlohn" ist hier nicht so sehr das Thema.

In der vom TE beschriebene Situation ist das ganze meiner Meinung nach durchaus "normal". Wenn 2 "Elternteile" arbeiten gehen, und bereit sind damit den faulen Lebensstil der jüngeren zu finanzieren, dann ist das eben Glück für die beiden. Wenn der Vater bzw. die Großeltern mal nicht mehr für sie sorgen, wird sich allerdings ganz schnell ändern.

Das mit dem sogenannten "Existenzminimum" konnte ich allerdings zugegebenermaßen noch nie so ganz nachvollziehen. Ich weiß nicht wirklich, wieviel Geld man da genau bekommt. Allerdings kenne ich einige Hartz4-Empfänger, die täglich etwa 2 Schachteln Zigaretten rauchen, und ihre mindestens 3x wöchentliche Volltrunkenheit fast ausschließlich mit Bierdosen aus der Kneipe um die Ecke finanzieren. Ich wäre froh, wenn mir einer bitte mal erklären könnte, wie da die Definition von Existenzminimum auch nur im Ansatz zutreffen kann, ist mir nicht wirklich klar auf welcher Berechnungsgrundlage das ganze basieren soll.


KL0k schrieb:
personen wie dir wünscht man förmlich den abstieg, damit du mal weisst wovon du redest..
Es geht denke ich nicht so sehr darum, dass Hartz4 pauschal immer zu viel ist (es gibt sicherlich auch Fälle, in denen die Leute wirklich gerade so über die Runden kommen), sonder davon dass es offenbar ungerecht verteilt ist. Ich kann mich einigen Meinungen oben da nur anschließen: Wer arbeiten kann, und es aus Faulheit nicht tut, der hat in keinster Weise Geld vom Staat verdient, auch kein Existenzminimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben