Hartz IV - Wie kann sowas sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KL0k schrieb:
personen wie dir wünscht man förmlich den abstieg, damit du mal weisst wovon du redest..

naja was bitte spricht denn dagegen einen Hartz IV empfänger für sein geld arbeiten zu lassen??? Und wenn er sich weigert weil er kein Bock hat ist er selbst schuld. So ist es in anderen ländern auch
 
MUSS arbeiten und wenn er das nicht macht gibts halt keinen Cent. Und wenn man ihn nur straße kehren lässt. Hauptsache er tut was für sein Geld egal was.

Ichs sags zum dritten mal. Individuelle Betrachtung!
In begrenzter Art und Weise würden dir hier viele Recht geben, wenns denn nicht politisch inkorrekt wäre.

AAABER: Du kannst auch nicht sagen, dass keiner einen Cent sehen sollte. Es gibt Leute, die sich den Arsch aufreissen um einen neuen Job zu finden, und sich ans Fließband stellen immer wieder, bis die Aushilfen halt wieder fliegen. Und denen kannst du so ne Leistung nicht verwehren, wenn Sie 15 Jahre davor in den Staat einbezahlt haben...

Und diese Zusatzausgaben, für Personal, das die Umstände prüft, scheut der Staat.
 
CyberdyneSystem schrieb:
Oh man, die Fragen werden langsam immer blöder^^

so mal



das stimmt nicht!. hartz4 ist das Existenzminimum. Wer weniger verdient, kann es Aufstocken lassen

Naja existenzminimum is Harz 4 noch lange nicht.
Das ist eher meckern auf hohem Niveu ;)
Wer ne Wohnung, Einrichtung gezahlt bekommt und dann noch genug Kohle für Allohol ect ect hat dem kann es wohl kaum schlecht gehen ;)

Jetz aber mal genug der Vorurteile.
Man kann sicher nicht sagen, dass alle Harz IV'ler so lustige "Fernsehassis" sind ;)
(nein ich gehör nich dazu, ich verdien so ca den Bundesdeutschen durchscnitt :P)
Das Problem is wo ganz anders begraben.
Die ganze Globalisierung und die ganzen AG's sorgen doch nur dafür, dass jeder so billig wie möglich Produzieren will/muss.
Wennn der deutsche Arbeiter zu teuer wird geht man hald ins Ausland...
Aber da wird sich die Wirtschaft früh genug ins eigene Fleisch schneiden.
Denn wenn man den Leuten immer weniger zahlt, sie dauernd nur demotiviert und dann für seine Produkte die Preise anzieht (siehe Automobilindustrie) ist es nur eine Frage der Zeit bis sich das niemand mehr Leisten kann/wird/willl und dann wirds erst richtig spannend.
Weicht etwas vom Thema ab, ist aber das eigentliche Problem.
Denn die meisten "Harzler" sind nur die ersten Opfer.
Diejenigen die Sozialschmarotzer sind sind auch nur ein kleiner teil davon, den man problemlos mit durchfüttern könnte, wenn die Leute allgemein genügend Arbeit und Einkommen -> Steuerabgaben hätten.

Und so Sachen wie Mindestlohn is auch blödsinn.
Andere Länder haben das nicht, dann verschwinden die Firmen erst recht ins Ausland.

Und ehrlich gesagt, Gehalt vom Staat aufstocken lassen, wie assig ist denn das, wenn die Steuerzahler sich gegenseitig das Gehalt aufstocken müssen, weil die Wirtschaft keine Angemessenen gehälter zahlen will ?

Denkt mal darüber nach ;)
 
Er bekommt für seine 9 Stunden Arbeit weniger

Richtig, dafür können aber Hartz4 Empfänger nichts. das ist ja genau das, was Westerwelle Probiert. Aufhetzen...

aber ich denke, da dieser Thread eh ausarten wird, bin ich für die Schließung
 
Merle schrieb:
Ichs sags zum dritten mal. Individuelle Betrachtung!
In begrenzter Art und Weise würden dir hier viele Recht geben, wenns denn nicht politisch inkorrekt wäre.

AAABER: Du kannst auch nicht sagen, dass keiner einen Cent sehen sollte. Es gibt Leute, die sich den Arsch aufreissen um einen neuen Job zu finden, und sich ans Fließband stellen immer wieder, bis die Aushilfen halt wieder fliegen. Und denen kannst du so ne Leistung nicht verwehren, wenn Sie 15 Jahre davor in den Staat einbezahlt haben...

Und diese Zusatzausgaben, für Personal, das die Umstände prüft, scheut der Staat.

ja so sehe ich das ja auch. Garnix mehr geben sollte man wenn dann nur leuten die echt nichts arbeiten wollen und nie haben. Spätestens wenn sie dann nix mehr kriegen werden sie sich ganz schnell bemühen doch zu arbeiten. Und der staat könnte ja auch leute die arbeiten wollen aber nicht finden einfach selbst zum straße fegen hinstellen. Halt für ihr HArtz IV.
 
Diese Leute bekommen zwar etwas Geld fürs Nichtstun, aber keine Anerkennung, keine Perspektive, keine Rente, keinen Urlaub, keinen Neuwagen, keinen akzeptablen Partner, etc., pp.

Möchte damit jemand tauschen?
 
langsam wird das hier echt talkshow niveau....

@homer092: Wieso vergleichst du dein azubi-gehalt mit deren hartz4-satz? Der hartz4 satz hängt übrigens vor sehr vielen faktoren ab und vllt hatten die beiden einfach glück mit einem nicht sehr gründlichen sachbearbeiter oder haben ein wenig an ihren angaben geschraubt, um mehr geld zu bekommen. Ich kenne mich da nicht aus, da ich zum glück noch nicht in die situation gekommen bin hartz4 beantragen zu müssen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man durch das frisieren von einigen daten locker mehr geld raushauen kann. Zum beispiel könnten die beiden sich als mieter bei oma und papa eintragen lassen und so schonmal die miete kassieren. vllt sind oma und papa auch noch ein wenig großzügig mit ihren ach so armen enkeln/söhnen.
Dieser ganze thread ist aber mehr ein fischen im trüben denn eine richtige diskussion, da es einfach keine fakten außer den groben einkommensangaben der beiden und den vermutungen des TE gibt.

Interessant ist ja auch, dass der TE als azubi schon ziemliche gehaltsvorstellungen hat. Immer daran denken: Lehrjahre sind keine Herrenjahre!
 
Pfff.. versuch mal mit dem Geld über die Runden zu kommen. Hartz IV Satz für nen Erwachsenen sind glaube ich 359€.
Kenne zwar Studenten die monatlich weniger Geld haben.. aber das ist ein anderes Thema.

Die Leute die soviel Rauchen und saufen, haben ja kein Geld für nichts mehr. Da werden Nudeln mit Ketchup gegessen und Klamotten aus der Altkleidersammlung getragen.
 
Wer ALG2 kassiert, der sollte auch dazu verpflichtet werden in gewissen Umfang dem Gemeinwohl dienliche Aufgaben zu erfüllen. Es gibt genug Bereiche in denen weder Wirtschaft noch Staat einspringen und in denen man dringend helfende Hände benötigt. Im Gegenzug kann man dann gerne ALG2 gerne etwas erhöhen.

Solange unser verkrüppeltes Gesellschafts- und Sozialsystem existiert wird es aber immer unzufriedene Menschen geben, Schmarotzer oder Neider oder Ausbeuter etc. Man müßte weg von dem ganzen Besitz- und Kapitalsystem aber das ist ein ganz anderes Thema...
 
homer092 schrieb:
naja was bitte spricht denn dagegen einen Hartz IV empfänger für sein geld arbeiten zu lassen??? Und wenn er sich weigert weil er kein Bock hat ist er selbst schuld. So ist es in anderen ländern auch

und was bitte spricht dagegen, das du erstmal älter wirst und erfahrungen sammelst, bevor du hier noch weiter rumkasperst ohne fakten?
 
Naja, man merkt schon dass hier viele noch nie von Hartz4 leben mussten! Ich bin jetzt seit knapp ein Jahr Arbeislos gemeldet, weil ich letztes Jahr meine MSA Prüfung verhauen habe(war meine eigene Schuld). Dieses Jahr habe ich ihn und werde ab Sommer dann Abi oder Fach-Abi machen. Ich wohn noch bei meinen Eltern, Mein Vater ist Koch und meine Mutter Harz4 Empfängerin, da sie ja noch 4 Stunden am Tag arbeiten kann obwohl sie unter 50 ist dreimal am Herzen Operiert werden musste und dieses Jahr auf die Spenderliste kommt! Und wenn sie dann irgendwann als Arbeitsunfähig anerkannt wird, bekommt sie nicht mehr als ein Hartz4 Empfänger! Es ist klar das es Menschen gibt die das alles nur ausnutzen, aber das ist die Minderheit und anstatt Sendungen wie "We are family" und "Mitten im Leben" zuschauen, würde ich einigen raten mal vor die Türe zugehen und das richtige Leben kennenlernen!

MfG
 
KL0k schrieb:
und was bitte spricht dagegen, das du erstmal älter wirst und erfahrungen sammelst, bevor du hier noch weiter rumkasperst ohne fakten?

naja was ist denn falsch daran leute für ihr geld arbeiten zu lassen?
 
Bin auch dafür, das Hartz4 Empfänger zur Arbeit gebracht werden. Es gibt genug Möglichkeiten, gerade im Öffentlichen Sektor genug Plätze zu schaffen. Dann sollen sie jedoch nicht Hartz4 beziehen, sondern ein festes Gehalt~weniger Arbeitslose die auch wieder in die Kasse zahlen

Edit: funktioniert jedoch nur dann, wenn Mindestlöhne eingeführt wurde
 
homer092 schrieb:
ja so sehe ich das ja auch. Garnix mehr geben sollte man wenn dann nur leuten die echt nichts arbeiten wollen und nie haben. Spätestens wenn sie dann nix mehr kriegen werden sie sich ganz schnell bemühen doch zu arbeiten. Und der staat könnte ja auch leute die arbeiten wollen aber nicht finden einfach selbst zum straße fegen hinstellen. Halt für ihr HArtz IV.

könnt aber wie in den USA auch nach ninten los gehen.
"Dann werd ma hald erst recht Kriminell und zeigen denen die ehrlich ihr Geld verdienen was wir können"...

Is alles nich so einfach...
So lang Kinder in China Indinen ect TOP Markenschuhe für 50 cent produzieren und die Firmen dadurch so unglaublich viel Gewinn machen wirst es schwer haben da was zu ändern.
Da wird Mindestlohn oder irgendwleche Zustände in Deutschland niemanden intressieren.

Nen Intressanten Lösungsansatz haben da die Leute auf Zypern.
Da gibt es so ne Art "Auslandssteuer"
Alles was ausserhalb des Landes produziert wird kostet da z.b. 20% mehr, die von den Firmen an den Staat abgeführt werden muss.
Aber ob das den Wirtschaftsbossen zu denken gibt ?
Ich glaubs ja fast nicht...
 
CyberdyneSystem schrieb:
Bin auch dafür, das Hartz4 Empfänger zur Arbeit gebracht werden. Es gibt genug Möglichkeiten, gerade im Öffentlichen Sektor genug Plätze zu schaffen. Dann sollen sie jedoch nicht Hartz4 beziehen, sondern ein festes Gehalt~weniger Arbeitslose die auch wieder in die Kasse zahlen

Und wer soll ihr Gehalt finanzieren:rolleyes:?
 
KL0k schrieb:
personen wie dir wünscht man förmlich den abstieg, damit du mal weisst wovon du redest..[/QUOTE

Ich stimme dem TE zu und deine Aussage finde ich unter aller sau. Es soll also jemand der sich im seine Zukunft kümmert, er ist ja Azubi, deiner Meinung nach in Hartz 4 rutschen damit er weiss wovon er redet? Er weiss es doch schon er arbeitet hart für sein Geld und das sind 400 Euro und neben an wohnen 2 Schmarotzer die nichts tun und das doppelte haben als er, das hat nichts mit Neid zu tun sondern damit das er sich berechtigt fragt, ob das überhaupt Sinn macht eine Ausbildungstelle zu suchen und jeden Tag 7 oder 8 Stunden zu Arbeiten wenn er das selbe oder sogar mehr hat wenn er einfach gar nichts tut. So diese Frage sollte sich aber gar nicht stellen, den wie schon gesagt Arbeit soll sich lohnen und das tut sie in den meisten fällen einfach nicht. Das hat nichts mit Neid zu tun sondern schlicht und ergreifend mit der unfähigkeit des Arbeitsamtes/deutschen Staates die Leute an die Arbeit zu bekommen, wenn es ordentliche Mindestlöhne gäbe ( damit meine ich nicht 50 € mehr als ein Arbeitsloser), dann würden mehr Leute arbeiten gehen. Und diese Mindestlöhne sollte es NICHT erst mit qualifikationen geben sondern jede Arbeit sollte entlohnt werden es kann doch nicht sein das ein Friseur der von morgens bis abends steht und anderen die Birne zuschneidet gerade mal 1200€ verdient und ein arbeitsloser der nichts tut 800 € hat, ja wo ist da die gerechtigkeit in unserem Sozialstaat? Besonders da sich der TE in Ausbildung befindet und somit denke ich recht jung ist sollte doch zu denken geben, das sich so junge Leute anscheinend schon fragen ob es sich lohnt zu Arbeiten.
 
CyberdyneSystem schrieb:
Bin auch dafür, das Hartz4 Empfänger zur Arbeit gebracht werden. Es gibt genug Möglichkeiten, gerade im Öffentlichen Sektor genug Plätze zu schaffen. Dann sollen sie jedoch nicht Hartz4 beziehen, sondern ein festes Gehalt~weniger Arbeitslose die auch wieder in die Kasse zahlen

richtig und ob wir das geld jetzt so ausgeben oder ausgeben und dafür noch saubere straßen und parks und vielleicht ein paar leute die aushilfsjobs in Büchereien, Krankenhäusern, Altenheimen etc. machen da ist die 2. Möglichkeit doch die sinnvollere :)
 
homer092 schrieb:
Ich will nichts tun? Na dann. Ich stehe morgens um 4:20 auf und komme Abends um 17:15 von der ARbeit zurück für meine 400 EUR Netto im Monat....

Dann hast du wahrscheinlich eine Ausbildungsstelle und kannst in einiger Zeit auf ein Einkommen schauen weit über H4, mit noch weiteren Aufstiegschancen - diese Leute stecken ggf. ihr Leben lang fest in H4.
Ergänzung ()

homer092 schrieb:
richtig und ob wir das geld jetzt so ausgeben oder ausgeben und dafür noch saubere straßen und parks und vielleicht ein paar leute die aushilfsjobs in Büchereien, Krankenhäusern, Altenheimen etc. machen da ist die 2. Möglichkeit doch die sinnvollere :)

homer092 schrieb:
richtig und ob wir das geld jetzt so ausgeben oder ausgeben und dafür noch saubere straßen und parks und vielleicht ein paar leute die aushilfsjobs in Büchereien, Krankenhäusern, Altenheimen etc. machen da ist die 2. Möglichkeit doch die sinnvollere :)

Und dafür werden dann die Arbeitskräfte dort herausgeschmissen?
 
Sorry, aber die Threaderöffnung taugt nicht.
Nicht einmal als Beitrag im schon vorhandenen Hartz IV - Thread

Stammtischgeplauder und Annahmen/Vorurteile statt Fakten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben