Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand Erfahrung mit gesperrten Paysafe Cards?
Das kann dir niemand sagen. Bei Paypal z.B. wird auch das kritisch gesehen, da dort auffällt, wenn viele Anfragen von der gleichen IP kommen. (Ist ähnlich im Tor Netzwerk oder bei öffentlichem VPN zu beobachten, wenn z.B. für eine Google Anfrage ein Captcha eingegeben muss)
Bezahl einfach mit deiner IP und gut ist, machst du etwas anderes mit diesen Accounts als die Tausend anderen? Vor allem solltest du dann so konsequent sein ein VPN über die gesamte Nutzungsdauer, also auch beim zukünftigen Download, zu nutzen.
So "natürlich" ist das mal nicht ,typischer Besserwisserkommentar, aber dennoch hier liegt es wohl daran.
Na ja der Sinn (so sehe ich das) mit Paysafe zu zahlen ist u.a. der das es ja (sofern ich nicht so blöde war sie mit der EC Karte zu bezahlen) das sie Anonym ist.
Und demnach liegt es auch nahe damit Anonym zu bezahlen.
Sonst kann man es auch gleich mit PayPal machen, was die meisten Akzeptieren
smuper schrieb:
Vor allem solltest du dann so konsequent sein ein VPN über die gesamte Nutzungsdauer, also auch beim zukünftigen Download, zu nutzen.
Ist nun das Produkt illegal oder die Handlung die man damit begehen kann?
Denk mal darüber nach wie sich dein Leben nach der Weise ändern würde ...
Na ja der Sinn (so sehe ich das) mit Paysafe zu zahlen ist u.a. der das es ja (sofern ich nicht so blöde war sie mit der EC Karte zu bezahlen) das sie Anonym ist.
Mehr Anonymität ist aber nicht möglich und da Paysafe extrem ausgenutzt wird kann ich die Sicherheitsmaßnahmen auch nachvollziehen.
Ergänzung ()
PS. Es gibt auch immer mal Angebote im Marktplatz bzgl. der gängigen Accounts, die könntest du dann mit verschleierter IP aktivieren, wenn es denn hilft.