Guten Tag,
das ältere Athlon64-System meiner Frau benötigt ein kleines Hauptspeicherupdate. Bislang sind 1 Gigabyte drin, um genau zu sein DDR 1 - PC3200U (so wird es zumindest in SiSoft Sandra angezeigt).
Ich habe gesehen, dass das Mainboard wohl "registered" Speicherchips unterstützt. Meine erste Frage bezieht sich darauf: Muss (!) ich auf die Kennzeichnung "registered" beim Ram-Kauf achten oder nicht?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die MHZ-Angabe. Laut meinen Infos wird PC3200-RAM mit 400 Mhz angesteuert. Wieso zeigt mir das Diagnose-Tool für die bisherigen RAM-Bausteine 200 Mhz?
Ich bin lieber vorsichtig, da ich nichts Falsches einkaufen möchte und will mir entsprechend Zeit lassen und mich richtig informieren. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße
TanGen
das ältere Athlon64-System meiner Frau benötigt ein kleines Hauptspeicherupdate. Bislang sind 1 Gigabyte drin, um genau zu sein DDR 1 - PC3200U (so wird es zumindest in SiSoft Sandra angezeigt).
Ich habe gesehen, dass das Mainboard wohl "registered" Speicherchips unterstützt. Meine erste Frage bezieht sich darauf: Muss (!) ich auf die Kennzeichnung "registered" beim Ram-Kauf achten oder nicht?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die MHZ-Angabe. Laut meinen Infos wird PC3200-RAM mit 400 Mhz angesteuert. Wieso zeigt mir das Diagnose-Tool für die bisherigen RAM-Bausteine 200 Mhz?
Ich bin lieber vorsichtig, da ich nichts Falsches einkaufen möchte und will mir entsprechend Zeit lassen und mich richtig informieren. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße
TanGen