haeuslebauer
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.374
Hallo,
jedes Jahr hängt ein weiteres Gerät am Netz, darum denke ich darüber nach endlich eine vernünftige Lösung im Haus zu installieren.
Der Telekom Anschluss sitzt im EG aussen am Haus, mein Plan ist von dort aus eine ganz neue Leitung ins EG zu legen, zu einem Raum wo dann zukünftig der Router sitzt. Hier soll dann ein Switch hin, und von dort aus neue Netzwerkkabel (mit einer gewissen Zukunftssicherheit) in die 3 Geschosse des Hauses.
Je Geschoss sind 1-2 WiFi Access Points geplant, und ein paar wenige Ethernet Dosen, z.b. für die Fernseher (hier gehe ich davon aus, dass WiFi auch in den kommenden Jahren keine gute Lösung sein wird)
Ich nehme an dass ich für jeden Anschluss ein eigenes Kabel brauche, richtig? Also müssten ab dem Switch im EG erstmal ca. 10 Kabel verlegt werden?
Was haltet ihr generell von dem Plan?
Welche Kabel sollte man hier verwenden?
Gibt es eine gute Lektüre für das Vorhaben?
Grüsse
jedes Jahr hängt ein weiteres Gerät am Netz, darum denke ich darüber nach endlich eine vernünftige Lösung im Haus zu installieren.
Der Telekom Anschluss sitzt im EG aussen am Haus, mein Plan ist von dort aus eine ganz neue Leitung ins EG zu legen, zu einem Raum wo dann zukünftig der Router sitzt. Hier soll dann ein Switch hin, und von dort aus neue Netzwerkkabel (mit einer gewissen Zukunftssicherheit) in die 3 Geschosse des Hauses.
Je Geschoss sind 1-2 WiFi Access Points geplant, und ein paar wenige Ethernet Dosen, z.b. für die Fernseher (hier gehe ich davon aus, dass WiFi auch in den kommenden Jahren keine gute Lösung sein wird)
Ich nehme an dass ich für jeden Anschluss ein eigenes Kabel brauche, richtig? Also müssten ab dem Switch im EG erstmal ca. 10 Kabel verlegt werden?
Was haltet ihr generell von dem Plan?
Welche Kabel sollte man hier verwenden?
Gibt es eine gute Lektüre für das Vorhaben?
Grüsse