Hausverwaltung will Kabel TV unrechtmäßig kappen und abreißen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gloss

Gast
zur Sache wir haben Kabel in einem Mehr Familien Haus
Kabel TV wird über die Nebenkosten abgerechnet .

der Anschluß war Jahrelang kaputt die Kabel für Allen Wohnungen wurden damals von einer Firma
über die Wände im Treppenhaus verlegt ,
irgendwann rissen die Kabel von meiner Wohnung ab und der Kabel Anschluß funktionierte nicht mehr
die HW hat dies nicht repariert obwohl die davon wußten,
das ist hier eine Eigentümer Gemeinschaft wo bestimme Eigentümer klar bevorzugt werden
und andere ganz außen vor gelassen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Sachverhalt schreibst du in ein Computerforum in den Bereich "Anwendungen - Office & Text" ?
 
Das frägst du uns und keinem Rechtsanwalt oder in entsprechenden Foren?

Absolut vollkommen egal was wir dir sagen, du wirst so oder so nicht um einen Anwalt rumkommen, da die Frist ja gleich abgelaufen ist.
 
Da es über die Nebenkosten abgerechnet wird, nehme ich an, dass der Kabelanschluss auch im Mietvertrag steht.
Das hieße der Vermieter müsste auch dafür sorgen, dass der Kabelanschluss funktioniert.

Allerdings wurde der Anschluss provosorisch repariert und könnte eine Gefährdung (bspw Brandgefahr) darstellen.
Der Vermieter kann und darf somit diese provosorische Lösung entfernen lassen.


Ich würde denen eine Frist zur fachmännischen Behebung des Problems setzen und bei Fristablauf eine Fachfirma rufen und dem Vermieter in Rechnung stellen.
Natürlich nur wenn es wirklich im Mietvertrag steht.


Allerdings gehst du damit in die Offensive. Das dürfte dem Vermieter nicht unbedingt gefallen.
 
wenn er dir keinen Anschluss anbietet kannst du eine Schüssel aufstellen sofern das bei dir möglich ist
 
Wenn der Kabelanschluss über die Nebenkosten abgerechnet wird, dann kannst Du nach entfernen des Kabelanschlusses die Miete um den Betrag kürzen der für das Kabel anfällt.
Du musst den Vermieter bzw. die Hausverwaltung darüber informieren, dass die Miete gekürzt wird wenn der Kabelanschluss außer Funktion gesetzt wird.
Da Du ein Anrecht auf TV Empfang hast würde ich den Vermieter " Hausverwaltung " darüber informieren, das Du beabsichtigst eine SAT Antenne zu installieren falls es keinen Kabel Empfang mehr gibt.
Der Vermieter hätte noch die Möglichkeit eine Gemeinschafts SAT Anlage installieren zu lassen.

Es gibt einige Berichte und Urteile im Netz.

Schreib einfach den Vermieter an und bringe die Punkte so in der Art vor wie oben beschrieben.

Nur DVB-T Empfang ist nicht zumutbar.
 
Was musst du entfernen? Etwas selbst gebautes, bitte etwas genauer? Allein eine Frist von einem Tag deutet auf eine Unrechtmäßigkeit hin. Je nach Lage (die bei dir unklar) kann das Verbot für eine Sat. Anlage ungültig sein (sofern keine anderen zumutbaren Möglichkeiten vorhanden sind). Grundsätzlich hast du ein Recht auf Emfang von TV Kanälen.
 
das TV Kabel was in meine WG geht die sind alle hier im Haus über der Wand ,
mein Kabel paßt dehnen nicht.

hallo ????
es gibt keinen Vermieter das habe ich Klar und deutlich geschrieben Eigentümer Gemeinschaft
und ich will auch keine Sat Schüssel aufstellen
die HW will mir den Kabel TV Anschluß kappen ,
leider habe ich keine RSchuz einen Anwalt kann ich mir nicht leisten ,
ich währe wenn die mir den Anschluß kappen ganz ohne TV und Telefon weil über Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
gloss schrieb:

Du schreibst hier nicht klipp und klar. Du hast oben im ersten Beitrag Sachen rauseditiert. Für mich ist die Situation nicht 100% ersichtlich.
Ihr habt also alle Eigentumswohnungen und ne Hausverwaltung. Und bei dir laufen jetzt noch Kabel?
Schreib noch einmal in einem Text mit kompletten Sätzen wie die Ist-Situation aussieht. Ansonsten kann man keine Ratschläge geben.
Es liegt an Dir, ob wir dir "helfen" können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry mit den Nbock ist das tippen nicht so einfach ,
ich habe durch langes suchen in einem anderem Forum was gelesen ,
die HW und Eigentümer Gemeinschaft muß die Reparaturen des Kabel Anschlusses aufkommen
man darf auch nicht davon ausgenommen werden von der Nutzung von Kabel TV schließlich bezahle ich
dafür und kann auch nicht den Anschluß kündigen,
wenn bdie mir alles ganz abklemmen werde ich wohl die Polizei rufen müssen ?
oder oder noch wer eine bessere Idee ?
weil das ist dann ja Nötigung und Sachbeschädigung ,
hier im Haus geht eh so einiges drunter und drüber nicht nur ich habe Ärger mit der HW
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir mir alles ganz abklemmen werde ich die Polizei rufen oder oder da noch wer eine bessere Idee ?

Und was soll die Polizei machen? Den Vermieter festnehmen?

Nur ein Anwalt für Mietrecht hilft dir hier weiter.
Schildere dem deinen Vorfall (aber bitte mit richtigen Sätzen, damit er auch versteht um was es zu 100% geht, und "kein wischi-waschi").
Google mal nach Beratungshilfe.
 
das mit der Miete und Mietrecht nervt mich hier langsam ,
es gibt keinen Vermieter wie oft denn nun noch das hatte ich klar und deutlich geschrieben
einen Anwalt kann ich mir nicht leisten,
ich stelle die Frage noch ein mal
darf man mir einfach so das TV Kabel abklemmen ?
die HW ist leider telefonisch so gut wie nicht zu erreichen ich habe auch keinen bock auf einem
Anwalt in der Vergangenheit haben die nur ab kassiert ohne meine Interessen zu berücksichtigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anwalt heisst halt so... machs dir doch nicht kompliziert wenn du keine Ahnung hast.
Nur weil es keinen "Vermieter" gibt brauchst du nicht plötzlich einen "Anwalt für Hausverwaltungsangelegenheitendingsbumsgedöhns"...
Damit du es auch verstehst: Ein Rechtsanwalt mit dem Fachgebiet deines Problems.

Achtung, nicht zu verwechseln mit dem Linksanwalt.

ich habe auch keinen bock auf einem
Anwalt in der Vergangenheit haben die nur ab kassiert ohne meine Interessen zu berücksichtigen
Verständlich bei deiner Artikulation. Da kann man nur raten was du wirklich willst.
Ich gehe mal stark davon aus, das es in der "Vergangenheit" auch an der Kommunikation gehapert hat.

Wie schon 100x auch von anderen gesagt:
NUR ein Anwalt wird dir fundiert erklären können, was geht und was nicht.
Alles andere sind Mutmaßungen und wir dürfen hier auch garkeine Rechtsberatung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mit Anwälten sehr schlechte Erfahruingen gemacht also nur Abgezockt
abe vorhin das im Web. gefunden was erst mal etwas geholfen hat ,
--
Der Teilungsvertrag ist von 1995. Dort heißt es u.a.:
1)
"Die Wohnungseigentümer können die Teilnahme an en Gemeinschaftsanlagen wie Heizung/Warmwasseraufbereitung, Kabelanschluß und Hausrufanlage nicht verweigern."
--

leider unterliegen viele den Irrglauben das Leute die eine Eigentums Wohnung haben immer sehr
Reiche Leute sind und nicht wissen wo hin mit dem Geld.




wenn man mich abklemmt werde ich wohl die Polizei holen müssen und Anzeige Erstatten ,
ich weiß nicht ob ihr euch das so vorstellen könnt die Wohnung so ganz ohne TV und Telefon
 
Hallo gloss, duty, goto?

Wenn du selbst ohne Genehmigung das Kabel nicht fachmännisch durch den Hausflur verlegst und die halbe Wand kaputt bohrst weil du nicht in der Lage bist ein gerades Loch zu bohren dann darf die Hausverwaltung dieses nicht genehmigte Kabel aus dem Hausflur entfernen. Du kannst dagegen gar nichts machen und wenn du noch einen Funken Grips hast dann entferne das Kabel schnell selber ansonsten kann es dir passieren das du auch noch eine Rechnung bekommst für das entfernen des Kabels durch eine Fachfirma. Wir haben es dir im 3DCenter und im Digital Fernsehen Forum schon geschrieben das du ohne Genehmigung selber kein Kabel durch den Hausflur ziehen darfst. Die Polizei zu rufen macht keinen Sinn, die wird dir da nicht weiter helfen können und wollen. Du bist der Verursacher eines nicht fachmännischen und nicht genehmigten Umbaus am Gemeinschaftseigentum, damit erwarten dich die Kosten der Wiederherstellung in den Ursprungszustand.

Grüße Tomi

P.S. Wieso änderst du deinen Nick eigentlich schon wieder ? Deine Geschichte und dein Geschmiere was du für Schreibstil hälst sind doch bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gloss schrieb:
wenn man mich abklemmt werde ich wohl die Polizei holen müssen und Anzeige Erstatten ,
ich weiß nicht ob ihr euch das so vorstellen könnt die Wohnung so ganz ohne TV und Telefon

Das fasse ich mal kurz zusammen:

Du wohnst zur Miete, hast aber keinen Miet- sondern einen "Teilungs"-Vertrag.
Nun möchtest du die Polizeibeamten rufen, weil du ein Recht auf Internet und Fernsehen hast; verstehe ich das richtig?

Na, du bist ja ein lustiger Zeitgenosse.

Du solltest dich (wie hier schon vorgeschlagen wurde) an einen Fachanwalt oder an den Mieterschutzbund wenden.

Eines kann ich dir mit Gewissheit sagen: Ein unnötiger Polizeieinsatz wird teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nicht wehn du mit den anderem Namen meinst?
das TV Kabel ist allgemein nicht Fachmännisch im gesammten Haus verlegt in jeder Etage ist das nur über die Mauer offen im Haus Flur an die Wand nur ran geklebt das hatte mal eine Fach Firma gemacht ,
das ist angeblich so nicht zulässig sagt google jedenfalls ?
ich habe kein Loch gebohrt nur das Abgerisse Kabel vor der Wohnung ca. 2 Meter an der Wand wieder mit einem anderem Neuem Kabel Neu verlegt der Rest davon klebte eh noch an der Wand das haben wir auch nicht verändert.
 
1. die eigentümer können die teilnahme an kabelempfang nicht verweigern
2. die hausverwaltung entfernt die kabelzugänge

... wo ist nun das problem?

in einer eigentümergemeinschaft gibt es eine eigentümerversammlung. DIE ist für sowas zuständig (auch für das fachmännische verlegen von installationsleitungen oder worum auch immer es hier im endeffekt gehen soll..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben