Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HD 3000 in neuem MacBook 13
- Ersteller Stevie04
- Erstellt am
LoopNBj
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.025
Für was sollte sie denn leistungsfähig genug sein? Für alle gängigen Anwendungen reicht sie locker aus (FullHD etc)
Hier auch paar Benches:
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-3000.37907.0.html
Hier auch paar Benches:
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-3000.37907.0.html
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
154er
Die Geforce 320m (das warn die Alten doch, oder?) ist da auf 129.
Mehr lässt sich ohne Angaben zur Nutzung jetzt nicht sagen.
154er
Die Geforce 320m (das warn die Alten doch, oder?) ist da auf 129.
Mehr lässt sich ohne Angaben zur Nutzung jetzt nicht sagen.
D
DevindeR
Gast
Schau dir doch einfach den Link von LoopNBj an da steht unten bei den Games auch COD4
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
wazzup schrieb:die 320 hat auf jeden fall den besseren support...
Aha. Inwiefern?
daniel1111
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
Treiber?
Tsingtao, dein gelaber nervt langsam. Die Modelle von Apple sind nicht chlecht, aber realistisch gesehen bis auf die Prozessorleistung kein Vortschritt und in teilen sogar Rueckschritte siehe: 320M zu HD3000 oder GT330M zu HD6490 und Akkulaufzeit. Und wer Rueckschritte bei einem Update macht, der hat es einfach vergeigt.
Tsingtao, dein gelaber nervt langsam. Die Modelle von Apple sind nicht chlecht, aber realistisch gesehen bis auf die Prozessorleistung kein Vortschritt und in teilen sogar Rueckschritte siehe: 320M zu HD3000 oder GT330M zu HD6490 und Akkulaufzeit. Und wer Rueckschritte bei einem Update macht, der hat es einfach vergeigt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
@Daniel
Werd bitte erwachsen und informier dich mal anständig. An deinem Ausdruck solltest du auch arbeiten.
Akkulaufzeit: Neue Berechnungsmethode. Die Akkulaufzeit hat sich nicht verändert. Am besten zu sehen ist das am weißen Macbook, dessen Hardware sich nicht verändert hat, welches aber nun trotzdem mit geringerer Akkulaufzeit angegeben ist.
Treiber: Apple ist für die Treiber zuständig. Wenn NVidia für Windows neue Treiber rausbringt, hat das für OS X keine Auswirkungen. Oder wie oft hast du über die Systemupdates schon neue Treiber für die Grafikkarte bekommen?
Grafik: Es stimmt, dass die reine Grafikleistung (beim 13er) schlechter ist als vorher. Wenn du allerdings mal nach den neuesten Benchmarks schaust, dann siehst du, dass die neuen 13er einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht haben. An der Stelle muss man sich dann fragen, wofür die MacBooks gedacht sind: Mit Sicherheit nicht zum Spielen. Und beim Bearbeiten von Bildern und Videos bringen die Neuerungen eine Menge.
Werd bitte erwachsen und informier dich mal anständig. An deinem Ausdruck solltest du auch arbeiten.
Akkulaufzeit: Neue Berechnungsmethode. Die Akkulaufzeit hat sich nicht verändert. Am besten zu sehen ist das am weißen Macbook, dessen Hardware sich nicht verändert hat, welches aber nun trotzdem mit geringerer Akkulaufzeit angegeben ist.
Treiber: Apple ist für die Treiber zuständig. Wenn NVidia für Windows neue Treiber rausbringt, hat das für OS X keine Auswirkungen. Oder wie oft hast du über die Systemupdates schon neue Treiber für die Grafikkarte bekommen?
Grafik: Es stimmt, dass die reine Grafikleistung (beim 13er) schlechter ist als vorher. Wenn du allerdings mal nach den neuesten Benchmarks schaust, dann siehst du, dass die neuen 13er einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht haben. An der Stelle muss man sich dann fragen, wofür die MacBooks gedacht sind: Mit Sicherheit nicht zum Spielen. Und beim Bearbeiten von Bildern und Videos bringen die Neuerungen eine Menge.
daniel1111
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
@tsingtao: Was ist mit den Leuten, die auch Windows auf dem Mac am laufen haben, und das sind nicht wenige? Treiber? Und bei der Treiberentwicklung, falls da irgendeine Hilfe besteht, ist Nvidia sicherlich fähiger Hilfe zu leisten, als Intel 
Naja, neue Berechnungsmethode. Was genau war an der alten schlecht? Ich bin immer ziemlich genau auf die angegebenen Werte gekommen, teils darüber. Von daher, sollte die neue Berechnungsmethode "genauer" sein, wäre das für mich ein Rückschritt.
Du meinst die 2010er haben einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht? Ja das ist wohl wahr, aber ist das jetzt ein Grund wieder einen deutlichen Rückschritt zu machen? Nicht wirklich, denn dann steht man wieder da, wo man angefangen hat, oder sogar weiter hinten, denn du musst das ganze relativ zum Umfeld betrachten. 2009 war eine 9400M eine ganz gute Graka, doch mittlerweile sind 2 Jahre vergangen, in denen reichlich fordernde Spiele rausgekommen sind, da kann es nicht richtig sein einen Rückschritt zu machen. Für mich ist das besonders ärgerlich, da für mich immer das große 13"er Modell und das kleine 15"er Modell interessant waren. Aber beide sind von der Leistung her jetzt schlechter. Klar sind Macs hauptsächlich nicht zum Spielen, aber für ein kleines Spielchen zwischendurch sollte es schon reichen. Mittlerweile gibts ja auch Steam für Mac. Worauf deutet das hin? Gaming ist auch für den Mac kein Nischenmarkt mehr, ansonsten könnte man sich auch die ganzen Spiele für Mac schenken oder?
Ich brauche eher Grafikleistung, als CPU Leistung. Trotzdem habe ich 2010 kein MacBook Pro gekauft, da ich dachte, ich warte noch, bis die kleinen 13" auch auf Core i CPUs gehen und vll. noch eine bessere Grafikkarte bekommen. Aber nun sind sowohl die 13", als auch das kleine 15" langsamer in dem Aspekt, als die Vorgänger. Bravo
Dazu, sind die MacBooks hier auch noch alle 100 Euro teurer geworden (Indonesien). 100 Euro mehr, für weniger Leistung, danke, das hört man gerne.
Tja, man kann sich jetzt sorgenlos nach einem guten gebrauchten umschauen, oder schnell noch eins der "alten" kaufen. Ich bin mittlerweile sehr froh mein Air zu haben.
Noch ernüchternder wird die entwicklung, wenn man sich mal bei notebookcheck den Grafikkartenleistungsindex anschaut. Die Intel HD300 wird von einer 8600GT geschlagen (4 Jahre alt, meine erste Notebook Graka), die HD6490M von einer 7900GTX (5 Jahre alt/Architektur noch älter).

Naja, neue Berechnungsmethode. Was genau war an der alten schlecht? Ich bin immer ziemlich genau auf die angegebenen Werte gekommen, teils darüber. Von daher, sollte die neue Berechnungsmethode "genauer" sein, wäre das für mich ein Rückschritt.
Du meinst die 2010er haben einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht? Ja das ist wohl wahr, aber ist das jetzt ein Grund wieder einen deutlichen Rückschritt zu machen? Nicht wirklich, denn dann steht man wieder da, wo man angefangen hat, oder sogar weiter hinten, denn du musst das ganze relativ zum Umfeld betrachten. 2009 war eine 9400M eine ganz gute Graka, doch mittlerweile sind 2 Jahre vergangen, in denen reichlich fordernde Spiele rausgekommen sind, da kann es nicht richtig sein einen Rückschritt zu machen. Für mich ist das besonders ärgerlich, da für mich immer das große 13"er Modell und das kleine 15"er Modell interessant waren. Aber beide sind von der Leistung her jetzt schlechter. Klar sind Macs hauptsächlich nicht zum Spielen, aber für ein kleines Spielchen zwischendurch sollte es schon reichen. Mittlerweile gibts ja auch Steam für Mac. Worauf deutet das hin? Gaming ist auch für den Mac kein Nischenmarkt mehr, ansonsten könnte man sich auch die ganzen Spiele für Mac schenken oder?
Ich brauche eher Grafikleistung, als CPU Leistung. Trotzdem habe ich 2010 kein MacBook Pro gekauft, da ich dachte, ich warte noch, bis die kleinen 13" auch auf Core i CPUs gehen und vll. noch eine bessere Grafikkarte bekommen. Aber nun sind sowohl die 13", als auch das kleine 15" langsamer in dem Aspekt, als die Vorgänger. Bravo
Dazu, sind die MacBooks hier auch noch alle 100 Euro teurer geworden (Indonesien). 100 Euro mehr, für weniger Leistung, danke, das hört man gerne.
Tja, man kann sich jetzt sorgenlos nach einem guten gebrauchten umschauen, oder schnell noch eins der "alten" kaufen. Ich bin mittlerweile sehr froh mein Air zu haben.
Noch ernüchternder wird die entwicklung, wenn man sich mal bei notebookcheck den Grafikkartenleistungsindex anschaut. Die Intel HD300 wird von einer 8600GT geschlagen (4 Jahre alt, meine erste Notebook Graka), die HD6490M von einer 7900GTX (5 Jahre alt/Architektur noch älter).
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
Ich wiederhole mich gerne für dich: Die Zielgruppe besteht nicht aus Gamern. Daran ändert auch Steam nichts (wobei die Liste der Spiele für OS X dort recht kurz ist).Wenn ich schreibe, dass die neuen Geräte einen Sprung nach vorne gemacht haben, dann meine ich auch die Neuen. Den Bereich der Anwendungen habe ich ja ebenfalls erläutert. Verstehe nicht, was daran unklar ist.
Das die kleinen 13er keine 2 GPUs bekommen war abzusehen. Dazu gab es schon beim letzten Update einige Berichte (Platz, Kosten, Akkulaufzeit). Da Intel die interne GPU vorgibt (und sich dementsprechend mit NVIDIA geeignit hat), war somit klar, dass bei einem Wechsel auf Core i CPUs die Intel-Grafik eingesetzt wird.
Treiber: Wir sind hier bei OS X. OS X wird primär eingesetzt. Also rede dich bitte nicht mit Windows raus. Wer sich einen Mac holt, Windows aufspielt und nur damit spielen will, dem ist wohl nicht mehr zu helfen...
Das die kleinen 13er keine 2 GPUs bekommen war abzusehen. Dazu gab es schon beim letzten Update einige Berichte (Platz, Kosten, Akkulaufzeit). Da Intel die interne GPU vorgibt (und sich dementsprechend mit NVIDIA geeignit hat), war somit klar, dass bei einem Wechsel auf Core i CPUs die Intel-Grafik eingesetzt wird.
Treiber: Wir sind hier bei OS X. OS X wird primär eingesetzt. Also rede dich bitte nicht mit Windows raus. Wer sich einen Mac holt, Windows aufspielt und nur damit spielen will, dem ist wohl nicht mehr zu helfen...
daniel1111
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
Treiber: Wir sind hier bei OS X. OS X wird primär eingesetzt. Also rede dich bitte nicht mit Windows raus. Wer sich einen Mac holt, Windows aufspielt und nur damit spielen will, dem ist wohl nicht mehr zu helfen...
Haha, es geht einfach um die Programm Vielfalt und Kompatibilität, und die ist unter Windows einfach größer. Es ist einfach gut beide OS drauf zu haben, um im Fall derFälle auch mal Windows nutzen zu können, sei es, weil der Kollege ein Programm hat, was du ausführen musst, aber zufällig für Windows ist, oder du mal Spielen willst.
Und ich wiederhole mich für dich auch gerne: Das ist keine Seltenheit, selten ist eher, dass jemand NUR Mac OS nutzt.
Den Bereich der Anwendungen habe ich ja ebenfalls erläutert. Verstehe nicht, was daran unklar ist.
Genau, den Benchmark will ich sehen

Die Zielgruppe besteht nicht aus Gamern. Daran ändert auch Steam nichts
Und ich wiederhole mich auch gerne


Und was genau ist falsch daran, sich Leistungsmäßig bei einem UPDATE zu verbessern, anstatt zu verschlechtern, zumal man die Preise erhöht und Leistung in dieser Preisklasse eh nicht diskutierbar sein sollte?
Aber naja mit Fanboys, wie dir ist es schwierig sachlich zu diskutieren, da du auch was gutes daraus reden könntest, wenn Apple nen Pentium 4 eingebaut hätte....Yay Hyperthreading

Edit: Um nochmal auf die Frage des Threadautors zu Antorten: Was sage ich zur HD3000? Um es auf den Punkt zu bringen, die ist scheiße. Im MacBook ok, aber im MacBook Pro hat die nichts verloren
Ergänzung ()
Wenn du schon bei Anwendungen bist: Was ist mit CUDA? Kannste jetzt knicken. Nice oder?
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
Du brauchst einen Beitrag nicht zitieren, wenn er direkt über deinem steht 
Den Hinweis bezüglich der Ausdrucksweise scheinst du auch lieber zu ignorieren.
Ich sehe mich weniger als "Fanboy". Ich stehe den Produkten durchaus kritisch gegenüber.
Benchmark: Mehr dazu hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/1784-benchtearmbp20111.html
(Das die reine Grafikleistung schlechter ist, sage ich lieber nochmal, nicht dass du dir das gleich wieder zurechtlegst....)
In meinem Umfeld bin ich übrigens der einzige, der neben OS X auch noch Windows auf dem Mac nutzt. Vielleicht hat das aber auch etwas mit dem Alter / dem Reifegrad zu tun.
Es erscheinen immer mehr Spiele für OS X, weil die Verkaufszahlen besser sind als vor Jahren und sich dementsprechend auch mehr absetzen lässt. Das heißt aber noch lange nicht, dass Apple seine produkte fürs Spielen kreirt.

Den Hinweis bezüglich der Ausdrucksweise scheinst du auch lieber zu ignorieren.
Ich sehe mich weniger als "Fanboy". Ich stehe den Produkten durchaus kritisch gegenüber.
Benchmark: Mehr dazu hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/1784-benchtearmbp20111.html
(Das die reine Grafikleistung schlechter ist, sage ich lieber nochmal, nicht dass du dir das gleich wieder zurechtlegst....)
In meinem Umfeld bin ich übrigens der einzige, der neben OS X auch noch Windows auf dem Mac nutzt. Vielleicht hat das aber auch etwas mit dem Alter / dem Reifegrad zu tun.
Es erscheinen immer mehr Spiele für OS X, weil die Verkaufszahlen besser sind als vor Jahren und sich dementsprechend auch mehr absetzen lässt. Das heißt aber noch lange nicht, dass Apple seine produkte fürs Spielen kreirt.
daniel1111 schrieb:@tsingtao: Was ist mit den Leuten, die auch Windows auf dem Mac am laufen haben, und das sind nicht wenige? Treiber? Und bei der Treiberentwicklung, falls da irgendeine Hilfe besteht, ist Nvidia sicherlich fähiger Hilfe zu leisten, als Intel:
Interessant... wenn ich auf die Nvidia-Homepage schaue bieten sie nichtmal Treiber für die 320M zum Download an. Eine kurze Googlesuche berichtet über dramatisch schlechten Treibersupport seitens Nvidia unter einem Bootcamp Windows. Google mal nach "Latenzproblemen"...
Wo ist jetzt die Nvidia beim Treiber Intel überlegen? Intel bietet Treiber für seine HD 3000 an und es erscheinen in unregelmäßigen Abständen neue Treiber.
Wenn ich mir die (theoretischen) Benchmarks bei Notebookcheck anschaue, ist die HD 3000 sogar oft die bessere GPU, teils ist sie sogar sehr deutlich der 320M überlegen. Die theoretischen Benchmarks bescheinigen dem HD 3000 damit das höhere Potenzial, was durch neue Treiber bei Spielen noch entfaltet werden könnte. Bei den ersten Sandy Bridge Tests gab es auch erst erste Treiber, inzwischen gibt es hier neue Versionen.
Die Geforce 320M ist übrigens entgegen eines weitverbreiteten Irrtums keine dedizierte Grafikkarte, sondern ebenso wie die alte 9400M teil des Mainboardchipsatzes ohne eigenen RAM.
Hier mal die die durchschnittlichen Werte zur Gegenüberstellung von Notebookcheck:
3DMark 2001SE - Standard 1024x768
320M: 16219
HD3000: 18051
3DMark 03 - Standard 1024x768
320M: 10494
HD3000: 11406.5
3DMark 05 - Standard 1024x768
320M: 7168.3
HD3000: 8695.8
3DMark 06
320M: 4346.5
HD3000: 5053
PCMark Vantage - Gaming Score 1024x768
320M: 3816
HD3000: 6365
Cinebench R10 - Shading 32Bit
320M: 3015.3
HD3000: 6574.3
3DMark Vantage - P Result no PhysX 1280x1024
320M: 1820.4
HD3000: 1664.5
3DMark Vantage - P GPU no PhysX 1280x1024
320M: 1543.4
HD3000: 1280.8
Windows 7 Experience Index - Graphics
320M: 5.2
HD3000: 6
Windows 7 Experience Index - Gaming graphics
320M: 6
HD3000: 6.3
Cinebench R11.5 - OpenGL 64Bit
320M: 11.3
HD3000: 10.4
Fazit: HD3000 in 8 von 11 Tests der Sieger, wobei sie in den 3 unterlegenen Tests lediglich im Durchschnitt schwächer ist, die Maximalwerte liegen alle über der 320M, was möglicherweise auf die Leistung der Sandy-Bridge-Prozessoren zurückzuführen ist. Aber der Vergleich ist durchaus gestattet, im alten Macbook steckt nunmal nur ein Prozessor aus dem Jahre 2008.
Und wegen CUDA: Mal ganz ehrlich.. wer braucht/oder nutzt das überhaupt? Doch sicher nur ein äußerst kleiner Teil der Macuser. Das kann unmöglich ein Kaufargument sein. Zumal der Prozessor mit seinen 4 logischen Kernen und seiner höheren Leistung pro Takt im Vergleich zum alten Modell alle Arbeiten ausreichend beschleunigen sollte.
Zuletzt bearbeitet:
daniel1111
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
Theorethische Benhmarks sind ja auch soooooo Aussagekraeftig....Nicht! Schau dir mal Benchmarks von Anwendungen und Spielen an...Intel ist einfach zu langsam.
K
Keynes
Gast
Kann mich erinnern, dass wir in den ersten Intel MacBooks noch die interne GMA950 hatten. Die HD3000 sollte doch besser sein, oder?
karuso
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 4.074
Mal fernab eurer Diskussion mal meine Meinung zu den Intelgrafikkarten:
An sich ist die Leistung der Grafik ausreichend, für Leistungshungrige Spiele reicht keine der beiden Grafiklösungen. Allerdings denke ich bei Intel immer an deren Treiber und das bereitet einem Kopfschmerzen. Die Erfahrung zeigt das Intel grottige Treiber schreibt, egal für welches System.
Wenn man sich den Computerbase Test zu Sandy Bridge anschaut wird man feststellen dass es selst bei der Wiedergabe von BluRays unter Windows Probleme gibt, ganz zu schweigen von den ganzen Grafikproblemen bei Spielen. Und so war es auch schon bei den vorigen Generationen. Unter Windows adäquate Leistung mit Grafikfehlern/Instabil, unter Linux stabil aber extremst langsam und unter OS-X sowohl extrem langsam als auch massig Grafikfehler.
Meine Schwester hat ein Macbook mit C2D und Intel GMA Grafik: sie kann nicht mal so lapidare Spiele wie die Sims oder WoW spielen; nicht weil die Leistung zu gering ist sondern weil die Treiber so bescheiden sind dass überall Grafikfehler auftreten. Deshalb steht auch bei jedem Spiel für OS-X dabei dass Intelgrafik nicht unterstützt wird.
Vollständigen Shadersupport in den Treibern gab es für diese Generation auch nur für Windows XP und auch nur in einem Betatreiber.
Die Erfahrungen und Tests zeigen also kein rosiges Bild von Intels Grafiktreiberabteilung, und ich bezweifle dass sich daran etwas großartig ändern wird. Ich wäre froh wenn es sich in eingen Monaten als falsch herausstellt, aber ich bezweifle es.
An sich ist die Leistung der Grafik ausreichend, für Leistungshungrige Spiele reicht keine der beiden Grafiklösungen. Allerdings denke ich bei Intel immer an deren Treiber und das bereitet einem Kopfschmerzen. Die Erfahrung zeigt das Intel grottige Treiber schreibt, egal für welches System.
Wenn man sich den Computerbase Test zu Sandy Bridge anschaut wird man feststellen dass es selst bei der Wiedergabe von BluRays unter Windows Probleme gibt, ganz zu schweigen von den ganzen Grafikproblemen bei Spielen. Und so war es auch schon bei den vorigen Generationen. Unter Windows adäquate Leistung mit Grafikfehlern/Instabil, unter Linux stabil aber extremst langsam und unter OS-X sowohl extrem langsam als auch massig Grafikfehler.
Meine Schwester hat ein Macbook mit C2D und Intel GMA Grafik: sie kann nicht mal so lapidare Spiele wie die Sims oder WoW spielen; nicht weil die Leistung zu gering ist sondern weil die Treiber so bescheiden sind dass überall Grafikfehler auftreten. Deshalb steht auch bei jedem Spiel für OS-X dabei dass Intelgrafik nicht unterstützt wird.
Vollständigen Shadersupport in den Treibern gab es für diese Generation auch nur für Windows XP und auch nur in einem Betatreiber.
Die Erfahrungen und Tests zeigen also kein rosiges Bild von Intels Grafiktreiberabteilung, und ich bezweifle dass sich daran etwas großartig ändern wird. Ich wäre froh wenn es sich in eingen Monaten als falsch herausstellt, aber ich bezweifle es.
Ähnliche Themen
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 157.833
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 10.542
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 5.871
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.428
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.683