HD 4870 Anti-Aliasing + Anisotropic Filtering ohne Funktion

Tyrael32

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
3
Hallo,

Ich hab mir vor einiger zeit eine HD 4870 (512mb Version) von Sapphire gekauft.

Immer wenn ich im CCC eine Einstellung vornehme zb. Anti-Aliasing oder Anisotropic Filtering wird diese in den Spielen nicht übernommen. Ich habe viele Spiele ausprobiert und in keinem hat sich entwas geändert. Wenn ich die Einstellungen im CCC auf Standard lasse und im Spiel Kantenglättung oder derartiges einstelle Funktioniert dies. Ich hatte gehofft das dies am CCC liegt und habe schon 2 neue Version abgewartet (jetzt habe ich 8.9 drauf) aber nichts hat sich geändert. Beim Deinstallieren habe ich sogar ein extra tool benutzt das alte Treiber vollständig entfernt.

Liegt das an irgendwelchen Einstellungen die falsch sind ? oder ist sogar mit der Karte selber was nicht in Ordnung ?

Danke schonmal für die Antworten.

mfG
Tyrael32
 
Tja wilkommen im Club LOL.
Warte erstmal ab bis dir die ganzen anderen Probleme auffallen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/nie-wieder-ati.474510/

Dein Problem ist mir heute auch bei Bioshock aufgefallen. Egall was ich einstelle es bewirkt NIX!!! Wieder ein Spiel mehr in meiner Sammlung was mit einer ATI Karte nicht richtig funktioniert.

Das einzigste Spiel was wirklich ohne Probleme zu zocken ging war call of duty 4.
Alle anderen Games haben hier und da Probleme mit ATI Treiber. Jetzt wird es wieder welche geben die werden sagen: Ja mußte richtig installieren, oder man wäre zu doof dafür". Aber wenn man zu doof wäre ein spiel, oder Treiber zu installieren, wie hat man es dann geschafft den eigenen Computer zu installieren LOL?!

Ich bleibe bei meiner Meinung, es liegt ganz alleine an ATI!!!
Es gibt mehrere Leute die haben die selben Probleme, daher sind wir kein einzelfall, und auch nich zu blöde unser system richtig zu installieren.

Was für ein Mainboard hast du, und welches Betriebsystem haste drauf?



Mfg. calle
 
Bioshock nutzt die Unreal Engine 3. Da geht AA und AF nur via Ini-Datei. Treiber zieht nicht (oder nur manchmal). Liegt nicht an ATI, sondern am Spiel und am User, der sich nicht informiert.

cYa
 
Auch mal dran gedacht, dass Einstellungen im CCC die Spiele nur bedingt beeinflussen?
Bei Spielen mit Einstellungsmöglichkeiten sollten die Einstellungen im Spiel geschehen, nicht im CCC.
Bei Spielen ohne Einstellungsmöglichkeiten sollte eigentlich der CCC weiterhelfen, Spiele auf Basis der Unreal Engine 3 sind da ne Ausnahme, da gehts dann entweder über INI (Konfigurationsdateien) oder garnicht.
 
Als mein PC Anfangs noch 1 A lief (schön waren die Zeiten :lol:), da hab ich auch alle Grafikeinstellungen nur in den Spielen gemacht, habe ich eigentlich schon immer so gemacht.

Habe schon oft gehört das die Grafik dann feiner ist, als wenn man es über CCC einstellt, da sich die CCC & die in Game Einstellungen sonst gegenseitig "blockieren".
 
CCC bzw. hat Vorrang ist gibt das Maximum an AA/AF ans Spiel weiter - sofern dieses keine eigenen Optionen für hat.

cYa
 
Wo kann man bei Bioshock in der Ini alles anschalten?


Mfg. calle
 
MaxMultisamples = 4
LevelOfAnisotropy = 16


cYa
 
Perfekt Danke, und wo finde ich diese Ini Datei, und wie heißt sie richtig??
Und MaxMultisamples steht dann für Anti-Aliasing oder?



Edit:
Hallo?? Bitte nich alle aufeinmal ;)


Mfg. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
MSAA = Multi-Sampling-Anti-Aliasing

Die Ini liegt für gewöhnlich in den Eigenen Dateien, Bioshock.ini oder Engine.ini. Hab kein Bioshock da, kanns dir daher nicht genau sagen.

cYa
 
Hi,

Ich hab ein Asus P5KC Mainboard mit Quad core drauf (Q6600)

Als Betriebssystem hab ich Windows XP

Kann ja sein das es an einigen Spielen auch legen mag, aber meine alte graka ( GF 7900 GS) hat die Einstellungen bei den anderen Spielen übernommen.

Ist das denn nur bei der hd4870 von Saphhire so oder ist das ein generelles Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir funktioniert alles und ich habe ne Sapphire hast du den alten Nvidia Treiber auch richtig entfernt das war nämlich schon mal das Problem hier im Forum das Nvidia Treiberreste im System rum spuckten.
@calleone schön das du hier rum meckerst aber das Problem ist immer der Nutzer der vorm Bildschirm sitzt im übrigen könnte ich dir Geschichten über die ach so tollen Nvidia Treiber erzählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Windows komplett neu gemacht bevor ich die Graka verbaut hab also sollten keine Treiber von Nvidia mehr drauf sein...
 
y33H@
Leider liegt diese Ini Datei nicht bei Eigene Datein, dort befindet sich nur der Save Ordner.

@xxxx
LOL es liegt immer am benutzer vom Bildschirm. Wenn Treiber nicht richtig funktionieren, oder Bios Versionen von Hause aus nicht richtig eigestellt sind, dann liegt es ganz sicherlich nicht an dem Benutzer ;)

Und im übrigen mecker ich hier nicht rum, ich gebe lediglich meine Erfahrungen weiter. Weiß nicht warum du dich darüber aufregst, hast du ein Deal mit ATI für gute Werbung machen^^

spass, leider gibt es noch viele Probleme an ATI Treiber und Bios Versionen wie man hier in Forum lesen kann unter ATI Probleme, aber hey wer weiß, vielleicht funktioniert ja alles beim nächsten Treiber LOL.

Ich für mein teil werde mir aufjedenfall als nächstes wieder eine Geforce Karte zulegen. Damit hatte man zwar auch ab und zu kleine Probleme, aber nicht so wie bei ATI. Soll sich jeder das holen mit was er zufrieden ist, es gibt ja auch welche die von ATI überzeugt sind, ich bins 100% nicht.


Edit:
Weiß keiner wo sich diese Ini.Engine Datei befindet bei Bioschok?


Mfg. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben