hd 4870 bugs bei spielen

ulrich53

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
11
;)hallo cb gemeinde

bitte helft mir ich weiss nicht weiter.:(:(:rolleyes:

ich weiss nicht wo ich ansetzen soll.

problem: hd 4870 (512MB) eingebaut und habe jetzt bugs in div. spielen.
blu-ray läuft auch nicht (fehlercode 0104 grafiganschluß nicht erkannt.)

habe einen lcd -tv (samsung Le 46 m8 ) angeschlossen.
Mit der alten GeForce 7900GS (256MB) hatte ich in den spielen keine probleme.

die spiele: HL2-episode two
Lost coast
Test Drive Unlimited

Mein System: intel Core 2 Duo E 6600 (2,4 Ghz)
Motherboard ASRock 4 Core Dual-VSTA
RAM 2x 1 GB
Grafig Sapphire Radion HD 4870 (512 MB)
LG GGW-H20L Blu-ray
LG GSA-H20L DVD-RAM
SONY DDU1612 DVD-Rom
Windows XP Home SP3 OEM
Catalyst-Version 8.9
Treiber-Paketversion 8.53

Bin für jede Anregung Dankbar;)
 
AW: hilfe hd 4870 bugs bei spielen

Genauere infos was für Bugs das sind wäre hilfreich ;)

Sind grafikfehler oder startet das spiel garnicht erst ?
 
AW: hilfe hd 4870 bugs bei spielen

Hast du den alten Treiber richtig entfernt und auch Drivercleaner rüberlaufen lassen. Vielleicht liegt es ja daran. Was hast du für ein Netzteil?.
 
Ich kann mir vorstellen, dass das board da probleme macht. das hat ja einen via chip und eine pcie/agp kombo. kann sein, dass deine pcie2.0 karte da nicht so gut mit zusammenspielt. für neuere Geforcekarten musste da auch erst ein bios rauskommen, damit die kisten liefen. wenn du die möglichkeit hast, ein anderes board zu verwenden, dann tu das. kannst du ca. 43€ locker machen, dann kauf dir doch mal das hier:
Biostar G31-M7 TE
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

ich glaube, billiger und gleichzeitig moderner gehts nicht.
 
danke
für eure tips :rolleyes::rolleyes::)
werde mal einiges davon ausprobieren.
Mein netzteil : cooler master 550 watt
Drivercleaner hab ich nicht. meine platte C : ist bis auf 3 GB voll.
Ein neues Board werd ich mir auf jedenfall zulegen.
Die spiele liefen kanns gut bis auf grosse textur fehler(breite streifen die wieder verschwinden
146frames in lost-Coast.)
danke
 
danke
die alte 7900 Gs hatte auch PCI-e
und mit der hatte ich keine probleme auf dem Board.
Ich wollte eine aktuelle Graka mit der ich gleizeitig
auch Blu-Ray schauen kann, was ja auch nicht klappt.
Weil der Grafiganschluß nicht erkannt wird.( Dvi auf Hdmi )

Ich würde auch ein neues Bord etc. kaufen, dürfte ruhig
mehr kosten.
Weiß nur nicht welches .
Doch vorher hätte ich gerne diese Probleme gelöst,
bevor noch mehr kommen.
 
übrigens die volle festplatte kann auch probleme machen, wenn temporäre auslagerungsdateien zu groß werden und die platte aufeinmal voll ist!

Aber die bildfehler, die du da beschreibst, lassen echt auf ein problem mit der graka schliessen. wie "Letir" richtig schrieb ist dein PCIe-Slot auf dem Asrock nur über die Southbridge mit 4 anstatt 16 Lanes angebunden. und dasm acht vielen neuen grafikkarten ein problem. die 7900GS bezeichne ich nicht als neu.

wäre natürlich super, wenn du die 4870 mal in einem anderen system testen könntest. ansonsten wäre da noch zu klären:
bekommt die karte genug luft = wird sie nicht zu heiß? Ist die Karte übertaktet? Und wirklich mal den neuesten treiber drauf machen!

Aber trotzdem: ich tippe aufs board. Wenn du dir ein neues kaufen möchtest, hier wirst du massig empfehlungen bekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (zu viele fehler)
War es bei manchen ASRock-Boards nicht so, dass im Bios die Option mit dem PCIe Downstreaming (oder wie das hieß) abgeschaltet werden mußte?
 
davon hab ich noch nix gehört. ich finde diese blöde pcgh nicht mehr. in einer ausgabe stand, das irgendwelche, damals neuen, Geforcekarten auf dem board von dem kollegen hier nicht liefen, eben weil der PCIe-Slot nur mit 4x angebunden ist. asrock hat ein neues bios nachgeliefert und dann klappte das, wenn auch mit ein bisschen einbußen beim speed natürlich.
ich überlege, ob das damals nicht sogar die 8800er karten waren. auf jeden fall ne neuere als die 7900GS.

@ fredsteller: By the way, versuch doch mal ein bios-update (auf eigene gefahr), wenn du noch ein gaaaanz altes bios hast, könnte das auch helfen.
 
danke euch

werde mir jetzt erstmal ein neues board zulegen
und evt. xp-professionell
 
dann empfehle ich ein P45-Board um die PCIe2.0-fähigkeit der karte auch zu nutzen. Der P43 kann das auch, wenn du sparen möchtest.
 
danke
habe mir das board P5Q PRO von asus gekauft mit intel p45
suche noch ein deutsche anleitung.
 
keine ahnung, ob es die gibt. wenn du fragen hast, einfach mal hier reinstellen oder einen neuen fred im passenden bereich aufmachen. hier gibts ja genug leute, die für einfach alles eine antwort haben.

sind die bugs denn weg oder hast du das neue brett noch nicht eingebaut?
 
danke
nein hab ich noch nicht
hab mir 650 w be quiet netzteil
und ne neue graka hd 4870 von palit gekauft.
 
herzlichen glückwunsch ob deiner finanziellen flexibilität! :D
 
danke
die andere graka habe ich natürlich zurück gebracht.
hab mir noch cpu intel core 2 quad Q9550 (3,0Ghz ) Box 12MB cache
bestellt.
mit meinem e 6600 ( 2,4 Ghz) möchte ich es vorab probieren.
Windows vista premium und sata platte mit 750GB samsung
hab ich mir auch noch zu gelegt.
hab bamel ob alles klappt.
Gleich nehme ich die kiste auseinander.
englisch kann ich gar nicht.
 
*daumendrück*


wenn duwenig erfahrungen im basteln hast, dann lass lieber irgendeinen pc (laptop?) online, damit du hier fragen kannst. ansonsten ist es da wichtigste keinen stromstecker zu vergessen und nix falschrum irgendwo reinzustecken. leiber 2mal in ruhe gucken und dann zusammenbauen. du machst das schon!


wie gesagt *daumendrück*

du hast doch nicht etwa die Xpertvision/Palit HD4870 Sonic 1024 MB mit den 2 Lüftern? *sabber* *habenwill*

meine (zugegeben sauschnelle) XFX GTX 260 XXX scheint sich nämlich nicht mit meinem traumnetzteil (Corsair HX620W) zu vertragen (lautes surren). nehme nu ein Bequiet dark power pro p7 550w.

die xpertvision 4870 1024MB wäre da echt ne alternative für mich, aber der umstieg kostet mir zu viel. meine gtx260 ist zwar erst knapp 3 monate alt, aber 250euros krieg ich bei ebay wohl nun nicht mehr dafür. schade...
 
danke
also ich hab das schon mal gemacht,nen PC zusammen gebaut.
auch bin ich vorsichtig.
Doch ohne englisch-kenntnisse (traurig) immer bammel.
die graka hat 512MB HD 4870 Sonic mit
Dual fan und Dual Bios sagt mir nicht viel.
Turbo speed M/C: 4000/775 MHz
 
das mit dem dualbios bedeutet, dass die karte hinten an der slotblende einen schalter hat. stellst du den auf turbo im ausgeschalteten zustand, startet die karte beim einschalten des pc etwas übertaktet; 775mhz statt 750mhz. der speicher läuft auch etwas schneller und vllt sind die lüfter auch etwas lauter, aber das weiß ich nicht.

viel erfolg!
 
Zurück
Oben