Hallo Leute,
vielleicht habt ihr noch 'ne Idee zu meinem Grafikkartenproblem.
Meine HD 5770 läuft - hauptsächlich in DirectX-Spielen/-Benchmarks - nur noch mit verringertem GPU-Takt stabil.
Mit Standardtakt (850 MHz) dauert es nur Sekunden bis wenige Minuten bis das Bild stehen bleibt und Windows meldet, dass der Anzeigetreiber wiederhergestellt wurde.
Mit niedrigerem Takt (z.B. 830 MHz) läuft die Karte absolut stabil.
Eine Spannungserhöhung von 1,25 auf 1,30 Volt bringt keine Besserung.
Windows habe ich neu installiert und verschiedene Treiberversionen getestet - Problem besteht weiterhin.
Arbeitsspeicher und CPU sind fehlerfrei und nicht übertaktet.
Das Netzteil (Antec HCG-520M) ist relativ neu und das Problem bestand auch schon mit dem vorherigen.
Ein Temperaturproblem halte ich für unwahrscheinlich. Ich verwende einen Arctic Cooling Accelero L2 Pro-Kühler, dessen korrekten Sitz ich gestern noch mal überprüft habe (+frische WLP aufgetragen). Die Abstürze treten bei beliebigen Temperaturen zwischen 80 und 100 °C auf, wobei diese Werte für eine GPU kein Problem sein sollten. Es könnte natürlich sein, dass andere Bauteile auf der Grafikkarte durch den anderen Kühler stärker belastet werden.
Bei DirectX11 treten die Abstürze relativ schnell auf, bei DirectX9 dauert es etwas länger.
OpenGL (FurMark) scheint völlig stabil zu laufen, bringt die Karte aber auch nur auf etwa 85 °C.
Übriges System:
Antec HCG-520M, ASRock Z68 Extreme4 Gen3, i5-2500k, 2*4 GB DDR3-1333 TeamMemory, Win7 Pro x64, Dual-Monitor-Betrieb.
Was meint ihr?
Grüße
vielleicht habt ihr noch 'ne Idee zu meinem Grafikkartenproblem.
Meine HD 5770 läuft - hauptsächlich in DirectX-Spielen/-Benchmarks - nur noch mit verringertem GPU-Takt stabil.
Mit Standardtakt (850 MHz) dauert es nur Sekunden bis wenige Minuten bis das Bild stehen bleibt und Windows meldet, dass der Anzeigetreiber wiederhergestellt wurde.
Mit niedrigerem Takt (z.B. 830 MHz) läuft die Karte absolut stabil.
Eine Spannungserhöhung von 1,25 auf 1,30 Volt bringt keine Besserung.
Windows habe ich neu installiert und verschiedene Treiberversionen getestet - Problem besteht weiterhin.
Arbeitsspeicher und CPU sind fehlerfrei und nicht übertaktet.
Das Netzteil (Antec HCG-520M) ist relativ neu und das Problem bestand auch schon mit dem vorherigen.
Ein Temperaturproblem halte ich für unwahrscheinlich. Ich verwende einen Arctic Cooling Accelero L2 Pro-Kühler, dessen korrekten Sitz ich gestern noch mal überprüft habe (+frische WLP aufgetragen). Die Abstürze treten bei beliebigen Temperaturen zwischen 80 und 100 °C auf, wobei diese Werte für eine GPU kein Problem sein sollten. Es könnte natürlich sein, dass andere Bauteile auf der Grafikkarte durch den anderen Kühler stärker belastet werden.
Bei DirectX11 treten die Abstürze relativ schnell auf, bei DirectX9 dauert es etwas länger.
OpenGL (FurMark) scheint völlig stabil zu laufen, bringt die Karte aber auch nur auf etwa 85 °C.
Übriges System:
Antec HCG-520M, ASRock Z68 Extreme4 Gen3, i5-2500k, 2*4 GB DDR3-1333 TeamMemory, Win7 Pro x64, Dual-Monitor-Betrieb.
Was meint ihr?
Grüße