A
areku
Gast
Mögl. Lösung für Treiberresets der HD 7870
Hallo,
ich bin Besitzer einer HD 7870 von Sapphire. Es handelt sich dabei um eine HD 7870 GHz Dual Fan.

Ich hatte mit der Karte starke OC Probleme, sprich sie ließ sich nur wenig bis gar nicht übertakten. Dazu kam das Blackscreenproblem in Serious Sam 3. Es äußerte sich dadurch, dass wenn ich das Spiel auf Full Details spiele GPU Ultra, CPU Ultra und GPU Speicher Ultra, nach ca. 5 Minuten das Bild einfriert, der Sound einfriert, ein Treiberreset durchgeführt wird (Blackscreen) und anschließend das Game weiterlief, manchmal mit Artefakten. Habe ich die GPU auf Mittel gesenkt traten die Probleme viel seltener oder gar nicht auf.
Die gleichen Probleme gabs ebenfalls bei einem längeren Loop vom Heaven Benchmark.
Nach längerer Überlegung und Tests verbunden mit Taktsenkung und Senkung der Vcore, kam ich zu dem Schluss, dass die Leistungssteuerng irgendwie "einen weg hat". Ich habe gegoogelt, wie diese Leistungssteuerung funktioniert und bin nach langer Recherche auf eine russische Seite gestoßen in der der Begriff "ULPS" fiel.
Ich habe sofort danach gegoogelt und siehe da, es handelt sich dabei um die sogenannte Leistungssteuerung. Diese ist in der Registry mit einem Hex-Wert hinterlegt. Man kann Sie also ein und ausschalten.

Der Wert steht in der Standardkonifguration auf 1. Durch ändern auf 0 wird die Steuerung ausgeschaltet. Nach dem ändern ist ein Neustart erforderlich.
Seit dem kann ich Serious Sam 3 auf Ultra ohne Probleme und mit OC auch noch spielen. Aktuell, dem GPU-Z Screen zu entnehmen auf 1125 Core und 1375 Mem. Das Ganze ohne die Vcore anzuheben.
Ich hoffe ich konnte damit für viele eine kleine Lösung darbieten. Würde mich auf Feedback freuen!
MfG
Areku
Hallo,
ich bin Besitzer einer HD 7870 von Sapphire. Es handelt sich dabei um eine HD 7870 GHz Dual Fan.

Ich hatte mit der Karte starke OC Probleme, sprich sie ließ sich nur wenig bis gar nicht übertakten. Dazu kam das Blackscreenproblem in Serious Sam 3. Es äußerte sich dadurch, dass wenn ich das Spiel auf Full Details spiele GPU Ultra, CPU Ultra und GPU Speicher Ultra, nach ca. 5 Minuten das Bild einfriert, der Sound einfriert, ein Treiberreset durchgeführt wird (Blackscreen) und anschließend das Game weiterlief, manchmal mit Artefakten. Habe ich die GPU auf Mittel gesenkt traten die Probleme viel seltener oder gar nicht auf.
Die gleichen Probleme gabs ebenfalls bei einem längeren Loop vom Heaven Benchmark.
Nach längerer Überlegung und Tests verbunden mit Taktsenkung und Senkung der Vcore, kam ich zu dem Schluss, dass die Leistungssteuerng irgendwie "einen weg hat". Ich habe gegoogelt, wie diese Leistungssteuerung funktioniert und bin nach langer Recherche auf eine russische Seite gestoßen in der der Begriff "ULPS" fiel.
Ich habe sofort danach gegoogelt und siehe da, es handelt sich dabei um die sogenannte Leistungssteuerung. Diese ist in der Registry mit einem Hex-Wert hinterlegt. Man kann Sie also ein und ausschalten.

Der Wert steht in der Standardkonifguration auf 1. Durch ändern auf 0 wird die Steuerung ausgeschaltet. Nach dem ändern ist ein Neustart erforderlich.
Seit dem kann ich Serious Sam 3 auf Ultra ohne Probleme und mit OC auch noch spielen. Aktuell, dem GPU-Z Screen zu entnehmen auf 1125 Core und 1375 Mem. Das Ganze ohne die Vcore anzuheben.
Ich hoffe ich konnte damit für viele eine kleine Lösung darbieten. Würde mich auf Feedback freuen!
MfG
Areku
Zuletzt bearbeitet: