Attackman
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.578
Hi,
ich hab hier nicht alles durchgelesen - möchte dir einfach meinen Vorschlag machen.
Prozessor würde ich einen i5 2500k nehmen statt den 2400 zusammen mit z.b. dem Mugen3 dann kannst du ggf. später übertakten wenn es nötig wird - 4 Jahre sind eine lange Zeit - auf die neuen Intel würde ich nicht warten die verbrauchen nur weniger aber die Leistung bleibt etwa gleich.
Motherboard kann ich dir das ASUS P8P67 Rev 3.0 ans Herz legen TOP P/L und da du die Grafikeinheit sowieso nicht nutzt und SSD-Chaching sowieso Quatsch ist in meinen Augen kannst du getrost P67 nehmen oder eben (wenn du möchtest) Z68 Version von dem Board.
Jetzt zur Graka: die neuen Kepler werden in Spielen nach offiziell unbestätigten Meldungen schneller sein als die neuen AMD's. Ob du warten möchtest musst du wissen, wird nicht mehr lange dauern.
Eine GTX 560 448 würde ich nicht unbedingt nehmen - 1.25GB VRAM könnte knapp werden auf 4 Jahre gesehen.
Ich z.b. nutze eine GTX 580 von EVGA mit dem Accelero Xtreme Plus von Arctic Cooling - meine Karte liegt trotz Übertaktung auf 900Mhz Core Clock und 2 Monitoren (FullHD) im IDLE bei 30-35° und unter Spielelast bei maximal 60° - halte ich für eine sehr gute Kombination.
Alles unter einer GTX 580 würde ich auf lange Zeit gesehen nicht kaufen - also 580 oder die neuen AMD/nvidia
MfG,
Max
ich hab hier nicht alles durchgelesen - möchte dir einfach meinen Vorschlag machen.
Prozessor würde ich einen i5 2500k nehmen statt den 2400 zusammen mit z.b. dem Mugen3 dann kannst du ggf. später übertakten wenn es nötig wird - 4 Jahre sind eine lange Zeit - auf die neuen Intel würde ich nicht warten die verbrauchen nur weniger aber die Leistung bleibt etwa gleich.
Motherboard kann ich dir das ASUS P8P67 Rev 3.0 ans Herz legen TOP P/L und da du die Grafikeinheit sowieso nicht nutzt und SSD-Chaching sowieso Quatsch ist in meinen Augen kannst du getrost P67 nehmen oder eben (wenn du möchtest) Z68 Version von dem Board.
Jetzt zur Graka: die neuen Kepler werden in Spielen nach offiziell unbestätigten Meldungen schneller sein als die neuen AMD's. Ob du warten möchtest musst du wissen, wird nicht mehr lange dauern.
Eine GTX 560 448 würde ich nicht unbedingt nehmen - 1.25GB VRAM könnte knapp werden auf 4 Jahre gesehen.
Ich z.b. nutze eine GTX 580 von EVGA mit dem Accelero Xtreme Plus von Arctic Cooling - meine Karte liegt trotz Übertaktung auf 900Mhz Core Clock und 2 Monitoren (FullHD) im IDLE bei 30-35° und unter Spielelast bei maximal 60° - halte ich für eine sehr gute Kombination.
Alles unter einer GTX 580 würde ich auf lange Zeit gesehen nicht kaufen - also 580 oder die neuen AMD/nvidia
MfG,
Max
Zuletzt bearbeitet: