S
Sid
Gast
Um zu verhindern das die Karte z.B. bei Multimonitorbetrieb, Blu-ray Wiedergabe oder Flashvideos hochtaktet, gibt es die Möglichkeit mit einem Mod-Bios in Verbindung mit Asus GPU-Tweak, dauerhaft im 2D Powerstate zu bleiben.
Für 3D Anwendungen, muß man sich Profile anlegen.
Nur für HD 7970 Karten im Referenzdesign geeignet!
Ein Biosflash bedeutet ein Verlust der Gewährleistung!
Im Bios sind alle drei Powerstates auf 300/150 MHz 0,8V eingetellt.
Eigenschaften:
- Dadurch das die Karte auf keinen Fall mehr hochtaktet, spart man Strom.
- AMD Overdrive ist bis 2000/2500MHz freigeschaltet.
- OC nur mit Asus GPU-Tweak möglich. (AB kann aber weiter nebenbei für andere Funktionen genutzt werden)
- Vier 3D-Profile ab 300/150MHz speicherbar.
- Power Target +50%
![Asus.gif Asus.gif](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/280/280335-1802d45a8e4963154b728a2d97514881.jpg?hash=GALUWo5JYx)
Anleitung:
AMD Overdrive im CCC ausschalten!
Asus GPU-Tweak runterladen:
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=ASUS GPU Tweak for Graphics cards&p=9&s=13
Empfohlene Version ist 2.3.0.2.
Atiwinflash befindet sich im Installationsverzeichnis von GPU-Tweak.
Der Befehl zum flashen lautet: ATIWinflash.exe -f -p 0 Asus.bin
Beim ersten Start von GPU-Tweak den "Default" Knopf drücken und GPU-Tweak Neustarten. Die Regler nach Links verschieben und mit "Apply" bestätigen.
Um den Speicher auf 1,5 Volt zu setzen, muß man nach jedem Reboot, Aufwachen aus Suspend to RAM oder ZeroCore Power auf "S" bei Profile drücken, sonst gibt es standardmäßig 1,6 Volt.
Wenn Windows neu installiert ist, erstmal mit einem 3D Profil neu booten, sonst kann die Graka abstürzen.
Unter 3D Last ist das Aktivieren von hohen OC Profilen von z.B. 300 auf 1200 MHz ohne Zwischenschritte zu vermeiden.
Unter dem 2D Reiter können die Taktraten weiter abgesenkt weden, was evtl. zu Bildschirmflackern führen kann.
BIOS mit anständigen Memory Timings
Asus.OC.R9280X basierend auf ASUS 280X DirectCU II TOP VER 015.041.000.000.000000.AS02 (Hynix).
Für 3D Anwendungen, muß man sich Profile anlegen.
Nur für HD 7970 Karten im Referenzdesign geeignet!
Ein Biosflash bedeutet ein Verlust der Gewährleistung!
Im Bios sind alle drei Powerstates auf 300/150 MHz 0,8V eingetellt.
Eigenschaften:
- Dadurch das die Karte auf keinen Fall mehr hochtaktet, spart man Strom.
- AMD Overdrive ist bis 2000/2500MHz freigeschaltet.
- OC nur mit Asus GPU-Tweak möglich. (AB kann aber weiter nebenbei für andere Funktionen genutzt werden)
- Vier 3D-Profile ab 300/150MHz speicherbar.
- Power Target +50%
![Asus.gif Asus.gif](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/280/280335-1802d45a8e4963154b728a2d97514881.jpg?hash=GALUWo5JYx)
Anleitung:
AMD Overdrive im CCC ausschalten!
Asus GPU-Tweak runterladen:
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=ASUS GPU Tweak for Graphics cards&p=9&s=13
Empfohlene Version ist 2.3.0.2.
Atiwinflash befindet sich im Installationsverzeichnis von GPU-Tweak.
Der Befehl zum flashen lautet: ATIWinflash.exe -f -p 0 Asus.bin
Beim ersten Start von GPU-Tweak den "Default" Knopf drücken und GPU-Tweak Neustarten. Die Regler nach Links verschieben und mit "Apply" bestätigen.
Um den Speicher auf 1,5 Volt zu setzen, muß man nach jedem Reboot, Aufwachen aus Suspend to RAM oder ZeroCore Power auf "S" bei Profile drücken, sonst gibt es standardmäßig 1,6 Volt.
Wenn Windows neu installiert ist, erstmal mit einem 3D Profil neu booten, sonst kann die Graka abstürzen.
Unter 3D Last ist das Aktivieren von hohen OC Profilen von z.B. 300 auf 1200 MHz ohne Zwischenschritte zu vermeiden.
Unter dem 2D Reiter können die Taktraten weiter abgesenkt weden, was evtl. zu Bildschirmflackern führen kann.
BIOS mit anständigen Memory Timings
Asus.OC.R9280X basierend auf ASUS 280X DirectCU II TOP VER 015.041.000.000.000000.AS02 (Hynix).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: