HD-Filme archivieren?

Chaini

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
572
Guten Tag!

Ich hab gerade mal wieder neue TB Festplatten in meinen Server eingebaut.
Langsam aber sicher gehen mir hier die freien Slots aus und deshalb wollte ich mal
eine allgemeine Frage nach der Archivierung von HD-Filmen in den Raum stellen.

Ich bin an sich sehr begeistert von der Qualität des HD-Fernsehens und seit
ich im PC eine DVB-S2 Karte habe, nehme ich regelmäßig Filme und Serien in HD auf.
Gut, mein bevorzugter Anbieter sendet jetzt kein Full-HD aber die Qualität
ist um längen besser als der Dreck (im Bezug auf Auflösung und Qualität ;) )
den andere Sender so in die Welt abstrahlen.

So eine HD-Aufnahme braucht bekanntlich ziemlich viel Speicherplatz.
Für einen durchschnittlichen Film fallen bei mir ca. 15 GB an Daten an.
Das füllt natürlich die Festplatten.

Ich frage mich also, wie ihr das Problem mit den Datenmengen löst?
Wird alles auf Festplatte gespeichert? Habt ihr schon Blue-Ray Brenner?
Wird HD-Material in ein anderes Format umgewandelt?
Wird HD zwar angesehen aber nicht aufgezeichnet oder ist noch immer Mpeg angesagt?

Gruß, Chaini
 
Bezahlbar im weitläufigen Sinne finde ich Moment nur Festplatten, um solche Datenmengen zu archivieren.

BluRay-Rohlinge finde ich noch viel zu teuer, kosten ungefähr das vierfache pro GB gegenüber Festplatten im Bereich 500-1000 GB, nicht zu vergessen, daß man den Rohling nicht immer voll bekommt.

@Benzer: lässt sich H.264 wirklich spürbar mit Winrar komprimieren?

--> mir fällt dazu auch kein Patentrezept ein ausser sich genau zu überlegen, ob man die jeweilige Sendung jetzt wirklich archivieren muß.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben