HD TV-Programme sinnvoll?

Zwinke

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
575
Guten Abend,

im Mai bekomme ich bald eine neue Internetleitung von Kabel BW und dazu bekomme ich ein TV-Paket gratis. Habe eine Frage diesbezüglich:
Dort gibt es mehrere zur Auswahl, unter anderem bestimmte Pakete von Sky oder auch das sog. HD-Paket. Dort sind die meisten Privatsender vorhanden, wie zB RTL, Pro7, und noch andere Sender und alle in HD. Das Paket würde mich persönlich am meisten interessieren, weil ich alle dieser Sender privat schaue. Die Frage ist nur: lohnt sich das? Sind dadurch alle Filme, die zB auf Pro7 laufen auch wirklich in HD oder kommen eher selten Dokus, Filme, Shows etc in HD? Oder kommen wirklich 24/7 Programme in HD?

Grüße
 
Na wenn du RTL HD hast dann haste HD, was soll man daran nicht verstehen?
Denkst du die zeigen 1x die woche was in HD und der rest analog um den leuten die Kohle aus der Tasche zu ziehen?

Du kaufst eine Dienstleistung in HD, also muss es doch auch geleistet werden ...
Auch mal bei dem anbieter durchrufen und erkundigen oder auf der HP.

Achja bevor ich es vergesse, du benötigst einen HD TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist dadurch zustande gekommen, weil ich jetzt schon Das Erste HD und ZDF HD frei empfangen kann aber die Tagesschau zB wird nicht in HD ausgestrahlt. Deshalb meine Frage...

Besitze ich bereits.
 
Ein Kumpel hat HD+, und bisher hatte ich das gefühl das alles HD ist, die Frage ist nur ob man sich den Müll in HD ansehen will, den in PAL ist es schon unerträglich.

Zu Sky kann ich leider nix sagen, dort müsste aber auch alles in HD sein. Obs sich lohnt musst du selber wissen.
 
Also ich habe noch kein HD gesehen. 1920x1080 ist HD, meistens 95% sind aber nur 720P also ich sehe da kein HD. Kleine anmerkung am rande solange die Analogen sender noch unterwegs sind wird es auch kein Full HD geben 1. kein platz auf den Transpondern und 2. viel zu hoher Datenstrom der viel zu Teuer ist auf zb Astra und konsorten. Sky ist halt Pay TV da kommt dann schon eher was in Full HD.
 
Also wenn das die vollständige Liste ist wäre das mehr als entäuschend!
Das sind ja nur die Spielfilme.
Was ist denn mit den ganzen neuen Serien? How I met your mother, Big Bang Theory, Two and a Half men, Simpsons, Stromberg....
Und die ganzen Sportsendungen werden ja auch in HD gefilmt. Also Formel 1 oder Champions League. Die kommen doch bestimmt auch in HD oder etwa nicht?



720p ist auch HD (zumindest im normalen Sprachgebrauch). Aber halt kein Full HD. Und durch die Abschaltung der Analogen werden erstmal die Dritten auf HD umgestellt. Das sollte gleich am 1. Mai geschehen (also über SAT, aber den TE gehts ja um Kabel).

Aber sag mal warum bekommst du da ein Paket dazu? Ist das ein besonderes Angebot oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausser bei Sky vielleicht sind bei keinem Sender derzeit alle Sendungen in echtem, nativen HD. Viele Sendungen wurden gar nicht in HD produziert und werden deshalb nur hochskaliert gesendet.
 
Zwinke schrieb:
Die Frage ist dadurch zustande gekommen, weil ich jetzt schon Das Erste HD und ZDF HD frei empfangen kann aber die Tagesschau zB wird nicht in HD ausgestrahlt. Deshalb meine Frage...

Die Frage ist wirklich berechtigt. Es wird nicht alles hochauflösend produziert. Wie hoch der Anteil ist weiß ich nicht. Allerdings wird vieles hochgerechnet und ist deswegen kein echtes HDTV. Sieht man, so wie du es selber schreibst, oft bei Nachrichten.
 
held641 schrieb:
Also wenn das die vollständige Liste ist wäre das mehr als entäuschend!
Das sind ja nur die Spielfilme.
Was ist denn mit den ganzen neuen Serien? How I met your mother, Big Bang Theory, Two and a Half men, Simpsons, Stromberg....
Und die ganzen Sportsendungen werden ja auch in HD gefilmt. Also Formel 1 oder Champions League. Die kommen doch bestimmt auch in HD oder etwa nicht?

https://spreadsheets.google.com/spr...TzRGtPuddFM4U2NyM0cxX2JiQi16UzJXSlZnMnc&gid=1

gibt auch noch mehr als dieses eine Tabellenblatt
 
@G-Power:

Man muss Fairerweise sagen das die meisten Leute (Inkl. mir) keinen unterscheid zwischen 720p und 1080p merken. Gerade bei so kleinen Diagonalen wie sie zuhause benutzt werden. Bei sehr großen bildschirmen kann man schon ne kleinigkeit merken.
 
Naja dagegen ist der Unterschied von SD auf 720p oder 1080i schon deutlich erkennbar
 
Eraz schrieb:

Ahhhh ok! Hab ich nicht gesehen! Sry :)
Dann ist es eigentlich ganz in Ordnung. Man kann sagen: Spielfilme, Sportsendungen, die neuen Serien und große Shows (ok mittlerweile auch kleine).

Dafür zahlen weigere ich mich. Die haben damals ja auch nicht extra für die Farbe im Fernsehen zahlen müssen. Aber wenn man es umsonst bekommt ist es sicher nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man sieht wirklich nur wenn man genau drauf achtet. SD auf 720 + ist schon ein unterschied aber Full HD wird es nur als Pay TV geben oder in einzelfällen. Ist ganz einfach eine geld frage denn Transponderplatz kostet geld und bei HD passen vielleicht 2- max 3 Prog. auf einen Transponder ( bei 3 ist garantiert keiner von den drein Full HD)

und dann kommt jetzt aktuell noch dazu das wir uns über Cable TV unterhalten das heißt Digi. HDTV + Internet mit bis zu ach was weis ich 100Mbit. Wo soll denn da der Platz für sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sky HD Sender sind dennoch vom Umfang (1080er Material)her deutlich besser. Auch von der Bitrate sind diese deutlich höher, je nach Inhalt um den Faktor 2 bis 3 (hab ich vor 1 Jahr gemessen, RTL HD Vs Discovery Channel HD).
 
Zu einer Frage oben: ja ist ein spezielles Angebot.
Zu dem Link mit der Filmliste: ich geh mal davon aus, dass alle Serien, Shows etc die dort aufgeführt sind in HD ausgestrahlt werden doch was um alles in der Welt ist: "nHD"? Nicht-HD? :D

Zu den skalierungen. Ich meine, dann wären alle älteren Filme, die es auf BluRay gibt zB Scarface, American History X, total sinnlos? Da diese Filme auch nicht mit HD Kameras gedreht wurden, sondern nur digitalisiert wurden am Computer also wo zum Henker ist das der Unterschied?

RTL HD usw ist doch PayTV oder täusche i h mich da gewaltig? Sollten die Sender dann nicht auch in FullHD ausstrahlen?

PS: ich sags euch, solche Diskussionen im Forum und soviel zu schreiben ist mim iPhone nervenaufreibend.
 
Zuletzt bearbeitet:
nHD sollte für natives HD stehen. Also wirklich in HD gefilmt und nicht nur SD Material hochgerechnet.

Mit den alten Filmen hab ich mich auch schonmal gefragt. Ich gehe mal davon aus, dass die Filme damals auch schon mit hochwertigen Kameras gedreht wurde und dann für DVD oder gar VHS runtergerechnet wurde. Aber keine Ahnung... Vielleicht ist es auch nur hochgerechnetes SD Material und der Kunde wird so halbverarscht. Vielleicht ist die Hochrechnung im Studio und etwas Bearbeitung besser als wenn das der TV machen muss. Aber bestimmt ist das nur n minimaler Unterschied.

Naja RTL HD und so ist ja kein klassisches Pay TV. Es ist mehr ne Übertragungsgebühr. Zumindest wird es so bei Satellit verkauft. Also mehr ne Zusatzdienstleistung oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so langsam kommst du da hinter zb Scarface in BlueRay ist doch kein Problem das orginal wird einfach Digital aufgeblasen und hochgerechnet und fertig ............ TING macht dann 35,95€, und der Kund glaubt Super geiles Bild alles Cool, sorry aber ich sehe da sehr viel Abzocke meher nicht da man die DVD für warscheinlich 9,99€ aufen Grabbeltisch bekommt.
Über mir es giebt nur ganz wenige filme die Früher ( 1970 + ) auf Hochwertigen Material gedreht wurde. Mir fällt auf anhieb nur ein 2001. sonst so auf die schelle nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
- nHD gleich natives HD also nicht von RTL hochgerechnet
- Filme werden meist in 35mm gedreht. Danach werden die mit einem Filscanner neu abgetastet und digitalisiert. 35mm problemlos eine 4k Auflösung. Das ist 4 mal soviel wie 1080p und hochgerechnet wir da eigentlich nix
- RTL ist kein PayTV-
- Und was heißt FullHD bei dir 1080p? Das ist noch überhaupt nicht für den Broadcast standarisiert somit kannst du das auch nirgendwo empfangen
 
Stimmt! entweder 720p oder 1080i soweit ich weiß. Die Öffentlich-Rechtlichen haben ja 720p gewählt weil die Bewegungen besser sein sollen aber der Pixelunterschied nicht bemerkbar sein soll. Wobei das auch schon von den Verantwortlichen revidiert wurde.
Ziel ist aber irgendwann 1080p.
 
Zurück
Oben