Hallo zusammen! Ich teste nun seit 4 Tagen meine HD2900pro auf Herz und nieren und habe festgestellt das sie den XT Takt ganz ohne Probleme und ohne nennenswerten Temperaturanstieg packt. Deshalb würde ich gerne den Takt standartmäßig erhöhen, geht das? Wenn das nicht Hardwarebasiert geht, gibt es eine möglichkeit das der Takt beim Windows start autom. Hochgestellt sind?!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HD2900pro Dauerhaft übertakten
- Ersteller kuemmel21
- Erstellt am
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
ich benutze das AMDGPUClockTool für meine 2900pro
Kommt direkt von AMD, Vista unterstützung, ist freeware, weniger Systemauslastung als Powerstrip, und muss nicht installiert werden da selbstausführende EXE Datei
Da kannst du den 2D und 3D takt anpassen
Kommt direkt von AMD, Vista unterstützung, ist freeware, weniger Systemauslastung als Powerstrip, und muss nicht installiert werden da selbstausführende EXE Datei
Da kannst du den 2D und 3D takt anpassen
pascaljackson
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 533
mach es doch einfach mit riva tuner
häckchen rein
und fertig
häckchen rein
und fertig
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.026
Meine Empfehlung: ATItool --> https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
derfreak schrieb:danke fürs tool
eine frage dazu : muss ich des pprogramm in den autostart einfügen ?
Kannst du, musst du aber nicht
Bei jedem Neustart ist der standard wieder hergestellt, veränderte 3D wert bleiben aber gespeichert auch wenn das prog geschlossen wird..
@Đęađliŋe
Das Ati tool unterstützt sehrwohl die HD 2900er Karten und zwar das Ati Tool in der Version 0.27 beta2
Nur unter Vista nicht, aber unter XP ist jede Funktion des Ati Tools nutzbar, sogar lüftersteuerung und Spannungsänderungen des VRams und der GPU
Zuletzt bearbeitet:
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
ja! oder wie gesagt direkt in den Autostart
Du kannst die neuen 3d werte übernehmen und dann das Programm direkt wieder schliessen, die neuen Taktraten bleiben gespeichert bis zum neustart..
Erst nach nem neustart musst du wieder die overclocked werte eintragen...
Du kannst die neuen 3d werte übernehmen und dann das Programm direkt wieder schliessen, die neuen Taktraten bleiben gespeichert bis zum neustart..
Erst nach nem neustart musst du wieder die overclocked werte eintragen...
Nimm den Rivatuner! Hier noch eine echt gute Anleitung: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=363264
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
Spidy.ch schrieb:Das Problem des ATI Tools 0.27b2 ist ja, dass die Voltage nach dem Übertakten zurückgesetzt wird. Ziemlich nervig... versteh nicht wieso man da nicht längst einen Patch rausgebracht hat. Kann ja wohl keine Sache sein.
Naja, ich versteh nicht wie ein dreiviertel jahr nach Vista erscheinung noch kein Vista taugliches Ati Tool vorhanden ist, aber wenn alles so einfach wäre dann würd ichs selbst programmieren

@ Voltage Ati Tool
Dann stellst du zuerst den 3D Takt mit dem AMD GPU Clock tool ein, schliesst es, und dann beim Ati tool die Voltage. das geht problemlos
Ich benutze ebenfalls das ATI Tool 0.27b, aber genau damit bin ich nicht zufrieden, denn man kann damit zwar super übertakten, aber es ist nicht möglich den takt festzusetzen! auch autostart hilft nix, man muss jedesmal manuell per hotkey oder per set clock den takt wieder hochsetzen.
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.026
Dann würde ich mal sagen, dass es ander Karte liegt. Normalerweise kann man im ATItool die gewünschten Taktraten einstellen und als Profil abspeichern. Und dann aktiviert man den Autostart und lässt das entsprechende Profil gleich mit laden. Funktioniert bei meiner 7900GTO einwandfrei...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.322
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 17.027
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.945
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 7.753