HD6950 + c2d E6300

da ja auch noch ein sys-upgrade in kürze / bälde ebenfalls ansteht (neue CPU + Co) seh ich da ebenfalls
keine probleme - wäre mMn anders, wenn er seinen Duo noch lange behalten möchte.

P.S. - werdet net persönlich ... lohnt sich doch net. ;)
 
SuddenDeathStgt schrieb:
P.S. - werdet net persönlich ... lohnt sich doch net. ;)

Da hast du absolut recht.
Aber ich mags einfach nicht wenn man mich grundlos "anmacht".
Aber was solls. Vergessen wirs einfach ;)
 
Ich meinte eigentlich jetzt die 6870 und dann in 2 Jahren eine neue Karte mit ähnlichem Preis;)
Aber ist jetzt eh egal, ich hab mir gerade die msi 6870 geholt, hat besser ins budget gepasst.
Trotzdem danke :)
 
Oo wieso sollte die CPU die GPU ausbremsen Oo müsste dann doch schon en verdammt langsamer CPU sein der von LEistung her bei den mind. Anforderungen vom Spiel liegt. Mit meinem alten E8600 hatte ich bei allen meinen Spielen genauso viel FPS wie bei meinem jetzigen x4 965 BE (Spiele: ME1+2, DAO, COD6+7, Crysis). Anzeigste was vllt kritisch war ist das bei ME1+2 und bei DAO die CPU Auslastung dauerhaft auf 100% lief.
 
Ob die CPU ausbremst oder nicht, ist vom Spiel und von den Settings abhängig.

In Crysis hängt man beispielsweise im GPU-Limit, in GTA 4 im CPU-Limit und manche Games sind sowieso nur auf 2 Kerne optimiert und profitieren nicht stark von einem Quadcore bzw. nur minimal und es würd auch mit einem Dual Core gut laufen (Mass Effect beispielsweise weils vorher genannt wurde).

Fakt ist, dass du mit einem Quadcore mehr FPS (speziell Min-FPS) haben wirst, weil der E6300 schon sehr betagt ist und es bessere Architekturen gibt wo die IPC deutlich besser ist.

Beispiel: Ein Sandy Bridge Dual Core kann mit älteren Quadcores (Q9xxx oder Phenom II X4) locker mithalten, da die SB Architektur sehr gut ist und die "Instructions per Clock/Cycle" (IPC) viel höher sind.

Fazit: Kommt also vorrangig auf deine Spiele und Settings an ...
 
kravalp schrieb:
Das Netzteil hat 2x22A (32A kombiniert) auf der 12V Schiene, sollte ja auch reichen.

Klingt schon einmal viel versprechend, aber um sicher zu gehen was für eins ist es denn genau?

@PR3D4TOR :daumen:


@TE du kannst die Karte zuerst kaufen sehen wie zu frieden du bist und dann in ruhe denn passenden untersatz( CPU+MoBo) kaufen :)
 
Das Netzteil ist das Enermax Noisetaker II (EG495AX-VE(W)).
Ist ATX2.2 und hat 2 PCI-e anschlüsse (zum glück, hab ich gar nicht beachtet)
Ergänzung ()

Ich hab noch eine theoretische Frage:
Wenn ich jetzt noch eine 2. Grafikkarte anschließe (z.b. für opencl), wieviel Watt dürfte die maximal verbrauchen, ohne dass das Netzeil voll am Limit ist?
30A sind das Maximum vom NT,
14A zieht die 6870
5,5A die Cpu (?)
2,5 die 2 Festplatten
-> 96W bleiben über, sehe ich das richtig?


Nochwas:
Ich hab die MSI 6870 hawk gekauft. Unter Last, bzw ab 50% Lüftergeschwindigkeit wird die schon relativ laut. Ist das normal? Die Temperatur ist relativ niedrig (63° unter Last)
 
Zuletzt bearbeitet:
kravalp schrieb:
Nochwas:
Ich hab die MSI 6870 hawk gekauft. Unter Last, bzw ab 50% Lüftergeschwindigkeit wird die schon relativ laut. Ist das normal? Die Temperatur ist relativ niedrig (63° unter Last)

Mit 50% Lüfterdrehzahl hört man fast alle Karten aus dem Gehäuse raus, das ist normal.
Mit einem Programm wie dem MSI Afterburner kannst Du den Lüfter aber umstellen das er unter Last ca. 40% Drehzahl hat die Karte aber z.B: dann 80° warm wird.
Dieser Wert ist ganz in Ordnung aber die Karte ist leiser.
 
PR3D4TOR schrieb:
Ob die CPU ausbremst oder nicht, ist vom Spiel und von den Settings abhängig.

In Crysis hängt man beispielsweise im GPU-Limit, in GTA 4 im CPU-Limit und manche Games sind sowieso nur auf 2 Kerne optimiert und profitieren nicht stark von einem Quadcore bzw. nur minimal und es würd auch mit einem Dual Core gut laufen (Mass Effect beispielsweise weils vorher genannt wurde).

Fakt ist, dass du mit einem Quadcore mehr FPS (speziell Min-FPS) haben wirst, weil der E6300 schon sehr betagt ist und es bessere Architekturen gibt wo die IPC deutlich besser ist.

Beispiel: Ein Sandy Bridge Dual Core kann mit älteren Quadcores (Q9xxx oder Phenom II X4) locker mithalten, da die SB Architektur sehr gut ist und die "Instructions per Clock/Cycle" (IPC) viel höher sind.

Fazit: Kommt also vorrangig auf deine Spiele und Settings an ...

/signed

Endlich mal ein vernünftiger Kommentar. Am Ende kommt es auf das Spiel an, bei z.B. GTA4 oder BC2 würde sich die Grafikkarte langweilen weil der alte C2D nichtmal mit OC hinterherkommt.
Wiederrum lassten andere Spiele das System perfekt aus.

Viel Spaß mit deiner 6870, das war die richtige Wahl und passt gut zu deinen System.
 
Zurück
Oben