Hallo,
ich habe mich für eine Synolgy DS920+ entschieden, nachdem ich den Test ausführlich von Computerbase gelesen habe. Ich habe aktuell 2x 250gb, 1x 500gb und 1x 640gb HDDs von Seagate im Desktop-PC (JA, uralt aber immerhin alle mit einem SATA-Anschluss ) Es ist mein erstes NAS-System und nach einem 2-tätigem Test mit einer der 250gb bin ich auch total begeistert!
So sehr, dass ich mich entschieden habe etwas Geld in die Hand zu nehmen und das gute, neue Stück mit "etwas" größeren Festplatten (HDD's) auszustatten, vorzugsweise von Seagate, da ich bisher mit denen nur positive Erfahrung gemacht habe. Hatte bisher nur einmal einen Festplattendefekt mit einer alten 60GB Seagate-Platte und das RMA-Verfahren war vorbildlich!! Habe eine nagelneue 160gb Platte erhalten weil Sie selbst keine 60GB mehr hatten
Also würde ich weiterhin gerne Seagate nutzen, meine eigentliche Frage ist nun...:
Ich möchte gerne 8TB HDD(s) bestellen, wie ich feststellen musste gibt es unterschiedliche HDD's von Seagate (Exos, Barracuda, Ironwolf, Ironwolf Pro, Skyhawk). Klar, die Ironwolf werden extra als NAS-HDD's ausgewiesen, doch wie sehr spielt das eine Rolle ob eine HDD für den NAS-Einsatz geeignet ist? Kommt das ganz auf das Einsatzszenario an?
Ich habe vorerst nicht vor wichtige Daten zu sichern/zur Verfügung zu stellen. Ich bin es bloß Leid, ständig meine Musik/Filme/(unwichtige)Daten auf einer meiner vielen langsamen USB-Sticks zu kopieren um sie dann auf meinem Laptop/Smartphone/TV/AVReceiver zur Verfügung zu stellen.
Reicht einer der günstigeren Modelle aus, um "unwichtige" Daten ein paar Mal pro Woche bereitzustellen? Oder kann ich tatsächlich z.b. mit einer Barracuda mit einem schnellem Tod im NAS-Betrieb rechnen? Diese hat z.b. laut technischem Datenblatt auch nur den halben Stromverbrauch im Idle?! Das NAS kann man ja auch in den Ruhemodus schicken bis es angesteuert wird, somit sollte das doch auch nicht so schädlich sein oder?
Ich bin noch recht neu in dem Thema und hoffe auf einige Antworten/Empfehlungen/Berichte aus Eigenerfahrung. Vielen Dank dafür im voraus!!
Mfg
ich habe mich für eine Synolgy DS920+ entschieden, nachdem ich den Test ausführlich von Computerbase gelesen habe. Ich habe aktuell 2x 250gb, 1x 500gb und 1x 640gb HDDs von Seagate im Desktop-PC (JA, uralt aber immerhin alle mit einem SATA-Anschluss ) Es ist mein erstes NAS-System und nach einem 2-tätigem Test mit einer der 250gb bin ich auch total begeistert!
So sehr, dass ich mich entschieden habe etwas Geld in die Hand zu nehmen und das gute, neue Stück mit "etwas" größeren Festplatten (HDD's) auszustatten, vorzugsweise von Seagate, da ich bisher mit denen nur positive Erfahrung gemacht habe. Hatte bisher nur einmal einen Festplattendefekt mit einer alten 60GB Seagate-Platte und das RMA-Verfahren war vorbildlich!! Habe eine nagelneue 160gb Platte erhalten weil Sie selbst keine 60GB mehr hatten
Also würde ich weiterhin gerne Seagate nutzen, meine eigentliche Frage ist nun...:
Ich möchte gerne 8TB HDD(s) bestellen, wie ich feststellen musste gibt es unterschiedliche HDD's von Seagate (Exos, Barracuda, Ironwolf, Ironwolf Pro, Skyhawk). Klar, die Ironwolf werden extra als NAS-HDD's ausgewiesen, doch wie sehr spielt das eine Rolle ob eine HDD für den NAS-Einsatz geeignet ist? Kommt das ganz auf das Einsatzszenario an?
Ich habe vorerst nicht vor wichtige Daten zu sichern/zur Verfügung zu stellen. Ich bin es bloß Leid, ständig meine Musik/Filme/(unwichtige)Daten auf einer meiner vielen langsamen USB-Sticks zu kopieren um sie dann auf meinem Laptop/Smartphone/TV/AVReceiver zur Verfügung zu stellen.
Reicht einer der günstigeren Modelle aus, um "unwichtige" Daten ein paar Mal pro Woche bereitzustellen? Oder kann ich tatsächlich z.b. mit einer Barracuda mit einem schnellem Tod im NAS-Betrieb rechnen? Diese hat z.b. laut technischem Datenblatt auch nur den halben Stromverbrauch im Idle?! Das NAS kann man ja auch in den Ruhemodus schicken bis es angesteuert wird, somit sollte das doch auch nicht so schädlich sein oder?
Ich bin noch recht neu in dem Thema und hoffe auf einige Antworten/Empfehlungen/Berichte aus Eigenerfahrung. Vielen Dank dafür im voraus!!
Mfg