HDD Festplatte weg

Hatte ich angeschaut.
Bei FAT32 wird kein Clustersize gefunden.
NTFS wahrscheinlich auch nicht.
Ging aber nur um die Wiederherstellung der gegenwärtigen Partition.
Diese wird in Testdisk doppelt angezeigt, das auf keinen Bootsektor hinweist.
Auch die anderen Fehlermeldungen bezogen sich eher darauf, sdas kein Dateisystem vorhanden ist.
Deine anderen Screen waren nicht sinnvoll, da während der normalen Suche.
Die tiefere Suche konnte ich so nicht feststellen.
Die ist aber wichtig, da dort auch Partitionen mit einer anderen Größe gefunden werden können.
Auch hattest du mitgeteilt, das die vorher FAT32 war.
Die Partition die du versucht hast zu erstellen war aber NTFS.
Normal könnte Testdisk daher die andere Partition finden.
Warum das bisher nicht geklappt hat, weiß ich nicht?
Bestätige daher mal in Testdisk mit der Eingabetaste soweit durch, bis du unten das Menü Search! siehst.
Gehe da mit dem Pfeil drauf und bestätige mit Enter.
Lasse die fertig laufen.
Ein Screen während der Suche hilft nicht und ist unnötig.
Teile mal mit, was hinterher gefunden wird.
Wenn was gefunden wird, markiere einzeln der Reihe nach die Partition/en und drücke p für List Dateien.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo fiona
hab jetzt immer enter gedrückt bis das search angezeigt wurde.
DIE Bilder danach hab ich angehängt.

Bin ich gespannt ob das noch zu machen ist.
 

Anhänge

Leider wurde auch keine Partition gefunden.
Lasse nochmal eine Diagnose mit Partition Table Type None laufen.
Habe bereits gesehen, das hier bereits bei einigen dann mehr gefunden wurde.
Versuche es einfach mal.
Mache die Diagnose wie bereits beschrieben.
Nur anstatt bei Partition Table Type Intel, bestätige mal bei None.
Rest ist derselbe.
Teile mal mit, ob die dann gefunden wird.
Aber du kannst dann keine Partition schreiben, da bei None keine Partitionstabelle vorhanden ist.
Ist aber kein Problem, da ich dir dann die Werte für einer manuellen Eingabe setzen kann.
Ansonsten würde wohl Datenrettungssoftware bleiben.

Viele Grüße

Fiona
 
HALLO
FIONA

Ich glaube jetzt hat er was er sucht schon seit 4h und hat immer noch 75% zu suchen ;)
ausserdem hat er schon einiges gefunden.
Binn schon gespannt was du sagst ;)

Hier einmal ein FOTO
 

Anhänge

Sind nur HFS-Partitionen (Macintosh) die anhand von magic values und zwei Linuxpartition.
Lasse es mal fertiglaufen.

Viele Grüße

Fiona
 
HALLo Fiona

So hab dir jetzt nach der Suche wieder ein Screenshot gemacht was er gefunden hat.
nach dem ich dann continue gedrückt habe sind auch ca.6 partitionen gewesen die grün waren (davon habe ich leider noch kein Foto) kommt am abend.

SO jetzt hab ich Trottl nach dem ende STRG + v gedrückt und das programm geschlossen.
Aber beim Backup zeigt es jetzt
fat 16 0 1 1 30400 254 63 488392002 an

Kannst du damit was anfangen oder soll ich es nochmal durchlaufen lassen und dir dann alle partitionen zeigen?

schau auch den scan fertig
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
HALLO FIONA

Kannst du jetzt mit dem 2 Bild etwas anfangen?
Kann ich so die partition mauell wieder herstellen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, ist kompliziert.
Du hattest jetzt Fat32 und NTFS proboert.
Es werden keine anderen Partitionsdaten gefunden.
Bleibt Datenrettungssoftware.
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusaätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben