HDD-Halterung eigenbau

Belliger

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
97
Hallo zusammen

In letzter Zeit hat mich mal wieder das "Bastelfieber" gepackt :D

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken eine eigene HDD-Halterung zu bauen, jedoch stehe ich da ein wehnig auf dem Schlauch...

Ich weis nicht ob ihr euch schon einmal eine "gekaufte", Hotswap fähige, HDD-Halterung angeschaut habt.
Hier ein Beispiel:
http://www.lian-li.com/v2/en/produc...ex=312&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61&g=f
(4. Bild)

Wie auf dem Bild ersichtlich, hat das Ding eine "Platine" zwischen die Festplaten und Sata2/Stromanschlüsse geschaltet. Braucht es das überhaupt? Ich dacht, Sata2 währe selbst bereits Hotswat fähig. Da macht das ja kaum Sinn... :lol:

In Planung ist das die Platten mit einem "Adaptec RAID 31605 SAS/SATA 16 Port" Raidcontroller betrieben werden. (so nebenbei)

Nun nach langer Benühung von Google und Hardware-Herstelerseiten :) frage ich mich ist das überhaupt möglich??
Hat schon wer das auch ausprobiert?
Und fals die Platinen nötig sind, wo bekomme ich die her? da ich selbst nicht in der Lage bin eben solche her zu stellen ;)

Herzlichen Dank für euere hilfe:)

Belliger

ps. Fals es Mögich ist, die Halterung zu bauen. Gäbe es ein kleines Projekt umd das Wissen der Community zurück zu geben :P
 
also die platine dient nur als träger der anschlüsse. die braucht man nicht. hier ist es eben nur so gelöst, das die platine die anschlüsse für sata/strom in position hält. man hätte auch zb. holz nehmen können wo man die stecker einfach anklebt oder verschraubt. das mit diesen platinen ist aber die einfachste und billigste lösung.

die sata schnittstellen sind von haus aus hotplug fähig.
 
also wenn du soviel geld für einen raid controller ausgibst, dann verstehe ich nicht wieso du geld sparst bei der hd halterung? aber vor allem ist eine selbstgebastelte halterung nicht 100% sicher wie eine gekaufte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Danke für die Platineninfo ;)

Bei der Planung bin ich gerade wider auf ein en offenen Punkt gestossen :P

Wen ich die Platten so nah wie möglich zusammen stellen will (ca 0.5 cm abstand in der Höhe) => viel speicher auf wenig platz^^ und diese mit einem Lüfter belüfte, kann das, trozdem ein Hitze problem geben? da die Platten doch einigen an Abwärme erzeugen können ^^

Und nochmals betreff der Platinen, weis jemand ob ich die irgendwo käuflich erwerben kann?
wäre doch irgendwie ein wehnig professioneller gelöst ;)

Belliger
Ergänzung ()

hallo nochmal

naja 1. ist der Raidcontroller second Hand ;)
und 2. giebt es keine Halterungen auf dem markt welche im bezahlbaren Ramen mit genügend HDDs umgehen können ( das maximale was ich gefunden habe sind 5 HDDs in 3 5.25" Schächten. und die sind alle als Backplane ausgelegt... was ich eigentlich nicht benötige ...

Belliger
 
^^

danke ;)

Naja meist fehlt einem einfach die richtigen Stichwörter, weil unter "HDD platinen" wonach ich gegoogelt habe ;) kam nur müll ...

Mal schauen ob ich die auch in der Schweiz beziehen kann :P
 
Zurück
Oben