HDD macht Kratzgeräuche!

FASKE

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
154
Hi, meine Festplatte (1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s)
macht kratzgeräuche. Hab die Festplatte am 6.02.13 bei Mindfactory gekauft, und würde jetzt gerne wissen ob ich die HDD an Mindfactory oder Seagate zurückschicken kann?
 
Hi,

wenn sie wirklich Kratzgeräusche macht dann ruf / schreib den Mindfactory-Support an und vereinbare eine Rücksendung.

VG,
Mad
 
was heisst Kratzgeräusche? Da ich vermute das dir ein "normales" Betriebsgeräusch bekannt ist würde ich im Zweifelsfall nicht lange fackeln und sie tauschen Festplattendefekt hat ja nicht nur den Nachteil einer defekten Komponente sondern der Datenverlust, und der ist meist schlimmer als eine Neuanschaffung
 
Ich war letztens an einem Laptop von nem Freund, da hat die HDD alle paar Sekunden auch Kratzgeräusche gemacht.

Kurz danach war Feierabend. Festplatte kaputt, alle Daten weg.

Ich würde da nichts riskieren.
 
Moment mal: Tritt dieses "Kraztgeräusch" in sporadischen Abständen (meistens nach Dateiaktionen) auf?
Wenn ja: Ist ein Seagate-typisches Geräusch für diese Festplattenreihe.
 
FASKE schrieb:
Ne, das ist mehr ein mechanisches geräuch.
Also ab und zu mal: klirklirlkir.

Hab auch eine 7200.14 2TB, die neue Firmware hat die merkwürdigen Geräusche völlig "entfernt".
Das hat sich vorher auch angehört als würden die Leseköpfe versuchen die Platte zu bremsen :freak:
Mit einem "chirping" hätte ich das nicht verglichen, das hört sich viel zu sanft an :D
 
coolmodi schrieb:
Hab auch eine 7200.14 2TB, die neue Firmware hat die merkwürdigen Geräusche völlig "entfernt".
Das hat sich vorher auch angehört als würden die Leseköpfe versuchen die Platte zu bremsen :freak:
Mit einem "chirping" hätte ich das nicht verglichen, das hört sich viel zu sanft an :D
Mir werden drei treiber angeboten:
SeaTools für DOS
SeaTools für Windows
DiscWizard.
Hast du alle drei Installiert? Weil man den DOS treiber per boot installieren muss. (sorry bin voll der noob was das angeht)
 
coolmodi schrieb:
http://knowledge.seagate.com/articles/en_US/FAQ/223651en

Dort lädst du "CC4H in .exe format", das führst du aus. Es startet dann den PC neu und führt unter DOS das Update aus.
Das alles steht auch HIER beschrieben.

Edit: Wichtig ist eigentlich nur, dass man den Prozess nicht unterbricht, sprich wärend er in DOS ist den PC nicht abschalten usw. ;)
Kann das programm die Datenplatte von der SSD(Betreibssystem) unterscheiden? Und werden nach der Durchführung des updates alle daten von der seagate gelöcht?
 
Ja kann es, es werden einfach alle Platten überprüft, ob es sich um das richtige Modell usw. handelt.
Ich selber habe 3 Platten, und es hat die richtige (ST2000DM001, gleiches Modeel wie deins nur mit 2TB) gefunden und geupdated.

Daten waren danach noch drauf^^
 
Zurück
Oben