HDD nach Installation von Win7 wird nicht angezeigt

S

Scriptkid

Gast
Hallo Freunde,
heute habe ich auf meine neue Samsung 850 Pro, 512 GB, Win7, SP1, und alle wichtigen Treiber installiert. Von der vorherigen System-SSD (dort war auch Win7, SP1, installiert) habe ich den Ordner Programme86, Programme und ProgramData sowie Benutzer in einen Ordner einer HDD kopiert, um wichtige Daten (Thunderbird-Profile, Opera, SaveGames) nach dem Wechsel zur 850 Pro parat zu haben. Auf dieser HDD befinden sich auch wichtige Programme im Download-Ordner. Diese HDD wird zwar im Gerätemanger angezeigt, aber nicht über den Win-Explorer. Dort wird nur die neue SSD und eine andere HDD angezeigt.
Wie bekomme ich Zugriff auf die bislang "fehlende" HDD?
 
In der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben vergeben?

(Die Frage tritt hier sowas von häufig auf, da sollte man mal eine Pflichtsuche einführen).
 
?

Und wie hast Du dann von alt auf neu kopiert?

Ein Bild der Datenträgerverwaltung wäre hilfreich.

Und, das kopieren von Progdata(86) und Programm Files(86) ist keine wirklich veritable Lösung der Immigration.
 
Ich habe nicht von neu auf alt kopiert, sondern die bisherige SSD ab-, die neue angeklemmt, im BIOS zunächst auf das laufwerk in dem sich die Win7CD befand umgestellt, dann Win7 neu auf die 850 Pro installiert.
 
HeinzNeu schrieb:
Von der vorherigen System-SSD (dort war auch Win7, SP1, installiert) habe ich den Ordner Programme86, Programme und ProgramData sowie Benutzer in einen Ordner einer HDD kopiert,

Und was genau bedeutet dies dann? Wie auch immer. Ein Bilder der Datenträgerverwaltung wäre immer noch hilfreich.

Und, eine SSD ist keine HDD. Es ist ein Datenträger, aber keine HDD. Das bringt hier etwas Verwirrung.
 
Ich stecke gleich mal auf die neue SSD um und mache ein Bild.

Hier ist das Bild:
 

Anhänge

  • Datenträger.PNG
    Datenträger.PNG
    31,2 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schon miac schrieb. Einfach mal einen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Sie hat keinen Buchstaben und taucht darum nicht im Explorer / Arbeitsplatz auf.

Ergänzung:

Und die HDD ist auch noch das Laufwerk, was die Windowsinstallation hat. Ist das richtig so? Noch hat die 512 GB Samsung keine Systemfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der HDD ist keine Winodwsinstallation. Da sind nur Daten.
Wie mache ich das mit der Laufwerkszuordnung ("Buchstabe")? Habe es gemacht. War easy!
 
Auf der 1 TB HDD ist eine Windowsinstallation drauf.

System=Windowsinstallation
 
Ja, mein Fehler, ich habe die Begriffe vertauscht. Aber bleibt eben, die 1 TB HDD hat den Bootmanager.

Du warst doch ein Verfechter von, ich nehme meine Windowsinstallation schon seit zig Hardwareänderungen mit. Vielleicht mal ein guter Grund Windows und den Rest neu zu installieren.
 
Du wirst es nicht für möglich halten, aber ich habe Win7 gestern auf meine SSD 850 Pro neu installiert.
Wo ist dort der Bootmanager?
 
Man sollte alle Datenträger abklemmen, eben bis auf den, auf dem man installieren will und erst dann Windows installieren. Auf Deinem Screenshot hat die 1 TB HDD den Bootmanager. Will heißen, klemmst Du die mal ab, dann wird Dein Windows von der 850 Pro nicht starten, weil der Bootmanager fehlt.
 
Klemme die HDD ab und boote dann von der Windows DVD. Dort die Start-Reparaturoption ausführen. Dies musst du ggf. 3x ausführen. Sollte Windows dann immer noch nicht booten wollen, musst du die Partition noch manuell aktiv setzen.
 
Den kannst du dann löschen. Im Bios natürlich noch die Bootreihenfolge auf die SSD anpassen.
 
Ich würde sie löschen, aber ich weiß nicht, wie den Bootmanager genau identifizieren kann.
 
Da müsste eine Datei bootmgr und ein Ordner Boot auf der HDD sein.
Aber erst löschen, wenn du ohne HDD von der SSD booten kannst.
 
Zurück
Oben