Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
S
Scriptkid
Gast
Falls der Bootmanager nach dem Abklemmen der HDD auf der SSD installiert wird, hätte ich doch zunächst ein Dual-Boot?
EDIT: Kann ich diese 100 MB irgendwie mit der Datenträgerverwaltung sichtbar machen?
EDIT: Kann ich diese 100 MB irgendwie mit der Datenträgerverwaltung sichtbar machen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, du hättest kein DualBoot, da Windows nur auf der SSD existiert. Der Bootmanager auf der HDD bootet das Windows auf der SSD. Es sei denn du hast doch noch irgendwo eine Windows-Installation.
Die 100MB Partition wir nur angelegt, wenn man bei der Installation Windows die Partitionen selbst anlegen lässt. Das war bei dir nicht der Fall (sonst wäre sie auch zu sehen). Die brauchst du afaik auch nur, wenn du Bitlocker nutzen willst.
Die 100MB Partition wir nur angelegt, wenn man bei der Installation Windows die Partitionen selbst anlegen lässt. Das war bei dir nicht der Fall (sonst wäre sie auch zu sehen). Die brauchst du afaik auch nur, wenn du Bitlocker nutzen willst.
P
Ponderosa
Gast
Vielleicht mal Computerreparatuoptionen mit der Windows installations-DVD ausführen, nach dieser Anleitung.
http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html
http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html
Wenn eine 100 MB Partition existieren würde, wäre sie in der Datenträgerverwaltung sichtbarHeinzNeu schrieb:EDIT: Kann ich diese 100 MB irgendwie mit der Datenträgerverwaltung sichtbar machen?

Warum auch immer du keine Partition dafür hast, weiß ich nicht.
Sowas kann man machen, wenn man weiß, was man tut

Wie bereits (u.a. von Ponderosa) erwähnt, nur die SSD anklemmen und die Reparatur starten.
@Darlis: Suggeriere ihm jetzt nicht, dass er den Bootmanager nicht braucht

Er braucht den auf der HDD ja auch nicht. Der Rest wurde ja schon (mehrfach) erklärt.r0ck3r schrieb:@Darlis: Suggeriere ihm jetzt nicht, dass er den Bootmanager nicht braucht![]()
S
Scriptkid
Gast
Habe eben die beiden HDDs abgeklemmt und mit der SSD nebst Win-DVD gestartet. Die Reperaturoptionen funktionieren nicht, weil ich keine "kompatible Windowskopie"habe?
P
Ponderosa
Gast
HeinzNeu
Hier bei heidoc.net kannst du dir eine entsprechende DVD herunterladen.
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Was hast du installiert ? Home Premium - Professionall - Ultimate
Sorry verbessere mit SP1 Windows 7 Professional x64 SP1 U (media refresh) X17-59885.iso
Hier bei heidoc.net kannst du dir eine entsprechende DVD herunterladen.
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Was hast du installiert ? Home Premium - Professionall - Ultimate
Sorry verbessere mit SP1 Windows 7 Professional x64 SP1 U (media refresh) X17-59885.iso
Zuletzt bearbeitet:
P
Ponderosa
Gast
S
Scriptkid
Gast
Ich habe Win7 Professionell SP1 -bereits auf der DVD- und auf Computerreparaturoptionen geklickt, aber angeblich habe ich keine kompatible Win-Kopie
P
Ponderosa
Gast
Hast du denn auch den PC ganz aus gehabt, und beim Neustart das starten von der DVD angewählt?
@ Darlis er hat , Betriebssystem: Windows 7 Professional (64 Bit)
@ Darlis er hat , Betriebssystem: Windows 7 Professional (64 Bit)
Zuletzt bearbeitet:
S
Scriptkid
Gast
Ich habe 64 bit. Der PC war aus (heruntergefahren, nicht neu gestartet). Es kommt nach dem Klicken auf Reparaturoptionen, sie haben keine kompatible Win-Kopie.
P
Ponderosa
Gast
Ist sie denn eventuell ohne SP1, und du brauchst mit SP1 ?
Dann könntest du aus #29 die richtige runterladen.
Dann könntest du aus #29 die richtige runterladen.
S
Scriptkid
Gast
Auf der DVD steht aber, enthält SP1
Nur um das klar zu stellen: Du hast Windows 7 Pro SP1 x64 installiert und du hast ein Windows 7 Pro SP1 x64 Medium?
Kann es dann vielleicht sein, dass du im UEFI-Modus von der DVD bootest? Installiert wurde auf jeden Fall im BIOS/MBR-Modus. Das müsstest du im Bios/Uefi bzw. im Bios/Uefi-Bootmanager einstellen können.
Kann es dann vielleicht sein, dass du im UEFI-Modus von der DVD bootest? Installiert wurde auf jeden Fall im BIOS/MBR-Modus. Das müsstest du im Bios/Uefi bzw. im Bios/Uefi-Bootmanager einstellen können.
S
Scriptkid
Gast
Du hast Windows 7 Pro SP1 x64 installiert und du hast ein Windows 7 Pro SP1 x64 Medium?
Ja, so ist es.
Das mit dem UEFI-Boot versuche ich gleich mal.
EDIT: Komischerweise konnte ich nunmehr die Systemreparatur öffnen, (Systemwiederherstellung habe ich nicht gewählt), sondern Systemstartreparatur. Es wurde auch etwas gefunden und angeblich repariert, jedoch findet er noch immer keinen Bootmgr.
Ja, so ist es.
Das mit dem UEFI-Boot versuche ich gleich mal.
EDIT: Komischerweise konnte ich nunmehr die Systemreparatur öffnen, (Systemwiederherstellung habe ich nicht gewählt), sondern Systemstartreparatur. Es wurde auch etwas gefunden und angeblich repariert, jedoch findet er noch immer keinen Bootmgr.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P
Ponderosa
Gast
Laut der Unawave anleitung, soll das auch bis zu 3 mal ausgeführt werden.
Es kann notwendig sein die "Computerreparaturoption" über den Menüpunkt "Systemstartreparatur " bis zu zweimal zu wiederholen - also insgesamt 3 Durchläufe. Denn genau wie bei der manuellen Reparatur mit der "Wiederherstellungskonsole" versucht Windows 7 zuerst den MBR, dann den PBR und zum Schluß den Bootmanager zu reparieren:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.256
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.886
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.262
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.422
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 915