HDD oft seltsam langsam

Wie heißt das Sprichwort? Wenn der Tag lang ist, wird in Foren viel Unsinn geschrieben.
- IRQ Konflikt? Seit wann ist der ausgestorben?
- Master/Slave gabs bei PATA
- PIO/UDMA-Modes ? Das SATA Interface kennt nur 1.5, 3 und neuerdings 6Gb/s...
- Intellipower ? Wenn ein nachfolgender Befehl dank NCQ in einer ms aus dem Cache erledigt wurde, lässt der schon davor abgesetzte Read 3 sec auf sich warten?
- TLER? Wo sind hier I/O Fehler im SMART oder Ereignisprotokoll zu finden?
- bei Reads ist das Advanced Format kein Thema, beim protokollierten Auftreten des Fehlers wurde ausschließlich gelesen...
...
...
Nachdem keine UDMA CRC Errors zu finden sind, scheint die Synchronisation zwischen Board- und HDD-Controller zeitweise nicht zu klappen. Möglicherweise durch zeitweise auftretendem Elektromagetischen Smog im Gehäuse.
Ein Winkelstecker eines einwandfreien Kabels hat damit nichts zu tun. Das kann natürlich am Kabel liegen, und bei verringerter Länge nicht mehr auftreten - Besonders dann, wenn sich einer oder beide Controller leicht außerhalb der Spezifikation bewegen. Wenn allerdings 3 Sekunden herumgetrottelt wird, bis die Übertragung beendet ist, eher ein Firmware/BIOS Bug oder Controller defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal verschiedene Kabel ausprobiert (sind alle ziemlich kurz), mit Winkelstecker und ohne; und auch spaßeshalber mal den JMicro-Slot verwendet, das scheint alles keinen Unterschied zu machen.

Edit: Am JMicro-Slot scheint die Platte wesentlich häufiger und länger zu schleichen.

Testweise hab ich auch mal die Seriennummer beim WD Support eingeben, um zu schauen, ob RMA möglich ist. Dummerweise kommt da nur zurück, die Platte sei außerhalb der Region (bei hardwareversand.de gekauft). :confused_alt:

Firmware-Update wäre noch eine Möglichkeit... oder würde ich dadurch RMA verlieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über WD RMA wird es in diesem Fall sowieso nicht abgewickelt, da darfst Du Dich mit dem Händler auseinandersetzen.
Eine für diese Platte mit der angegebenen Firmwarerevision bestimmtes Update hat keine Auswirkung auf Garantie/Gewährleistungsanspruch.
(Für Pedanten: Eine Korrektur des Plattenlabels mit Permanentmarker ist nicht zu empfehlen)

Somit wäre das Firmware-Update einen Versuch wert.
 
Vom Händler gibt's da nichts mehr, der stellt sich schon nach der Hälfte der gesetzlichen Gewährleistung quer; und die Platte ist ja schon über 2 Jahre alt.

Leider konnte ich bisher kein Firmware Update finden, jedenfalls keines, das mit der WDC WD10EADS-00P8B0 kompatibel zu sein scheint.
 
Zurück
Oben