HDD unzugeordnet und TrueCrypt

Lasse mal Testdisk weg.
Schaue dir mal die Beiträge 2-6 an.
Wäre es dir möglich genau wie vorher identisch eine leere Partition zu erstellen?
Ohne formatieren.
Wenn du eine Partition erstellst, wird die nur in den MBR geschrieben und du hast ein Laufwerksbuchstaben.
Versuche das Laufwerk (dein Laufwerksbuchstaben) dreimal zu mounten oder wie beschrieben.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Also eine neue Partition gleicher größe kann ich nicht erstellen da ich dafür kein Speicherplatz mehr habe oder kann ich dem System das auch irgendwie vorgaugeln?..Ansonsten könnte ich allerhöchstens einen Header von einer anderen Partition nehmen. Würde das was bringen?
Oder würde der "Backup-Header" dann gleich überschrieben werden?

Achja: Ich hatte die komplette Festplatte verschlüsselt. Ich hab diese vorher nicht in Partitionen unterteiln
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasse mal alle Aktionen die du nicht genau weist, weg.
Wenn du kein Backup vom Volume Header hast, mache nichts mit andere Laufwerke, um den Schaden nicht zu vergrößern.
Sonst sind die Daten endgültig weg.
Ich verstehe nicht, warum du kein Platz hast? :confused_alt:
Hey, in der Verwaltung wird das Laufwerk jetzt als "Nicht Zugeordnet" dargestellt.
Die Platte sollte wohl absolut leer sein?
Hattest du irgendetwas gemacht, das ich nicht weiß?
Ich 'glaube' ich habe das LW mit der Version 6.1 erstellt die Festplatte hab ich vlt. seit mitte Januar..kommt das hin mit der Version 6.1?
Sicherlich gab es da schon die Version 6.1a.
Hast du jetzt auch Zugriff unter Windows?
Setze mir mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung unter Windows, wenn nöglich?

Gruß Fiona
 
Klar laut Windows ist die Platte ja auch leer. Soll ich daraus einfach ein NTFS LW machen oder wie?
Ansonsten habe ich bis nichts unternommen
 

Anhänge

  • unzu.jpg
    unzu.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 486
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal mit, ob es eine Partition war und ob die Partition primär war?
Ich will deine Situation rekonstruieren.
Bitte formatiere nicht!

Gruß Fiona
 
formatieren möchte ich eigentlich auch nicht :-(
Eine Partition hatte ich auch nicht erstellt. Deshalb hat die Datenträgerverwaltung ja wahrscheinlich auch gemekert

Gruß Sven
 
So nun habe ich ide unzugeordnete Partition mit hilfe der Option ""neues einfaches Volume" wieder eingeordnet (nein ich hab nicht formatiert) aber der Header lässt sich aus der Partition immer noch nicht wiederherstellen) :(
was kann ich nun versuchen?


mfg sheepy
 
Sieht so aus, das deine Festplatte jetzt dynmaisch ist?
Einfaches Volume klingt so.
Ich denke du hattest vorher evtl. einen Basisdatenträger?
Wenn di dynmaich war, teile es mit.
Sollte schon konform gearbeietet werden.
Lösche im Fall das Volumen und klick im linken Fentser in der Datenträgerverwaltung bei der Platte auf in Basis konvertieren.
Erstelle dann genauso wie vorher eine unformatierte Partition.

Viele Grüße

Fiona
 
Genau =) "Basisdatenträger" mir fehlte die Bezeichnung. Mhn die Festplatte ist jetzt nicht dynamisch (glaube ich jedenfalls) das würde doch sonst iwo stehen oder? Der Datenträger befindet sich jetzt angeblich im RAW format (genau wie die anderen verschlüsselten Laufwerke auch)

//EDIT: soll ich denn nach der Basiskonvertierung wieder ein Volumen erstellen?


mfg sheepy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue mal in die Datenträgerverwaltung.
Da steht es links bei der Festplatte.
Dein selber erstelltes Volumen kannst du löschen, da du die Festplatte sonst nicht zurück in einen Basisdatenträger konvertieren kannst.
Erst dann kannst du bei der Festplatte im linken Fenster Rechtsklick machen und in einen Basisdatenträger konvertieren ausführen.

Wenn du es hast, teile es mit.
Sicherlich muß der vorige Zustand wiederhergestellt werden.
Daher solltest du die Sachen, die du ausführst genau wissen.
Das bedeutet, nur wenn die ein Basisdatenträger war, sollte die auch konvertiert werden.
Basisdatenträger sind normal Standard.

Viele Grüße

Fiona
 
Basisdatenräger Okay...links steht nun "Basis" aber wenn ich einen rechtsklick dauraf mache kommt nur "in MBR--Datenträger konvertieren" ist das damit gemeint? Altenrative bekomm ich bei einem MBR-Datenträger die Option "in GPT-Datenträger" konvertieren. Aber ich denke mal ein Datenträger mit MBR ist schon richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du nur eine Partition über das gesamte Laufwerk?
War die Partition primär oder ein logisches Laufwerk?

Viele Grüße

Fiona
 
Wirklich gute Frage :D
Ich bin immernoch der Meinung das ich nie wirklich eine Partition hatte da ich die komplette Festplatte verschlüsselt habe (keine Partition)
Das sah dann so aus wie im Anhang. Ich habe gerade mal alle Partitionen einer externren Festplatte gelöscht und habe diese mit Truecrypt so verschlüsselt wie ich es damals mit der betroffenen Festplatte gemacht habe.
Wenn ich dann in der Laufwerkauswahl die externe Festplatte auswähle, tuhe ich dies direkt - es gibt keine Partition zur Auswahl-->siehe Bild
 

Anhänge

  • festpl.jpg
    festpl.jpg
    1,5 KB · Aufrufe: 493
Ich weiß nicht, ob du die Festplatte mal ohne Partition und unformatiert auswählen könntest.
Versuche die dann dreimal zu mounten.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich weiß gegenwärtig nicht, ob es sinnvoll ist ein Volume von der Festplatte und nicht von der Partition zu erstellen?
Es sollten keine Daten geändert werden.
Wenn du ein Volume erstellst, wird der Schlüssel via Zufallsgenerator (wie Mausbewegung oder Zeit) erstellt.
Wenn daran Änderungen vorgenommen werden, kommst du kaum noch an die Daten.
Sollte daher vielleicht ergänzend im TrueCrypt-Forum ein Thread erstellt werden oder nachgeschaut werden.
Wenn du weißt, das die Partition verschlüsselt wurde, hatten wir hier öfters Glück und es hatte geklappt.

Viele Grüße

Fiona
 
mhn okay dann werde ich jetzt wohl formatieren hab keine Lust mehr ;D

vielen Dank für die Mühe =)

mfg sheepy
 
Bevor du formatierst, ersgtelle einfach auf den Speicherplatz eine leere Partition in der Datenträgerverwaltung und versuche diese wie beschrieben zu mounten.
Dann hast du eh nix zum verlieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,
yeah mein erster Post... hoffe ihr seid nachsichtig...
weiss gar nicht ob ich gleich einen neuen Thread aufmachen soll.

also mein Problem ist ein ähnliches wie in diesem Thread beschrieben aber mit dem Unterschied, dass ich zum einen das aufgekommene Problem vor fast einem Jahr schonmal gelöst habe und zum anderen dass ich diesmal auf Fehlermeldungen treffe bei denen mir auch Google nicht wirklich weiterhilft...

also von vorne...
ich habe eine Samsung Spinpoint F1 7200 1TB platte auf der ich damals eine Truecrypt Partition erstellt habe. Ich habe eine einzige Partition (ich glaube EXT3) mit SystemRescueCD erstellt. Diese habe ich dann unter Windows XP 32bit mittels Truecrypt 5,1a als NTFS mit Truecrypt partitioniert. Lief alles wunderbar... ein paar Wochen lang :/
Dann aus mir nicht ersichtlichen Gründen wurde aus der einen Partition -> schwupps zwei 450GB Partitionen.
Besser gesagt es wurde eine Partition mit Daten angezeigt und dahinter der rest mit unzugeordnet...
Damals gelang es mir (ich hatte keinen HeaderBackup) einfach die Partition zu löschen, eine neue gleicher Größe einzurichten (ohne formatieren versteht sich) und diese (OhWunder) mit Truecrypt wieder zu mounten...
Dies war mir insofern eine Lehre als dass ich nun einen Backup der Headerdatei habe...
Worin es mir leider noch nicht genug Lehre war ist dass ich mal früher schon meine Daten selber hätte spiegeln sollen... denn dass einfach eine Partitionstabelle futsch geht hätte mich mit Alarmglocken warnen sollen...
...aber es ging ja damals alles so einfach sodass ich mir darum erst viel zu spät habe sorgen gemacht...
Nämlich als es zu spät war.

Mittlerweile bin ich auf einen neuen Rechner umgezogen und verwende nun Windows Vista 64bit und Truecrypt 6,1a.
Neulich hatte ich genau das gleiche Problem wieder. Festplatte zeigt von einem Tag auf den anderen (aus unbekannter Ursache) eine 450GB Partition und einen 450GB unzugeordneten Bereich an.
Nur diesmal sind auf der Festplatte mittlerweile alle meine guten Daten wie z.B. die Bilder der letzten 10 jahre gelandet und vieles mehr. Und einiges davon ist nicht auf anderen Medien gesichert.
Nunja, da ich dies schon mehrfach vorher gelesen hatte, habe ich als erstes mir eine weitere TB Platte (Samsung Spinpoint F2 5400 1TB) geholt und ein Abbild der problematischen Platte unter SystemRescueCD mit dd gespiegelt.
Da ich aber so sicher war dass alles schön wie beim letzten mal klappen würde habe ich gleich mit der Arbeit auf der ProblemPlatte begonnen.

Was ich gemacht habe:
- unter SystemRescueCD mit GParted die Partition gelöscht (nicht formatiert)
- in Vista unter Truecrypt den gesicherten Header wieder auf die Platte
- dann versucht zu mounten => Meldung:
" Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem"
es wurde zwar ein Volume gemountet aber es wurde keinerlei Inhalt angezeigt.
- dachte dass liegt bestimmt daran dass ich eine Partition gleicher Größe erstellen muss
Header muss ja an der selben Stelle geschrieben werden (glaub ich)
- also wieder zurück zu SystemRescueCD mit GParted und dort
eine neue DOS Partitionstabelle geschrieben
- danach eine neue einzige Partition voller größe und NTFS erstellt (nicht formatiert)
- zurück in Vista versucht zu mounten -> ging nicht
- gesehen dass Vista automatisch einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet hat
- diesen in der Datenträgerverwaltung wieder entfernt
- den Header versucht wiederherzustellen...
und jetzt kommt der Fehler bei dem ich nicht weiterkomme:
"Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."
what??
wie?

Ich habe vermutet dass es vielleicht an der Truecrypt Version liegt mit der der Header erstellt wurde im Gegensatz zu der Version mit dem ich ihn zurückspielen will.
Aber 5,1a auf einen USB stick im Traveler modus starten geht nicht da 6,1a auf dem System installiert ist und dies irgendwie durch geladene Treiber oder so verhindert wird.

Habe auch schon einen HeaderBackup versucht wobei ich fast alle Prozesse (Viren, Webcam,...) ausser den Systemprozessen beendet hatte.
Ging trotzdem nicht :(

Jetzt weiss ich langsam echt nicht weiter und hab auch schon tonnenweise Foren durchsucht nach jemandem mit einem ähnlichen Problem aber nichts gefunden.

Ich hoffe hier kann mir jemand (Fiona??) weiterhelfen.
vielen Dank schonmal!
 
Zurück
Oben