HDD/USB-Stick für 24/7 Betrieb NAS-Fritzbox

dan1el

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
387
Hallo,

ich bin momentan in der Planung, wie ich meinem alten TV etwas smarter mache und in der Lage bin möglichst viele Video – Formate über das Netzwerk mit einer Box zu streamen. Als Box habe ich mir die hier bisher ausgesucht.

http://www.amazon.de/gp/product/B00HOFTSRA/ref=gno_cart_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1I9Z4IR5DNIKJ

Um diese mit Daten zu füttern würde ich gern Netzwerkspeicher über meine FRITZBOX freigeben und bin nun auf der Suche nach einer Festplatte, oder auch einem USB – Stick den ich an die FRITZBOX hängen kann. Was ich bisher gelesen habe geht prinzipiell jeder Stick, oder Festplatte, nur möchte ich nach Möglichkeit den Stromverbrauch möglichst gering halten.
Ich bin mir nicht sicher, was da optimal für mich ist, eine Festplatte, die sich bei Nichtnutzung ausschaltet oder ähnliches. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Die Kapazität sollte 1TB sein, sollte nur ein USBSTICK in Frage kommen würde ich mich auch mit 128GB zufrieden geben und die Daten eher auf dem PC Speichern und bei Bedarf auf den Stick an der FRITZBOX senden.
Danke für eure Antworten.
 
usb an fritzbox ?
streamen is damit aber nicht, da kommt nur extrem lahmer speed bei rum.

leg dir gleich ne kleines nas zu...
 
Hallo,

streamen über eine Fritzbox oder auch Daten auf einen USB Stick / HDD zu kopieren, welche an der Fritzbox hängt, ist ein Krampf. Für diese Nutzung ist die Fritzbox einfach zu schwach.

Ich hätte da eine andere Idee.
Es gibt Barebone PCs von Zotac (Intel Dual Core 1,5 GHz, NM70 Express, Giabit LAN, Intel HD Grafik, USB 3.0). Die Kosten sind minimal höher als für diese Android Box.
Auf dem Zotac PC könntest du ein Windows installieren, die Festplatte freigeben und dann von einem anderen PC deine Daten übertragen und dann am TV darstellen.

LG

Zenchilli
 
Ich Würde den Fernseher nicht direkt ans Internet hängen. Für mich ist das eine riesen Sicherheitslücke und du hast 0 Kontrolle über die Versendeten Daten.
Entweder einen Zweiten Router zum Abfangen (heise.de erklärt dir wie es geht) benutzen oder einfach den USB stick direkt in den Fernseher stecken.
 
KTelwood schrieb:
Ich Würde den Fernseher nicht direkt ans Internet hängen. Für mich ist das eine riesen Sicherheitslücke und du hast 0 Kontrolle über die Versendeten Daten.
Ich hab einfach die Kindersicherungsfunktion der Fritzbox aktiviert für den Fernseher, so ist er zwar noch im lokalen Netz kann man nicht ins Internet rein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben