HDD wird nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt

dayhawkFX

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
24
Hallo liebe ComputerBase Community,

ich habe ein Problem mit meiner neuen 1 TB Festplatte habe sie schon angeschlossen sie dreht auch heißt sie funktioniert einwandfrei.
Aber sie wird mir nur im Gerätemanager angezeigt wenn ich nun in der Datenträgerverwaltung nachsehe, sehe ich dort nur meine Haupt-HDD.
Wenn ich aber dort in den Eigenschaften der Festplatte nachschaue steht dort das sie nicht migriert ist.
Wie ich sie migriere weis ich nicht.:freak:
Im Bios wird sie ebenfalls ohne Probleme erkannt.:(

Vielen Dank schonmal im Vorraus. :)

Mainboard:
ASUS M5A87

Festplatte:
HDD ST1000DM003 von Seagate
 
Ist das ne nagelneue Platte? Wenn ja, musst du sie in der Datenträgerverwaltung entsprechend partitionieren, sonst kannst du sie nicht verwenden.
 
ja ist sie aber ich kann sie wie gesagt nicht in der Datenträgerverwaltung wo man sie partionieren kann sehen.
 
vielleicht muss er sie sogar formatieren .. und erstmal einen laufwerksbuchstaben vergeben ... ansonsten wird sie nie in der Datenträgerverwaltung da sein.
 
Hallo dayhawkFX,

Ist Windows 10 auf der Systemplatte installiert? Wird die neue HDD in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt? Bitte, ein Screenshot davon hier hochladen. Wie Leon sagte, braucht man eine neue HDD zu partitionieren und zu formatieren, damit man diese dann benutzen kann. Verusche auch auf folgender Weise einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen: http://praxistipps.chip.de/windows-8-und-10-laufwerksbuchstaben-aendern_3178

lg
 
ja nur dort sehe ich sie und im Speicherpool aber dort kann ich sie auch nicht hinzufügen da der Button hinzufügen ausgegraut ist EIgentschaften von neuen Festplatte.jpg
Ergänzung ()

Ja ich habe Windows 10 aber ich kann deinen Tipp nicht machen wie gesagt mir wird die Platte nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
 
ok und wie Formatiere ich sie ohne sie zu sehen?
Ergänzung ()

@miac nein ist eine interne HDD über einen SATA-Anschluss
 
Versuch doch mal die neu hinzugefügte Festplatte im Gerätemanager zu deinstallieren, dann Windows neu starten und nochmal versuchen ob diese dann in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird.
(Weil es für mich nach einem Treiberproblem aussieht, wegen dem Eintrag "USBSTOR")
 
oder häng sie mal an nen anderen SATA-Port
 
Gibt es Fehler im Gerätemanager?
Steckt das Stromkabel und das SATA Kabel korrekt?
 
Im Gerätemanager sollte ein unbekanntes USB-Gerät vorhanden sein.
Anklicken und Treiber für USB-Platte neu installieren.

oder noch besser:

Anständiges Betriebssystem verwenden!

Ich warte noch auf die neue ct (09/16). Dort steht wie man/frau von Windows wegkommt.
 
@Feadin hab ich schon ausprobiert macht keinen Unterschied


@CPU-Bastler ist aber keine USB-Platte... und das mit dem Betriebssystem ist deine Meinung...


@miac ja ich würde mal sagen Hardware technisch sehe ich da keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht zufällig die Möglichkeit die Platte in einem anderen Rechner, evtl sogar mit einem anderen Betriebssystem zu testen oder?
 
@Anoubis nein leider nicht
Ergänzung ()

@leipziger1979 ja habe auch ziemlich lange gegoogelt aber nichts gefunden dort fängt alles damit an das ich dieses Ding dochmal in der Datenträgerverwaltung einsehen sollte....kann ich nicht weil es dort nicht zu sehen ist
 
Hast Du eventuell auf Windows 10 upgradet?
Aktualisiere deine Treiber.

Hast du Updateeinstellungen verändert?
 
Zurück
Oben