HDD wird vom Bios nicht erkannt

fraGl

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
11
alsooooooo
ich hab zu Weihnachten ne neue Pladde bekommen, ne WD 600AB, 60GB. Gleich einbebaut, compi gestartet, die hdd wurde aber nicht erkannt, weder im bios noch sonstwo. Da ich von nem prob mit dem Award-Bios 4.51 + Platten mit über 30GB hörte, hab ich dann das bios auf version 6 geflasht. Brachte aba =0=, wieder das selbe prob. Heut hab ich dann ein neues ide-kabel gekauft, udma 100 80-adrig. Brachte wieder nix. Kaputt kann sie auch net sein, weil sie bei nem Freund funktioniert (er hat ein Gigabyte-Board, ich ein Abit KT7).
Woran kanns liegen?
 
Hab genau die selbe Platte bekommen! Hab auch das Award 4.51! Aber bei mir geht sie ohne probleme! Hast du das neuste bios? Lade doch einfach mal die Bios-defaults! Könnte funktionieren!
 
Bitte sag noch mal ein bisschen mehr über Dein Board, ist es das mit oder ohne Raid? Ist es die Revision 1.1 oder 1.3? Das neueste Bios ist nicht die 6, sondern die Official BIOS release 64 for KT7,KT7-RAID V1.0, V1.01, V1.02 KT7A,KT7A-RAID V1.0, V1.1, V1.2 KT7E bei Revision 1.1! Ab der Revision 1.3 gibt es ein anderes Bios. Hast Du die Platte mal allein dran gemacht, richtig gejumpert, wenn Sie als 2.te Platte dran ist? Das UDMA Kabel richtig angeschlossen, Blau oder rot aufs Board, Mitte für slave, Ende für Master? Da ich das Board bis vor 3 Wochen auch in Gebrauch hatte, weiß ich das es mit Festplatten von 100 GB noch zurecht kommt, größere habe ich nicht getestet. Bis dann werkam
 
yo das bios mein ich ja hehe - KT764.EXE hab ich drauf

mal ein paar infos:

- ich hab das Abit KT7 ohne raid
- als Primary Master hab ich ne IBM 15,2 GB
- Secondary Slave & Master sind ein dvd-laufwerk und ein brenner
- die neue platte "dreht" sich wenn sie angeschlossen ist, wird aber nicht erkannt, zudem bleibt der compi gleich am anfang bei "detecting ide-drives" für ca. 15 sec stehen
- auch wenn ich alles abklemme, also die ibm-platte und die beiden cdrom-laufwerke und die neue hdd als "master" jumpere passiert =0=
- die platte hängt an neim 80-adrigen udma-100-kabel, blauer stecker steckt im mainboard, master am schwarzen usw...
 
achso btw, obs die Revision 1.1 oder 1.3 weiß ich net - wo seh ich das?
 
Im Bios alles auf Auto stehen und die Platte mal am 2.ten Port probiert? Habe schon mal gesehen, das jemand den slave am HDD Controller disabled hatte, aber das kann ja nicht, weil ja auf Master wird sie auch nicht erkannt. Latein am Ende, erstmal.
 
hatte ähnlichen prob mit 40 gib platte!

meine beiden laufwerke (cd rw und dvd) waren an einem ide
kabel, also hab ich sie getrennt.
Nachdem - wer weiß warum? - wurde auch meine platte nicht mehr erkannt.

Hab auf die jumper einstellungen meiner seagate platte geschaut und alle mögl einstellungen probiert und siehe da
mit Cable select wurde die platte wieder erkannt!

Noch ne frage hast du die alte platte noch dring und wilsst beiden nutzen? (dann musst du jumpern!)

Oder nimmst du nur noch die neue?
 
Original erstellt von fraGl
achso btw, obs die Revision 1.1 oder 1.3 weiß ich net - wo seh ich das?
Entweder auf dem Karton oder am Aufkleber am untersten Slot, wirst Du dann wohl ausbauen müssen, im Handbuch unter Appendix, steht genau wo Du suchen mußt.
 
ich hab alle jumper-varianten ausprobiert, nix funktioniert. Im Bios hab ich alles auf "auto" stehen.
 
so hab eben nochmal die verschiedenen jumpereinstellungen durchprobiert:

master ist immer meine alte IBM-Platte

WD-Platte "Slave": KEINE der beiden Platten wird vom Bios erkannt, der Festplatten-LED leuchtet ununterbrochen

WD-Platte "Master w/ Slave Present": Nur die IBM-Platte wird erkannt, led brennt, bios nicht aufrufbar

WD-Platte "Cable Select Setting": das selbe wir bei "Slave"
 
Moin FraGI,

Du hast leider Pech gehabt :(
Ich hab mir zwecks RAID0 zwei WD 60 AB geholt, ich bau die Dinger ein und schließ die an mein Abit KT7A RAID Controler an - nix, BIOS erkennt die Platten einfach nicht. An die IDE Ports gehangen, dasselbe. Im Netz rumgesucht und siehe da, das Abit Board hat ein Problem mit den WD Platten, sind irgendwelche Fehler oder Probleme in der Firmware der Platte. Jedenfalls haben eine Menge Leute das Problem Abit + WD Platte (nicht alle, bei einigen geht es auch), das die Platten einfach nicht erkannt werden. Ich hab die beiden WDs dann kulanterweise umgetauscht bekommen und habe jetzt 2 Maxtor 60 GB Platten im RAID 0 Stripe drinnen, die funzen super.
Die Jungs bei WD arbeiten wohl mit VIA und Abit zusammen an einer Lösung des Problems, aber das kann noch dauern. Ich würde dir empfehlen, die Platte umzutauschen.

Gruß,

g0l3m
 
hm thx :)
hab ich mir schon fast gedacht dass da was net stimmt, hab ja alles ausprobiert...
Hat das Board noch probs mit irgendwelchen anderen Platten, oder is das nur bei WD so? Gegen welche sollte ich die WD eintauschen? Sollte auch ne 60GB-Platte für um die 300dm sein...
 
Also ich hab jetzt 3 Maxtor HDs im Rechner, weil:

-Seagate funzt nicht im RAID 0, soll aber sonst super sein
-IBM -> würg, die gehen nur kaputt, kauf ich nicht wieder
-sonst gibt es nicht mehr soviel und die Maxtors sind zuverlässig, ein nicht zu unterschätzender Faktor bei tonnenweise Daten, wer kommt schon immer mit dem Brennen nach?

Also ich denke, mit einer Seagate oder Maxtor solltest Du gut zufrieden werden :)

Gruß,

g0l3m
 
rofl.......
ich war vorhin beim km elektronik um die Festplatte umzutauschen. Hab denen von dem Problem erzählt, dass die Platte mit meinem KT7 nich funzt. Der Service-Typi geht kurz mit der platte weg um sie zu testen, kommt kurze Zeit später wieder und meint "sie läuft". Umtauschen käme demnach nicht in Frage, wäre halt mein Pech, ich hätte mich vorher informieren sollen. Dabei hatte ich mich davor auf den jeweiligen Herstellerseiten informiert, hab mit die FAQs und Spezifikationen durchgelesen, aber nirgends stand was dazu. Subba...
Naja, werd ich wohl die Verbraucherzentrale anrufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich kenne das problem wollte bei einem kumpel die selbe festplatte einbauen aber genau wie bei dir ging nichts sie wurde vom bios nicht erkannt egal was ich machte ( jumper einstellung). ich wollte schon aufgeben und sie aus dem fenster rauswerfen dan versuchte ich sie mit dem CDrom alls slave und auf einmal war sie da ein wunder aber sie lebte . frag mich bitte nicht warum aber sie geht. ich finde das ist auch nicht das gelbe vom ei aber haupsache sie läuft. PS. ich habe mir dan auch eine festplatte zugelegt aber eine MAXTOR die geht ohne probleme. ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen. MFG. Unbekannt
 
ich hatte genau das gleiche problem und habe eine mail an western digital geschrieben..

innerhalb von 4 stunden kam folgende mail zurück:

Greetings XXXXX,

Thank you for contacting Western Digital.

We discovered a timing issue between some models of our hard drives and
certain combinations of BIOS
version and motherboard chipset. The issue prevents the drive from
being detected on the system.
We are currently working to determine the full scope and exact cause of
the issue.

At the present time, we have a fix that resolves the timing issue
between the motherboard and the
drive, allowing you to use the drive in your system. The fix is a
modified data cable. The cable
is manufactured by a cable assembly company and has been fully tested.
It will function just as any
other 80-conductor cable, but will allow the drive to be properly
detected. I can send the cable to
you but would like to verify your shipping information first. Please
reply with your preferred
shipping address so that I can have the cable sent out right away.
Alternately you may contact us
at 1-800-275-4932. Any of the technicians will be able to have the
cable shipped for you.

If I can be of further assistance, please notify me.

Best Regards,

Barbara
Customer Service and Support
Western Digital
http://www.wdc.com/
 
Zurück
Oben