FrageStellerCH
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 11
Guten Abend zusammen
Seit nun mehr als 2 1/2 Jahre nutze ich meine GTX 680 von ASUS ohne Probleme. Sie ist auch übertaktet seit dem ersten Tag an und läuft nach wie vor ohne Probleme.
Nun mein Problem ist:
Ich habe vor kurzem einen neuen Monitor von Samsung (S27D390) gekauft und wollte diesen gleich anschliessen ... also HDMI-Kabel (heute neu gekauft, HDMI V.1.4) hervorgenommen, angeschlossen und mit der Graka verbunden. Dann der Schreck: Kein Signal. Ich erhalte lediglich einen Schwarzbildschirm.
Ich testete den VGA-Anschluss dieses Monitors und verband ihn mit dem DVI-Anschluss (über ein Adapter) der Graka. Siehe da: Das Bild kommt. Auch mit dem Onboard-HDMI-Anschluss funktionierte der Monitor - Nur mit dem HDMI-Anschluss der Graka nicht.
Beim Mainboard handelt es sich um ein Z77X-UD3H
Folgende Dinge habe ich bereits versucht und festgestellt:
- Lüfter der Graka drehen
- Graka aus- und wieder eingebaut (+ gereinigt)
- BIOS-Version auf die aktuellste Version updated.
- PEG Gen3 Slot Config im BIOS mit allen verschiedene Konfiguration getestet. -> kein Signal
- VGA-Treiber aktualisiert
- Intel Ivy Bridge - Prozessortreiber aktualisiert
- Grafikkartentreiber aktualisiert
- Interne Grafik deaktiviert und wieder aktiviert
- Rücksetzung der BIOS-Einstellungen
Grösste Verzweiflung....
Hat jemand von euch eine Lösung oder eine Diagnose?
Besten Dank im Voraus!!!
Seit nun mehr als 2 1/2 Jahre nutze ich meine GTX 680 von ASUS ohne Probleme. Sie ist auch übertaktet seit dem ersten Tag an und läuft nach wie vor ohne Probleme.
Nun mein Problem ist:
Ich habe vor kurzem einen neuen Monitor von Samsung (S27D390) gekauft und wollte diesen gleich anschliessen ... also HDMI-Kabel (heute neu gekauft, HDMI V.1.4) hervorgenommen, angeschlossen und mit der Graka verbunden. Dann der Schreck: Kein Signal. Ich erhalte lediglich einen Schwarzbildschirm.
Ich testete den VGA-Anschluss dieses Monitors und verband ihn mit dem DVI-Anschluss (über ein Adapter) der Graka. Siehe da: Das Bild kommt. Auch mit dem Onboard-HDMI-Anschluss funktionierte der Monitor - Nur mit dem HDMI-Anschluss der Graka nicht.
Beim Mainboard handelt es sich um ein Z77X-UD3H
Folgende Dinge habe ich bereits versucht und festgestellt:
- Lüfter der Graka drehen
- Graka aus- und wieder eingebaut (+ gereinigt)
- BIOS-Version auf die aktuellste Version updated.
- PEG Gen3 Slot Config im BIOS mit allen verschiedene Konfiguration getestet. -> kein Signal
- VGA-Treiber aktualisiert
- Intel Ivy Bridge - Prozessortreiber aktualisiert
- Grafikkartentreiber aktualisiert
- Interne Grafik deaktiviert und wieder aktiviert
- Rücksetzung der BIOS-Einstellungen
Grösste Verzweiflung....
Hat jemand von euch eine Lösung oder eine Diagnose?
Besten Dank im Voraus!!!