HDMI Kabel sitzt nicht richtig

SlowLarry

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
77
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32gb Patriot Viper
  • Mainboard: AS Rock Steel Legend
  • Netzteil: beQuit 850w
  • Gehäuse: beQuite pureBase
  • Grafikkarte: Inno3d 4080super
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): LG B3
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das HDMI Kabel ist nicht richtig fest in der GraKa drin. Ich habe verschiedene Kabel durchprobiert, aber keines sitzt richtig fest im Slot, und das sorgt dafür, dass ich nicht die richtige Auflösung einstellen kann. Bzw ich kann die richtige Auflösung( hier 3840*2160@120hz) einstellen, aber im Laufe der Zeit sorgen vermutlich Vibrationen etc dafür, dass sich die Auflösung ändert, sie wird dann automatisch im Treiber von PC(3840*2160@120hz) zu UltraHD(3840*2160@60hz) umgestellt und lässt sich auch nicht einfach wieder umstellen. Das Kabel lockert sich also im Laufe der Zeit so sehr, zumindest ist das meine Vermutung. Wenn ich dann nämlich das Kabel wieder fest reindrücke, geht es wieder. Die Karte hat nur einen HDMI, und 3 DP slots. Die DP sitzen sehr gut, der HDMI leider nicht.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Verschiedene Kabel probiert, ohne Erfolg.


Ich überlege jetzt, mir ein DP zu HDMI Kabel zu holen. Würde das funktionieren? Ich brauche ein relativ langes Kabel( ca 8m). Es geht vom PC in den AV-Receiver.
 
Welche Kabel hast du probiert? Du brauchst vermutlich ein aktives Kabel.
3840*2160@120hz auf 8m ist eine Hausnummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SlowLarry
Ein nicht richtig steckendes Kabel verringert nicht die Auflösung. Entweder es besteht Kontakt oder eben nicht. Ich würde auch sagen 4K bei 120 Hz und 8 Meter wird mit dem verlinkten Kabel nicht stabil funktionieren.

HDMI Kabel rasten nicht ein. Displayport Kabel hingegen schon. Daher kommt das Gefühl, DP sitzt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, SlowLarry und cvzone
Es gibt von Maxonar ein 7m zertifiziertes Kupferkabel, das habe ich selber erfolgreich im Einsatz
https://www.amazon.de/dp/B08TV27NL3?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_24&th=1

Aber je nach Kabel kann es bei 8m definitiv Probleme geben. Das ist für HDMI Ultra High Speed als Kupferkabel sehr grenzwertig. Und es gibt verdammt viele Schrottkabel.

SlowLarry schrieb:
Bzw ich kann die richtige Auflösung( hier 3840*2160@120hz) einstellen,
Und was passiert dann genau? Das läuft einwandfrei bis es dann plötzlich auf 4K60 steht? Ist dann 4K120 direkt wieder auswählbar und läuft feherfrei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SlowLarry
cvzone schrieb:
Und was passiert dann genau? Das läuft einwandfrei bis es dann plötzlich auf 4K60 steht? Ist dann 4K120 direkt wieder auswählbar und läuft feherfrei?
Es läuft, teilweise wochenlang, einwandfrei. Und eines Tages steht es dann auf 60hz. Nein, es lässt sich dann nicht mehr einstellen. Stelle ich es wieder auf 120hz, bleibt der Bildschirm schwarz, dann ziehe ich das Kabel und stecke es wieder richtig fest und dann gehts wieder.
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
HDMI Kabel rasten nicht ein. Displayport Kabel hingegen schon. Daher kommt das Gefühl, DP sitzt besser.
Ja, das stimmt. Ich finde es hier allerdings besonders locker. Es sitzt deutlich fester im TV und AVR, und ich meine, dass es auch in meiner 3080 fester drin steckte.
 
Beim neu einstecken wird die Verbindung halt neu ausgehandelt. Ich wiederhole mich. Nicht der Sitz wird das Problem sein. Es wird das Kabel selbst sein. Wenn Du sicher gehen willst, brauchst Du ein optisches Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SlowLarry, Skudrinka und Wo bin ich hier
Ich verstehe deinen Punkt und ich habe das auch noch nie erlebt so. Aber es bleibt doch das gleiche Kabel? Hat das Kabel dann vergessen, dass es auch 120hz kann und dann fällts ihm wieder ein?
Hast du oder jemand anders eine Empfehlung für ein Kabel?
 
Dem Kabel interessieren 4K oder 120 Hz nicht. Die beiden Geräte an den beiden Enden entscheiden was geht. Und wenn die Übertagung zu Fehlerhaft wird, dann wird eben die Bandbreite runter geschraubt.

Schau halt nach einem optischen Kabel von einem Markenhersteller. Wie cvzone schon sagte. Bei Kabel gibt es sehr viel Schrott. Die nicht das können, was sie versprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SlowLarry
Aber könnte es nicht sein, dass die fehlerhafte Übertragung dadurch ausgelöst wird, dass das Kabel nicht richtig feststeckt?
 
Ich hatte sogar mit 60hz und 4K die genannten Probleme mit 10M Kupfer Kabeln

Wochenlang ging es dann plötzlich Artefakte oder nur noch 720p mit 30hz einstellbar. Ich habe mehrere Kabel versucht billige und teure

Am Ende hat nur so ein Glasfaser Kabel geholfen seit Jahren nicht ein Aussetzer gehabt
 
Zurück
Oben