Hallo zusammen,
Da ich keine Lust mehr habe, ständig meinen Monitor und Fernseher an und auszustöpseln, hatte ich mir überlegt einen HDMI-Splitter zuzulegen, damit ich auf Knopfdruck zwischen Fernseher und Monitor wechseln kann. Hat auch alles soweit funktioniert, nur wollte ich heute endlich mal YoutTube schauen, bzw. zocken auf meinem Fernseher. Nur sobald ich irgendwas in die Richtung mache, fängt das Bild an zu flackern. Es geht von schwarzen Vierecken bis hin zu halb verzehrtem Bild.
folgender TV / Monitor wird verwendet:
LG 27GP850P-B
LG OLED55C17LB
dazu der folgende Switch:
Feintech SW211
und diese HDMI-Kabel ( zum TV 5 Meter und zum Monitor 1,5 Meter )
KabelDirekt HDMI 2.1
Es hängt am Rechner noch ein einfacher zweiter Monitor, welcher mit HDMI am Monitor, aber über einen Adapter mit Displayport am PC angeschlossen ist. Besitze eine RX6700XT und diese hat nur 1x HDMI und 3x DP, und da ich aus Preisgründen am liebsten einen HDMI-Splitter haben wollte, war das so die günstgste Lösung.
Mache ich grundsätzlich was falsch bzw. übersehe ich was? Kenne mich in diesem Gebiet nicht so aus. Habe was davon gelesen, dass HDMI-Splitter ohne extra Strom öfter oben genannte Probleme haben. Hätte ja eventuell jemand ggf. eine andere Empfehlung? Wichtig wäre mir, dass man den Output via Knopfdruck ändern kann. Ein bereits montiertes Input-Kabel wie beim o.g. Splitter wäre wünschenswert, aber geht natürlich auch ohne, sofern alles andere problemlos funktioniert.
vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Da ich keine Lust mehr habe, ständig meinen Monitor und Fernseher an und auszustöpseln, hatte ich mir überlegt einen HDMI-Splitter zuzulegen, damit ich auf Knopfdruck zwischen Fernseher und Monitor wechseln kann. Hat auch alles soweit funktioniert, nur wollte ich heute endlich mal YoutTube schauen, bzw. zocken auf meinem Fernseher. Nur sobald ich irgendwas in die Richtung mache, fängt das Bild an zu flackern. Es geht von schwarzen Vierecken bis hin zu halb verzehrtem Bild.
folgender TV / Monitor wird verwendet:
LG 27GP850P-B
LG OLED55C17LB
dazu der folgende Switch:
Feintech SW211
und diese HDMI-Kabel ( zum TV 5 Meter und zum Monitor 1,5 Meter )
KabelDirekt HDMI 2.1
Es hängt am Rechner noch ein einfacher zweiter Monitor, welcher mit HDMI am Monitor, aber über einen Adapter mit Displayport am PC angeschlossen ist. Besitze eine RX6700XT und diese hat nur 1x HDMI und 3x DP, und da ich aus Preisgründen am liebsten einen HDMI-Splitter haben wollte, war das so die günstgste Lösung.
Mache ich grundsätzlich was falsch bzw. übersehe ich was? Kenne mich in diesem Gebiet nicht so aus. Habe was davon gelesen, dass HDMI-Splitter ohne extra Strom öfter oben genannte Probleme haben. Hätte ja eventuell jemand ggf. eine andere Empfehlung? Wichtig wäre mir, dass man den Output via Knopfdruck ändern kann. Ein bereits montiertes Input-Kabel wie beim o.g. Splitter wäre wünschenswert, aber geht natürlich auch ohne, sofern alles andere problemlos funktioniert.
vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen