HDMI Stick zur Windows Bildschirmübertragung

Bullet22022

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
294
Hi CB'ler,

ich bin auf der Suche nach einem Stick den wir auf Arbeit an einen TV anschließen können und auf dem wir bequem das Bild über die Windows Bildschirmübertragung streamen können.
Ich habe das zu Hause mit meinem Samsung TV getestet, das ging einwandfrei mit Ton und fast ohne Verzögerung. Ich fand das ganz praktisch und wir wollten das auf Arbeit im Besprechungsraum auch nutzen. Jetzt hat mein Chef aber einen Sony (K-65XR80) mit Google Betriebssystem gekauft und natürlich unterstützt dieses Gerät die Funktion nicht, bzw. das Gerät lässt sich im Windows (Windows-Taste+K) nicht finden.
Jetzt war die Idee einen Stick zu kaufen der diese Funktion unterstützt aber auch das gestaltet sich schwierig. So wie ich das sehe muss der Stick Miracast unterstützen.
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung für einen Stick?

Danke!
 
Wie ist denn das Budget?

ClickShare von Barco ist sehr gut, nutzen sehr viele und ich habe in all den Jahren wenig Probleme damit gesehen.
 
Also bis 300€ würden wir schon mitgehen.
Das sieht nach einer professionellen Lösung aus aber ich hatte jetzt eher an die im Windows integrierte Lösung gedacht. Es sei denn man braucht nur diesen "ClickShare C‑5" als Modul am TV und streamt darauf?!
Ergänzung ()

Rebel25 schrieb:
Servus,

Der TV unterstützt Chromecast. Damit kannst du auch deinen Bildschirm teilen.
https://www.sony.de/electronics/support/articles/00258113

Viele Grüße.
Rebel 25
Das habe ich gesehen und probiert. Leider ist die Funktion sehr störanfällig und auch nicht wirklich qualitativ.
Ergänzung ()

Wie ist denn eure Meinung zu solchen Dingern hier? 😅
Ist das nur Schrott oder taugt das was?

HDMI Stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es schwer mit der Clickshare.

Das ist ein Empfänger und mehrere Sender. Je nachdem welcher Sender mit dem Knopf geklickt wird, überträgt er das Bild an den Empfänger.
Der Sender wird per USB an das Gerät angeschlossen und dann geht's auch gleich los, also eine vergleichsweise sehr einfache Methode. Kenne das von vieles Firmen und funktioniert von allem was ich so gesehen habe noch am ehesten.
Diese billigen HDMI Sticks hatte ich mal zuhause probiert, haben alle mehr schlecht als recht funktioniert. Erstaunlich die so im Bereich 300+ waren halbwegs brauchbar, aber ist paar Jahre her seitdem hat sich sicherlich was getan. Anstecken und probieren ansonsten zurückschicken.
 
Xiaolong schrieb:
Meiner Erfahrung: 5 FPS und derbes lag. Ich kenne Clickshare auch von diversen Firmen und die Lösung eignet sich nur für Standbilder.
 
Dann haben wir da unterschiedliche Erfahrungen, wir spielen damit ganz normal Videos und anderes ab, seit Jahren.

Gut die meisten Business Geräte haben ohnehin nur FHD, aber bei keinem Kunden bis heute dein beschriebenes Verhalten beobachtet
 
Ich kenne Clickshare ebenfalls aus dem Firmenumfeld. Läuft ganz tadellos. Web Konferenzen, Videostreaming, selbst eine daran angeschlossene Kamera funktioniert problemlos, in meinem Fall sogar in 4K TV Auflösung.

Es wird allerdings mit die teuerste Lösung dort eingesetzt, die CX-50 2.Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xiaolong
Aufgrund des Budgets würde ich Clickshare als "raus" ansehen. Das funktioniert bei uns ganz prima, aber für 300 Euro bekommst du nicht mal ein halbes Starter Set.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
@cvzone Ja ich hab gesehen das Teil kostet alleine 700€ ich glaube das ist für unseren Verwendungszweck etwas viel. Ich probiere mal so einen Stick aus fernost vielleicht taugt er ja was.

Trotzdem danke an alle.
 
Zurück
Oben