Tafelzwerk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 338
Hi Community,
ich hatte bereits nach meiner Fragestellung bei Google geschaut, jedoch in der Kürze der Zeit nichts gefunden. Es geht mir um den Performance-Vergleich zw. HDMI- und DVI-Output. Beides wird in digitaler Form übertragen, sollte also eigentlich identisch sein. Interessant wird das Gedankenspiel für mich, wenn ich den Sound auch noch über HDMI übertrage. In meinen Soundsettings kann ich meine Soundkarte, meinen Onboard-Sound oder meine Grafikkarte (AMD HDMI Output) als Wiedergabequelle angeben. Das lässt bei mir die Vermutung zu, dass das Soundsignal direkt auf der Grafikkarte berechnet werden muss, wenn ich "AMD HDMI Output" wähle. Wenn dem so ist, würde das für mich bedeuten, dass Ressourcen zur Grafikberechnung für den Sound draufgehen und die Performance daher etwas sinken sollte.
Ist etwas Gegenteiliges bekannt oder stimmt diese Betrachtung?
Vielen Dank!
ich hatte bereits nach meiner Fragestellung bei Google geschaut, jedoch in der Kürze der Zeit nichts gefunden. Es geht mir um den Performance-Vergleich zw. HDMI- und DVI-Output. Beides wird in digitaler Form übertragen, sollte also eigentlich identisch sein. Interessant wird das Gedankenspiel für mich, wenn ich den Sound auch noch über HDMI übertrage. In meinen Soundsettings kann ich meine Soundkarte, meinen Onboard-Sound oder meine Grafikkarte (AMD HDMI Output) als Wiedergabequelle angeben. Das lässt bei mir die Vermutung zu, dass das Soundsignal direkt auf der Grafikkarte berechnet werden muss, wenn ich "AMD HDMI Output" wähle. Wenn dem so ist, würde das für mich bedeuten, dass Ressourcen zur Grafikberechnung für den Sound draufgehen und die Performance daher etwas sinken sollte.
Ist etwas Gegenteiliges bekannt oder stimmt diese Betrachtung?
Vielen Dank!