Ritchey
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 711
Hallo zusammen,
nachdem ich vor 2 Wochen einen Umbau auf ein Fractal Design S2 + MORA + Noctua NF-A20 vorgenommen habe und in dem Zuge auch die Heatkiller Tube-D5-Kombo auf einen getrennten Heatkiller Tube und separaten Heatkiller D5-TOP umgerüstet habe, ist das System weitestgehend lautlos.
Nun hört man beim Spielen nurnoch ein wenig das Netzteil, was auch irgendwann ersetzt wird, sobald sich der Netzteilmarkt wieder etwas beruhigt hat.
Zusätzlich hört man die Heatkiller D5 (Aquabus Modell von vor 3 Jahren) Pumpe. Bis ca 2600 rpm ist es ein Summen/Pfeifen, das bei steigender Drehzahl höher im Ton wird und über 2600 wird es zu einem Brummen. Ich lasse die Pumpe nun bei etwa 2450 Umdrehungen laufen, was 36-44 L/h ergibt (abhängig von der Temperatur der Flüssigkeit) und was auch genug ist, aber das Ziel der totalen Lautlosigkeit ist damit nicht erreicht.
Vibrationen werden mit Sicherheit keine übertragen. Das Top/die Pumpe steht auf einem Shoggy und ist sonst nur über relativ weiche Tygon 13/10 verbunden.
Es ist schon verdammt leise, aber eben noch nicht ganz lautlos
Was habt ihr für Erfahrungen? Sollte ich aufhören rumzuspinnen und zu frieden sein? Habe ich evtl. etwas Pech gehabt mit der Pumpeoder ist so etwas zu erwarten? Ich habe gehört die VP755 sollen unter den D5 die leisesten Pumpen sein. Wäre mit einer solchen Pumpe zu erwarten, dass man bei 2500 RPM garnichts hört? Oder wäre ein anderes Top eher zu empfehlen gewesen?
Für Feedback wäre ich dankbar.
Grüße, Richard
nachdem ich vor 2 Wochen einen Umbau auf ein Fractal Design S2 + MORA + Noctua NF-A20 vorgenommen habe und in dem Zuge auch die Heatkiller Tube-D5-Kombo auf einen getrennten Heatkiller Tube und separaten Heatkiller D5-TOP umgerüstet habe, ist das System weitestgehend lautlos.
Nun hört man beim Spielen nurnoch ein wenig das Netzteil, was auch irgendwann ersetzt wird, sobald sich der Netzteilmarkt wieder etwas beruhigt hat.
Zusätzlich hört man die Heatkiller D5 (Aquabus Modell von vor 3 Jahren) Pumpe. Bis ca 2600 rpm ist es ein Summen/Pfeifen, das bei steigender Drehzahl höher im Ton wird und über 2600 wird es zu einem Brummen. Ich lasse die Pumpe nun bei etwa 2450 Umdrehungen laufen, was 36-44 L/h ergibt (abhängig von der Temperatur der Flüssigkeit) und was auch genug ist, aber das Ziel der totalen Lautlosigkeit ist damit nicht erreicht.
Vibrationen werden mit Sicherheit keine übertragen. Das Top/die Pumpe steht auf einem Shoggy und ist sonst nur über relativ weiche Tygon 13/10 verbunden.
Es ist schon verdammt leise, aber eben noch nicht ganz lautlos

Was habt ihr für Erfahrungen? Sollte ich aufhören rumzuspinnen und zu frieden sein? Habe ich evtl. etwas Pech gehabt mit der Pumpeoder ist so etwas zu erwarten? Ich habe gehört die VP755 sollen unter den D5 die leisesten Pumpen sein. Wäre mit einer solchen Pumpe zu erwarten, dass man bei 2500 RPM garnichts hört? Oder wäre ein anderes Top eher zu empfehlen gewesen?
Für Feedback wäre ich dankbar.
Grüße, Richard