Heatkiller D5 zu laut?

MadCat[me] schrieb:
Ich hatte einen Heatkiller Tube D5 am MORA und der kann leider gewisse, hochfrequente Geräusche der D5 deutlich verstärken. Hab's vor einiger Zeit umgebaut, auf einen normalen Heatkiller Tube mit dem AC Ultitop Messing. Ist nicht komplett lautlos, aber vor allem dieses ekelhafte hochfrequente Fiepen, das ich mit Tube D5 immer hatte, ist vollständig verschwunden.

Unhörbar ist die D5 aber auch damit erst unterhalb von 2.400 rpm -- damit schafft sie leider bei meinem Setup nur um die 40 l/h (Heatkiller IV Pro CPU, Heatkiller IV GPU, MO-RA 3 420, ca. 3 m Schlauch; gemessen mit einem High Flow am Aquaero 6).

Wobei aber auch jede D5 eine leicht andere Charakteristik hat. Ich hab eine PWM-Version von EK, die etwas ruhiger zu sein scheint, als z.B. im Vergleich eine normale Poti-D5 und meine aktuelle D5 Next.

Als Expermimentierfreudiger hatte ich knapp ein Jahr noch eine VPP755 V3. Die war wirklich verdammt leise, selbst auf voller Drehzahl mit dem HK Tube D5 kaum zu hören, aber nach einem Jahr war sie hin. Der Keramikstator ist einfach unten gebrochen und ein Ersatz kam gleich mit gebrochenem Sprengring an. Nein, Danke. So leise wie sie ist, auf das Geschiss hab ich keine Lust.
Wie hast du die am Mora befestigt?
 
Zurück
Oben