Ging mir mit nem Core2Quad so.
Jahre alt und nie die WLP gewechselt.
Irgendwann wollte ich den rausholen...
Also Kühler ab und da ging es dann los.
Widerstand ohne Ende. Erhitzen half nicht, also etwas stärker gezogen und dann riss ich die CPU aus dem Sockel.
Also ab in den Kühlschrank mit Kühler und CPU.
Nach ein paar Stunden ließ sich das immernoch nicht lösen. Also nochmal stark erhitzt...Immernoch am kleben.
Da ich den Kühler brauchte, die CPU aber nicht, habe ich die CPU versucht mit einem Messer und Hebelkraft vom Kühler zu lösen. Keine Chance !
Mit einem dicken fetten Schlitzschraubendreher konnte ich die CPU dann ablösen....Gleich geköpft...Denn ich hebelte den Headspreader vom DIE ab.
Der Heatspreader klebte immernoch am Kühler O_o.
Der Heatspreader wurde beim entfernen total zerstört. Ist in Teilen vom Kühler heruntergekommen. Stück für Stück konnte ich den dann mit dem Schraubendreher da wegbrechen.
Es war nicht meine CPU, war ein Geschenk, aber ich glaube, es wurde anstatt Wärmeleitpaste, eher Wärmeleitkleber benutzt. Zumindest glaube ich das
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)