Heco Metas 700 - Bass rechtsseitig, wie ändern?

Hc-Yami

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
7.286
Hallihallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Heco Metas 700, der Bass scheint irgendwie mehr von rechts zu kommen als von links. Kann man dies irgendwie ändern? Liegt das an der Schräge die direkt über dem Lautsprecher ist? Eigentlich haben beide Lautsprecher exakt die gleiche Position (von der Entfernung zur Wand etc. gesehen).

Mein Zimmer ist ungefähr so aufgebaut:
Rot das Bett, gelb der Schreibtisch. Alle Größen bis auf die der Lautsprecher sich im Maßstab. Grün die Metas 300 auf dem Schreibtisch und die 700er neben dem Fernseher.



Die Schräge im Zimmer habe ich mal hervorgehoben.

 
Hi,

das kannst du ändern, in dem du den Bass bei der "lauteren" Box einfach ein wenig zurückdrehst oder (falls vorhanden) die Basreflexöffnung mit Schaumstoff verschließt.

Kann natürlich an der Dachschräge liegen. Generell wirkt mir das Zimmer zu klein für so große Lautsprecher.

VG,
Mad
 
Liegt das an der Schräge die direkt über dem Lautsprecher ist?

Davon gehe ich aus, ich hatte bei mir mal das gleiche Problem (wohne ebenfalls auf dem Dachboden ;)).
Ansonsten würde ich wie Madman1209 schon sagte mit ein wenig Dämmwolle im rechten LS arbeiten.
 
Ist also eine Verstärkereinstellungssache?
Ja die Metas haben zwei Bassreflexöffnungen:

http://imageshack.us/photo/my-images/114/dsc03322mv1.jpg/
(Bild nicht von mir).

Einfach Watte rein und es wird weniger? Je mehr Watte umso weniger Bumm?

Ich arbeite schon seit Jahren an einem größerem Zimmer, leider ist dies nicht möglich und die Lautsprecher sollten "Zukunftssicher" gekauft werden.

(wohne ebenfalls auf dem Dachboden )

Hätte ich mal die ganze erste Etage. :/ Auf dem Dachboden gehen die Wände schon schräg zusammen zumindest bei uns, der Platz für meine Eltern also. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

einfach mal einen Lappen aus der Küche nehmen und bei der rechten das Reflexrohr damit verschließen (also reinstopfen, aber nicht komplett so dass er drin verschwindet, sondern "dicht machen") und testen. Watte ist fast zu durchlässig.

Oder eben "hardcore" am Verstärker für die rechte Box weniger Bass geben.

VG,
Mad
 
versuch mal den lautsprechern etwas mehr platz nach hinten zu geben, meine brauchen ca 70cm und die haben nur einen tieftöner. zudem probier mal aus wie das ganze klingt wenn die ls nicht angewinkelt stehen.
 
Habe auch eine sehr Lange Schräge. Meine GLE stehen ca 70cm von der Wand absolut keine Probleme mit dem Klang.

MFG
 
Puh 70cm. :D
Werde das mal versuchen, abgesehen davon das das doof aussieht stehen die Lautsprecher dann mitten im Raum. Habt ihr dementsprechend den Fernseher auch nach vorn gezogen?
Momentan stehen meine 25cm von der Wand entfernt.

Der Trick mit dem Tuch (Geschirrhandtuch) funktioniert leider nicht so dolle. Gehen die Lautsprecher davon nicht kaputt da die Luft nicht "abziehen" kann? Dementsprechend muss ich mich mal mit dem Verstärker beschäftigen und ein wenig verstellen.

Danke für eure Hilfe. :)
 
Hi,

das hat nichts mit "abziehen" zu tun. Wenn die Lautsprecherwand an der Stelle zu wäre würden sie auch nicht kaputt gehen.

Dann bleibt nur umstellen oder am Verstärker runterregeln.

VG,
Mad
 
Ja wird wohl die Dachschräge sein. Nimm die lautere Box mehr von der Wand weg, das sollte schon am Bass was verändern. Zu dem die Watte, Tuch oder was auch immer. Sonst vielleicht auch was am AVR oder sonst was ändern. Sollte eigentlich gehen.
 
Hc-Yami schrieb:
Gehen die Lautsprecher davon nicht kaputt da die Luft nicht "abziehen" kann?

Nein, denn es kommt ja auch keine rein. Sonst würden geschlossene Lautsprecher ja keinen Sinn machen. Es entsteht höchstens ein Unterdruck, der das Chassis schneller zurück holt.
 
hallo,

das liegt garantiert an der schräge, die wirkt praktisch wie ein großes horn.

wenn du das mit zustopfen der bassreflexöffnungen, oder mit den einstellungen am verstärker nicht ausgleichen kannst, bleibt dir nur alles im zimmer umzustellen. :freak:

les mal in meinem lautsprecher selbstbau thread, link ist in meiner signatur, dann wirst du es besser verstehen.

^^
 
Zurück
Oben