luki94
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 31
Hallo Community,
ich bin seit knapp 2 Jahres Besitzer von zwei Heco Metas 700.
Diese betreibe ich mit einem Devon AVR-1713 und habe noch einen Subwoofer von Teufel, welcher hier aber keine Rolle spielen sollte.
Vor kurzem habe ich an einem Abend meinen Receiver mit den Boxen auf bis zu 80% Volumen betrieben. Der Denon lief den ganzen Abend auf relativ hoher Einstellung und schaltete sich nach längerer Zeit plötzlich in den Standby (vielleicht eine Energieeinstellung oder Überhitzung?). Ich lies diesen sicherheitshalber ausgeschaltet und testete es am nächsten morgen erst erneut.
Problem nun: Der Klang war nicht mehr klar. Es scheint mir so, als würden viele Höhen fehlen und die Musik klingt sehr dumpf und billig. (Vielleicht war diese auch im Laufe des Abends dumpf geworden und es ist mir aufgrund des Alkohols nicht aufgefallen)
Für mich erschien zunächst logisch, dass es der Denon sei, da dieser sich ausgeschaltet hatte. Ich sendete ihn deshalb ein und habe ein halbes Vermögen gezahlt, dafür dass ich die Rückmeldung "ohne Mängel" bekam. Habe mir deshalb einen Receiver von einem Freund geliehen und damit die Boxen getestet und auch damit scheint der Klang nicht klar. Wenn ich einen Test mit verschiedenen Frequenzen auf Youtube aufrufe (bitte nicht auslachen, ich bin ahnungslos
) sind die Frequenzen, die eigentlich noch im menschlichen Hörbereich liegen, nicht mehr hörbar.
Da ich bei Google niemanden mit dem selben Problem finde, habe ich etwas Angst die Teile einzusenden und damit Geld für nichts auszugeben.
Ist es möglich, dass bei solchen Boxen einfach ein "Hochtöner" kaputt geht (auch noch beide gleichzeitig)?
Was ruft so etwas hervor (damit mir das nicht noch mal passiert)?
Habe ich die Boxen überlastet, denn laut Beschreibung ist die maximale Ausgangsleistung des Denon geringer als die Aufnahme der Hecos?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
ich bin seit knapp 2 Jahres Besitzer von zwei Heco Metas 700.
Diese betreibe ich mit einem Devon AVR-1713 und habe noch einen Subwoofer von Teufel, welcher hier aber keine Rolle spielen sollte.
Vor kurzem habe ich an einem Abend meinen Receiver mit den Boxen auf bis zu 80% Volumen betrieben. Der Denon lief den ganzen Abend auf relativ hoher Einstellung und schaltete sich nach längerer Zeit plötzlich in den Standby (vielleicht eine Energieeinstellung oder Überhitzung?). Ich lies diesen sicherheitshalber ausgeschaltet und testete es am nächsten morgen erst erneut.
Problem nun: Der Klang war nicht mehr klar. Es scheint mir so, als würden viele Höhen fehlen und die Musik klingt sehr dumpf und billig. (Vielleicht war diese auch im Laufe des Abends dumpf geworden und es ist mir aufgrund des Alkohols nicht aufgefallen)
Für mich erschien zunächst logisch, dass es der Denon sei, da dieser sich ausgeschaltet hatte. Ich sendete ihn deshalb ein und habe ein halbes Vermögen gezahlt, dafür dass ich die Rückmeldung "ohne Mängel" bekam. Habe mir deshalb einen Receiver von einem Freund geliehen und damit die Boxen getestet und auch damit scheint der Klang nicht klar. Wenn ich einen Test mit verschiedenen Frequenzen auf Youtube aufrufe (bitte nicht auslachen, ich bin ahnungslos
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Da ich bei Google niemanden mit dem selben Problem finde, habe ich etwas Angst die Teile einzusenden und damit Geld für nichts auszugeben.
Ist es möglich, dass bei solchen Boxen einfach ein "Hochtöner" kaputt geht (auch noch beide gleichzeitig)?
Was ruft so etwas hervor (damit mir das nicht noch mal passiert)?
Habe ich die Boxen überlastet, denn laut Beschreibung ist die maximale Ausgangsleistung des Denon geringer als die Aufnahme der Hecos?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.