JackA$$ schrieb:
rtfm
Die Bedienungsanleitung erklärt dir mehr, als wir hier weiterhelfen können...
Wie nennt man Dinge die so sein sollten, es aber leieder nicht sind?
Ich könnte Dir reihenweise Manuals "um die Ohren hauen" welche man genauso gut direkt verbrennen kann.
Kleines Beispiel: In meinem Denon Handbuch wird pauschal empfohlen, die Lautsprecherübernahmefrequenz auf 120Hz zu setzen. Ahja
Also warum nicht zu einem Thema konkrete, wirklich helfende Aussagen treffen?!
Sharkoon001 schrieb:
Danke für die schnellen antworten.
Ist der Onkyo TX-SR-308 überhaupt gut genug für die Heco Victa Serie ???
AVR und Lautsprecher sind brauchbar (gut). Beides Komponenten in der Einstiegsklasse, aber gewiss kein schlechter Griff.
Der SR-308 hat genügend Leistung für Deine "Regallautsprecher". Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ein Verstärker sollte klanglich zudem immer recht neutral agieren. Daher würde ein Austausch gg. ein anderes Gerät der Einstiegsklasse überhaupt keinen Sinn machen.
Zu Deinen Fragen weiter oben:
Du solltest in den Tiefen der Lautsprechersettings folgende Möglichkeiten antreffen:
Trennfrequenz -> bei den Victas (200) würde ich eine ÜF (Übernahmefrequenz) um die 80 Hz ausprobieren. Ggf. mal die nöchst höhere/tiefere ÜF ausprobieren.
Small/Large -> Small ist absolut richtig. Wurde ja bereits gesagt, selbst viele Standlautsprecher sind heute nicht "Fullrange" und sollten daher per "Small" im Tiefbass entlastet werden. Mit dem Small+Setting leitest Du den Tiefbass auf den LFE (Subwoofer) über die gesetzte Übernahmefreuqenz um.
LFE-Mode -> bei dem Lautsprechersetting "small" sollte es eigentlich recht egal sein, was Du dort einstellst. Viele AVR´s haben jedoch Fehler in diesem Bereich (Bassmanagement). Im groben kannst Du hier steuern, ob im Tiefbass LFE und die Fronts zusammen spielen oder ob sauber getrennt werden. Grundsätzlich ist hier zu empfehlen, den LFE im Tiefbass alleine spielen zu lassen. Meist nennt sich die entsprechende Option "LFE-only" oder recht ähnlich. Im Zweifelsfall die Optionen nehmen, die Dir klanglich besser gefällt.