News HEIF und HEVC: So nutzt Apple die neuen Formate unter iOS und macOS

Sun_set_1 schrieb:
Das Device rechnet übrigens die alten Dateien im Hintergrund um.
Zunächst gewundert wie stark iOS 11 den Akku belastet.

Dann bemerkt dass ich plötzlich 2,2GB freien Speicher hatte (vorher 1,6 GB). iPad über Nacht an Strom + Standby.

Nächsten Morgen nachgesehen -> 6,4GB frei :)

Top! Da sowieso meist die Hälfte des Speicher durch Photos belegt wird, auch für die alten iPhones quasi ein gehöriges Speicherplatz-Update.
 
Eben nicht Top. Das würde heißen man komprimiert bereits kaputt-komprimierte jpegs nochmal und die Qualität ist noch schlechter als rein jpeg.
 
Ist schon toll das die meisten hioer nicht über Ihren eigenen Tellerrand schauen können.
Ich arbeite in einem Unternehmen was unteranderem auch Alt-Akten, Posteingang usw. digitalisiert und dem Kunden meist als PDF zur verfügung stellt, wir reden hier von mehreren 100.000 - x.000.000 Dateien pro Kunde. Diese Mengen muss man auch verarbeiten, abspeichern, sichern und dem Kunden auch zur Verfügung stellen können, seis auf HDD, Cloud oder FTP.
Genauso muss der Kunde (z.B. eine Versicherung) die Flut an Digitalen Bildern aus dem Posteingang (Briefe) auch wieder verarbeiten, abspeichern und sichern.

Klar ist Speicher billig, aber denke man mal in größeren Dimensionen, wir müssen auch alle Daten sichern, und das über Jahre hinweg das kostet richtig Geld.
Apple möchte kein Samariter sein, aber sie könnten richtig Speicher und Geld in Ihrer iCloud sparen und somit auch wieder den Gewinn erhöhen, genau wie Google, Facebook, Microsoft usw..

Und daher weht der Wind, JPEG wird nicht verschwinden, dafür ist es, wie ein vorredner sagte einfach zu Omnipräsent, und vorallem fast jedes Gerät kann es.

Ich denke auch das man aus einem iPhone (habe selber keins) auch immer noch jpegs, bmps usw. erstellen können wird.

Um das nochmal zusammen zu fassen: Apple stellt für Sich auf HEVC und HEIF um, nicht für euch ;)
 
Um mal die beiden letzten Posts richtg zu stellen:

Apple konvertiert keine vorhandenen Bilder! Das könnt ihr alles selber überprüfen. Siehe News.

HEIF hat für Apple und den Nutzer mehr Vorteile als nur weniger Daten in iCloud. LivePhotos sind nun in einer Datei. Das Format ist sehr variabel für die Zukunft ausgelegt. Es spart viel Speicher auf den Geräten. Die Artefakte verschwinden. Hinzu kommt ein automatisiertes Decoding. Dem Nutzer entstehen keine Nachteile, nur Vorteile.
 
@estros:
Sry für die Verspätung aber das mit den Artefakten kann ich so nicht stehen lassen.

Kompression bedeutet immer ein Informationsverlust, wir können auch jpeg2000 komprimierte Dateien erzeugen da gibts auch keine Artefaktbildung, ABER die Bilder werden mit höherer Kompression unscharf und bekommen einen leichten Farbstich, ist also auch nicht das Wahre.

Ich denke mal das dies bei HEIF sich auch hier und da so äußern wird, aber Prinzipiell stimme ich dir zu
 
"Artefakte verschwinden" ist insofern falsch, als dass ein JEPG mit Artefakten, wenn es umgewandelt wurde dann eben ein HEIF mit Artefakten ist. Würde man aber ein JPEG in Originalgröße auf HEIF umwandeln und hätte dann ein Bild in ähnlich guter Qualität bei 50% der Größe und würde versuchen ein JPEG in 50% der Dateigröße zu erstellen, hätte es wesentlich mehr Artefakte.

Wie es im Detail aussehen wird (ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Apple die Kundenbilder sichtbar schlechter rechnen wird), werden wir dann ja alle Ende September erleben ;)
 
Habe nach dem Update auf IOS 11 nicht die Option unter "Kamera" das Format ändern zu können. Auch lassen sich bestehende Fotos nicht konvertieren. Gibt es eine entsprechende Funktion für das Iphone 6s (A9 Chip) nicht?
 
Konvertieren geht eh nicht! Und HECV wird ab dem 6s supported
 
Zurück
Oben