Heimkino 5.1 BluRay System

phoenix430

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.446
Hallo Leute,

Ich habe mir bevor ich meinen Thread eröffnet habe mal die Threads durchgelesen, aber keinen passenden gefunden. Wenn ich das richtig gesehen habe wird hier oft Nubert empfohlen, auch Onkyo habe ich des öfteren finden können. Teufel scheint wohl eher nicht so beliebt zu sein.

Nun zu meinem "Problem":
Ich möchte mir ein neues Heimkinosystem zulegen inklusive BluRay Player. Also ich möchte keinen extra Receiver + Subwoofer von Hersteller XYZ + Boxen von XYZ.
Ich würde gerne ein "komplettes" System kaufen. Als Budget habe ich mir 500€ gesetzt.
Ich bin mir dessen durchaus bewusst dass ein "richtiges" System mindestens das doppelte Kostet, aber ich brauche das System nur für "mal einen Film schauen". Die Raumgröße beträgt ca. 30m²

Als Fernseher habe ich einen Philips 46PFL9715K

Rausgesucht habe ich mir mal folgende Modelle:
Teufel impaq 3000
oder eine andere 5.1 Anlage mit BluRay z.B. Amazon diverse 5.1 Anlagen

Ist es in dem Preisrahmen egal welche Anlage ich nehme, oder gibt es auch da einen deutlichen Klangunterschied.

Vorschläge zu anderen Herstellern(die ich vielleicht nicht kenne) nehme ich gerne auf.
 
Nimm das Impaq von Teufel.
Für den Preis ist's in Ordnung.
Was gescheites kostet das Doppelte bis Dreifache.
Sei dir aber bewusst, das du damit, hinsichtlich Anschlüsse & Erweiterungen Einbusen hast.
 
Bei den Preis von 500€ wird es nicht viele Unterschiede geben.
Dort kannst du also zugreifen und nehmen was Dir gefällt.

Wie schon geschrieben was "gutes" kostet um einiges mehr.
 
Also ist das Teufel von der Qualität her schon besser als jedes Philips,Samsung und wie sie alle heißen?
Sry für die vermeintlich blöde Frage, aber was meinst du mit "Einbusen"? Also ich möchte die Anlage ja "nur" an den Fernseher anschließen. Das System soll weder irgendwann erweitert werden noch andere Geräte angeschlossen werden.
Das System besitzt ja HDMI somit sollte das doch kein Problem sein, oder habe ich da etwas übersehen?
 
Das Teufel wird sich nicht viel nehmen mit den anderen Fertig-Systemen...
Der Sub wird vermutlich besser sein.
Für 500€ wirste nichts anderes kriegen, wenn man bedenkt das ein ordentlicher AVR schon locker 250€ kostet, dazu noch nen BD-R für 100€, bleiben noch 150€ für 5 LS und den Subwoofer... :):freak:
 
Also das Teufel hat halt nur HDMI eingänge ... sprich Du kannst nur Geräte mit HDMI anschließen. Sofern Dir das reicht alles super.
Und wenn das System nicht erweitert werden soll ist es "okay".
Wie schon gesagt 500€ ist für ein "Heimkino" sehr wenig, Du darfst als klanglich keine wunder erwarten.
Aber bis 500€ wird es wohl das "Beste" sein was Du bekommen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Spar noch ein bisschen. Es lohnt sich! Hatte auch vorher ein 5.1 System von Logitech am Fernseher "stecken". Der Unterschied zu einer schönen Soundanlage ist gigantisch. Möchte meine Nubert Boxen nicht mehr missen;)

Wenn es aber dabei bleiben soll, schließe ich mich den anderen an. Unterschiede in dieser Preisklasse sind eher Mangelware.
 
Vielen Dank euch beiden für die Hilfe.

Das Problem oder viel mehr der Grund für ein "billiges" System ist der, dass ich nicht so oft zu Hause bin und das System nicht sehr oft nutze. Es dient wirklich lediglich dazu sich mal bei Gelegenheit einen Film anzuschauen und dies mit besseren Boxen als die vom Fernseher selbst.
Es wäre schade die Summe XYZ für Boxen auszugeben, wenn man Sie gar nicht bis nur sehr selten nutzt.

Unterm strich reichen mir die Boxen erstmal und sollte ich dann später wirklich auf ein "richtiges" System umsteigen, werde ich mich nochmal melden.
 
nimm das Edifier S550

Du wirst nichts besseres in dieser Preisklasse finden. Ich habs auch und es ist grandios damit Filme zu schauen. Du wirst sehr begeistert sein.

Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test der Teufel Anlage, werde mir diesen gleich mal durchlesen. Auch das Edifier S550 werde ich mir anschauen.

@Darkblade08 Danke für deinen Erfahrungsbericht, aber ich wollte erstmal bei meinem Budget bleiben +/- natürlich. Mein Hauptgrund ist nicht das Geld, sondern einfach die fehlende Zeit.
 
Wenn du den Bluray Player brauchst dann nimm das Teufelsystem ansonsten ist das S550 von Edifier sicherlich gleichwertig.

EDIT: Hab grad nochmal gelesen das du unbedingt einen Bluray Player willst. Ich denke dann ist das Teufel die beste Wahl.

Übrigens falls du damit Musik hören willst würde ich dir beides nicht empfehlen. Für Filme ist es mMn aber auch schon grenzwertig.

Ich will die Geräte nicht absolut schlechtreden und Sie sind deutlich besser als jeder Lautsprecher in einem LCD aber gegen HIFI klingen die einfach nur mager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei dem Teufel Teil meien Bedenken.

Die Anschlussmöglichkeiten sind bei solchen Receivern oft sehr begrenzt. Wenn man da mal den Subwoofer oder etwas anderes aufrüsten möchte, dnan sieht es oft schlecht aus.

Mich irritieren die Anschlüsse:

Man kann hier die Rückseite des Receivers sehen:

http://www.teufel.de/blu-ray/impaq-3000-blu-ray-system-5.1-set-p3811.html#

Weiter steht bei den technischen Daten:

Video-Ausgänge-Composite: ja (das ist die gelbe Cinchbuchse)
Video-Ausgänge-Komponente: ja (das sind die drei Cinchbuchsen grün, blau, rot)
Cinch-Ausgang stereo: 1 (das sind die 2 Cinchbuchsen rot und weiß bei der gelben)
Cinch Eingang: 3 (das sind die 3 Paare rot/weiß)

Dazu kommt noch der koaxiale Digitaleingang (orange Cinch Buchse).

Damit sind alle Cinchbuchsen auf der Rückseite erklärt.

Wo die jetzt noch nen "Subwoofer-Ausgang" unterbringne ist mir ein Rätsel.
Oder meinen die den High-Level Ausgang? Der Sub ist ja passiv...

Man kann da dann keinen Subwoofer mehr anklemmen oder muss die Fronts darüber durchschleifen. Die Einstellungen sind dann natürlich nicht mehr gegeben...

Ich würde an deiner Stelle eher zu einem dieser Sets greifen:

Yamaha BD-Pack 300
http://de.yamaha.com/de/products/au.../home-theater-package/bd-pack_300/?mode=model
Bei Amazon 479€:
http://www.amazon.de/gp/product/B005MGNST2/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Der Receiver ist zwar absolute Einsteigerklasse, hat aber die allerwichtigsten Ein-und Ausgänge, so dass du bei Bedarf auch noch aufrüsten kannst.

Alternativ gibts was ähnliches auch von Onkyo:
Onkyo HT-BD3415

http://www.expert-technomarkt.de/Ho...rz-250-999,99.html?campaign=preissuchmaschine

Da weiß ich aber nicht, welcher Receiver dabei ist.
 
@timo82: der Subwoofer wird einfach mit angeklemmt...!

und @TE: Die Vorschläge vom timo82 wären auch was...!
 
Der, der dabei ist ja. Der ist ja auch passiv.

Ich rate von sowas aber IMMER ab. Irgendwann ärgert man sich über die mangelnden Anschlüsse.
 
@timo82 vielen Dank für die Mühe! Ich war eigentlich der Meinung ich hätte bei Onkyo geschaut und nichts gefunden, aber so kann man sich irren.
Was verstehen die denn unter "HD-Spieler" Meinen die damit BluRay?

Es scheint ja durchaus noch alternativen zu Teufel zu geben. Wenn man mal die ganz teuren Systeme aussen vor lässt, zu welchem System würdet ihr dann raten?
Tendieren würde ich jetzt zur Yamaha
 
Bitte gerne.


Bei Onkyo gibts das Paket auch nicht auf der Website.
Es ist scheinbar dieses Paket aus Reveicer und Boxen:

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/ht-s3405-35474.html

plus diesem BR Player:

BD-309

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/bd-sp309-43436.html#

Ich würde an deiner Stelle das Yamaha Set nehmen. Das Onkyo Set hat wieder einen passiven Sub und keien Möglichkeit, mal einen aktiven anzuschliessen.

Beim Yamaha scheint der Subwoofer aktiv zu sein, weil sonst eine Endstufe fehlen würde.

Beachte bitte, dass du wahrscheinlich noch Kabel brauchst:

2 HDMI Kabel (vom BD Player zum Verstärker und vom Verstärker zum TV)
Lautsprecherkabel

Du hast ja selber geschrieben, dass du weißt, dass man für das doppelte wohl was besseres bekommt. Ich denke aber, dass du mit so einem Set nichts falsch machst, weil du jede Komponente austauschen kannst.
also wnen du mal Lust auf bessere Boxen hast, dann kannst du dir bessere kaufen und den Rest behalten. Auch ein anderer zuspieler oder ein anderer AVR ist kein Problem.
 
Zu beachten ist, der AVR aus dem Yamaha 300 Sett ist nicht der aktuelle Yamaha 371 sondern vom Vorjahr 367.

Schau bei Redcoon, da gibts günstige Sett`s: Unter dem Yamaha 371 auf "Jetzt im Sett bestellen" , vielleicht ist das Sett mit JBL SCS 178 interessant.
 
Kann mich lubi7 nur anschließen die JBL SCS 178 bieten in der Preisklasse von 400-500€ sicher das beste P/L Verhältnis. Dazu einen Reciever von ONkyo, Yamaha oder Denon nach Wahl.
 
Zurück
Oben