• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Heimkino mit Beamer (Fenster abdunkeln)

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus locos

Gast
Hallo,

ich möchte mein Zimmer wo ich einen Beamer nutze abdunkeln, am besten zu 100% soweit es Möglich ist.
Das Problem ist, in dem Zimmer ist ein Fenster(170x115) was sich nicht öffnen lässt und eine Balkontür(200x60).
Jetzt habe ich mir einiges überlegt um es zu verdunkeln, zum Beispiel damit hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B002B55BNI/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
http://www.ebay.de/itm/Maxirollo-Ke...os_Gardinen_Vorhänge&var=&hash=item23302823c8

Es soll natürlich auch schnell gehen deswegen denke ich das solche Rollos mit Saugnäpfen vielleicht doch nicht so ideal sind. Oder ich könnte auch paar Nägel in die Wand hämmern und eine dicke Decke dran hängen. Das wäre vielleicht die schnellste Methode. Aber eine Decke die 0% Licht durchläst gibt es bestimmt auch nicht überall.

Würde mich aufjedenfall über einige Tipps von euch freuen.

Gruß
marcus locos
 

Anhänge

  • 20150316_161818.jpg
    20150316_161818.jpg
    538 KB · Aufrufe: 1.456
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt doch die dicken Vorhänge ( die dann oben einfach an einer stange hängen), die sind auch ziemlich lichtundurchlässig und sind schnell zu bzw auf gezogen :D
 
soll es denn permanent dunkeln sein? wenn ja, kannst du die fenster mit schwarzer folie zukleben.
 
Da steige ich bei der Suche gleich mit ein :)
Wir haben aber ein schräges Fenster.

Also unten rechtwinklig und oben passt es sich an die Form der Dachschräge an.

Passt da noch was? Die Sonne blendet da immer so ein wenig nervig auf dem Bildschirm. :)
 
Na ist doch schön wenn sich soviele gleich zur Wort melden ;)

Also es soll nicht permanent dunkel bleiben. Ich will aus meiner Wohnung keinen Keller machen :D
Aber ich schau mir gerne öfters 3D Filme an, dazu muss das Zimmer komplett abgedunkelt sein.
Ich hab mir vor einigen Tagen ein 3D Film angeschaut und da haben schon leichte Lichtstrahlen gestört.

Ich kann ja mal ein Foto machen damit Ihr euch ein besseres Bild machen könnt...

Den Rollo den ich bei Ebay gefunden habe würde mich 182eur kosten. Also so teuer sollte es dann doch nicht sein. Eine günstigere Variante werde ich wohl auch finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe fertige lichtundurchlässige Schlaufenvorhänge!
die gibt/gab es im halbwegs gut sortierten Baumarkt oder Heim-Textil Markt (Hammer & Co.).
Einfach ein Stangen/Seil/Schienen System an die Decke/Wand (falls nicht eh schon vorhanden und fertig!

Ich hatte mir erst welche in Sandfarben gekauft, die lassen aber noch etwas Licht durch (aber wirklich nur wenn die Sonne direkt darauf brezelt). Jetzt sind es dunkel blaue und die sind wirklich 100% lichtdicht. Nur oben an den Schlaufen kommt natürlich minimal etwas durch. Mein Seil dafür hängt aber nur ca. 2cm unter der Decke und die Fensterrahmen (sind halt Türen) decken da noch soviel ab, das kaum noch Licht "dazwischen kriechen" kann.
 
Metalleiste oben und unten (reicht es nicht, auch seitlich) an die Rahmen kleben/schrauben.
Neodynmagnete in Taschen eines rahmenpassgenauen Verdunklungsstoffes einnähen.
Fertig.
 
Metalleiste oben und unten (reicht es nicht, auch seitlich) an die Rahmen kleben/schrauben.
Neodynmagnete in Taschen eines rahmenpassgenauen Verdunklungsstoffes einnähen.
Fertig.

Hast du dazu evtl. Bilder/Videos wo man sich sowas anschauen kann?
Nach deiner Anleitung würde ich das wahrsch. nicht hinbekommen.
 
+1 an Kormus

Ein guter Vorschlag wäre auch ein Drahtseil zu spannen und den Vorhang mit eingenähten Ösen daran zu befestigen.
Bei Nichtbenutzung kann man diesen dann in eine Zimmerecke zusammenziehen.

Bietet sich auch für helle Decken an.
 
Schwarze dicke Gardinen und gut ist, hab ich bei mir auch im zimmer und funktioniert prima..

Schwarze Gardinen sehen aber nicht gut aus. Ich gehöre zu keiner Gothik Szene an :D
Ich möchte das Zimmer nur abdunkeln wenn ich den Beamer benutze. Und wenn ich es nicht
nutze dann möchte ich die Decke oder was auch immer verstauen. Ich kann höchstens Nägel etc dran
lassen die nicht weiter stören.

Gibt es also keine einfachere Lösung die günstig und schnell gemacht ist?
 
Habe kurz nachgesehen, ob ich da ein Video finde, leider war auf die Schnelle nichts zu finden.
Du schlägst beim Stoff einen Saum um (also einfach einmal umschlagen, sodass eine "Röhre" entsteht) und darin nähst Du Magneten ein. Gerne auch eine Metallleiste und die Magneten einfach draufpunkten.
Die meisten älteren weiblichen Mitglieder Deiner Familie sollten Dir dabei helfen können.
 
Habe kurz nachgesehen, ob ich da ein Video finde, leider war auf die Schnelle nichts zu finden.
Du schlägst beim Stoff einen Saum um (also einfach einmal umschlagen, sodass eine "Röhre" entsteht) und darin nähst Du Magneten ein. Gerne auch eine Metallleiste und die Magneten einfach draufpunkten.
Die meisten älteren weiblichen Mitglieder Deiner Familie sollten Dir dabei helfen können.

Ich kann mir das bildlich leider noch nicht vorstellen. Hast du sowas vielleicht bei dir und kannst paar Bilder davon machen?
 
Wir hatten ein ähnliches Problem, und haben das Ganze nach Rückmeldungen hier im Forum mit Waben-Plissees an den Fenstern gelöst - das war die optisch ansprechendste Lösung und hat mich und meinen Freund restlos überzeugt. Wenn sie akurat ausgemessen und montiert werden, kommt überhaupt kein Licht mehr in die Räume rein. Und wenn sie nicht benötigt werden, kann man sie mit einem Griff zusammenschieben.

Hier ein aktueller Bericht zum Thema Verdunklung und Blendschutz im Heimkino - gerade erst entdeckt. Bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest - die Lösungsvorschläge hier sind ja sehr vielfältig - und letztendlich hängt es ausschließlich von Deinem persönlichen Geschmack ab. ;)
 
Zurück
Oben