Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHeimlicher Marktstart: Kingstons SSD-Flaggschiff mit 14,8 GB/s ist bereits verfügbar
Noch immer gibt es keine öffentliche Ankündigung zur PCIe-5.0-SSD Kingston Fury Renegade G5. Trotzdem ist offensichtlich der Marktstart schon erfolgt. Das neue Flaggschiff befindet sich mit satten 14,8 GB/s am Limit von PCIe 5.0 und startet bei 190 Euro.
Ansonsten musst du was chinesisches kaufen oder auf die nächste Evolutionsstufe im Schweinezyklus warten bis PLC Chip SSDs von jedem Wald und Wiesen OEM auf den Markt gedrängt werden.
Ist schon absurd was man da auf den Tisch legen soll, 4TB über 550€ jenseits von gut und böse wie ich finde, auch wenn der Marktpreis vermutlich schnell unter 400€ fällt, was auch nicht gerade günstig ist schade.
@drago-museweni Das war vor nicht allzulanger Zeit noch günstig.So gesehen wird es immer besser für uns, auch wenn es zwischendurch wieder teurer wird.
Es lohnt sich doch weiterhin nicht. Effizienzsteigerungen gern, auch bei SSD Controllern, aber für höchstens messbare Geschwindigkeitsvorteile mindestens 50% mehr auf den Tisch legen? Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
wenn man es ganz nüchtern betrachtet sind aktuell ausnahmslos alle pcie5 ssd's viel zu teuer für das was sie im vergleich zu pcie4 varianten real leisten.
wenn man sich die (wenigstens) slc-cached tlc ssd's anschaut und die preise vergleicht, muss man für die günstigeren pcie5 varianten ca. 95-105€/tb zahlen (und das ist noch gut, samsungs 9100 liegt da schon zw. 115 und 130€/tb)
bei den pcie4 ssd's liegen die lexar, kioxia, adata und (kleinere) wd modelle bei ca 52-60€/tb.
@Cyrus10000 Als die SSD Preise am Boden waren habe ich noch schnell bei Mindfactory (Mindstar) zugegriffen.
2x Lexar NM790 4TB ( Stückpreis 189,- EU ) + 1x Kingston KC3000 2TB ( ca. ~ 99,- EU ).
10 TB für gerade mal 477,- EU.