2
22428216
Gast
Hallo,
Ich habe aktuell die Situation wie in Bild 1 (jetzt).
Der Computer ist jetzt in eine Kellerwohnung gezogen,
welche ich Saniert habe. Ich habe in 2 Räume Netzwerkleitungen gelegt.

Im Netz habe ich mal gelesen, dass es besser ist, wenn man den Hauptrouter
nur mit dem Internet (TAE) verbindet und mit einem Switch, der den Rest versorgt.
So geht nicht jede interne Unterhaltung über den Router.
Meine Idee war/ist jetzt, ob ich den Hauptrouter nicht zusätzlich mit 2 Lan-Kabeln an den Hauptswitch klemme.
So werden evtl. "Staus" verhindert, wenn es eng wird. Die Geräte sind direkt nebeneinander.
Aktuell ziehe ich es in Erwägung, vom Hauptswitch Netzwerkkabel auf den Dachboden zu ziehen,
um Überwachungskameras und Sat>IP zu nutzen (max 2 Clients, vorerst), das sind jedoch noch unklare Dinge.
Diese Optionen möchte ich mir aber in jedem Fall offen halten.
(habe ich vergessen einzuzeichnen)
Auch wird vom Nebenrouter aus der Kellerwohnung (Blu Ray, TV, AV...) ein Kabel in die Werkstatt gelegt, wo eine
alte 7490 als Wlan Punkt dient und max 1-2 Geräte versorgen soll. Diesen Werde ich aber nach Bedarf über einen Lichtschalter
ein/aus schalten, damit der nicht 24/7 läuft.
Im Zockerzimmer/Büro will ich einen 2ten Arbeitsplatz bereit halten für Home Office,
Basteln, Freunde usw.

Meine Frage ist nun, ob man einfach 2 Kabel vom Router zum Switch führen kann?
Ja, man könnte es ausprobieren, aber da bin ich evtl auch nicht schlauer durch.
Auch würde ich gerne wissen, ob ich hinter den zweiten Switch (TV,usw..) noch einen 3ten Router hängen kann,
der als Erweiterung dient. Also ob es da irgendwo ne Obergrenze oder sowas gibt.
Vielleicht hat auch einer von euch ne gute Idee, wie man was optimieren kann.
Mein Motto ist, lieber etwas mehr, dann gerüstet für die Zukunft.
Vielleicht habe ich ja auch einen fetten Fehler geplant, den ich nicht sehe.
Ich habe aktuell die Situation wie in Bild 1 (jetzt).
Der Computer ist jetzt in eine Kellerwohnung gezogen,
welche ich Saniert habe. Ich habe in 2 Räume Netzwerkleitungen gelegt.

Im Netz habe ich mal gelesen, dass es besser ist, wenn man den Hauptrouter
nur mit dem Internet (TAE) verbindet und mit einem Switch, der den Rest versorgt.
So geht nicht jede interne Unterhaltung über den Router.
Meine Idee war/ist jetzt, ob ich den Hauptrouter nicht zusätzlich mit 2 Lan-Kabeln an den Hauptswitch klemme.
So werden evtl. "Staus" verhindert, wenn es eng wird. Die Geräte sind direkt nebeneinander.
Aktuell ziehe ich es in Erwägung, vom Hauptswitch Netzwerkkabel auf den Dachboden zu ziehen,
um Überwachungskameras und Sat>IP zu nutzen (max 2 Clients, vorerst), das sind jedoch noch unklare Dinge.
Diese Optionen möchte ich mir aber in jedem Fall offen halten.
(habe ich vergessen einzuzeichnen)
Auch wird vom Nebenrouter aus der Kellerwohnung (Blu Ray, TV, AV...) ein Kabel in die Werkstatt gelegt, wo eine
alte 7490 als Wlan Punkt dient und max 1-2 Geräte versorgen soll. Diesen Werde ich aber nach Bedarf über einen Lichtschalter
ein/aus schalten, damit der nicht 24/7 läuft.
Im Zockerzimmer/Büro will ich einen 2ten Arbeitsplatz bereit halten für Home Office,
Basteln, Freunde usw.

Meine Frage ist nun, ob man einfach 2 Kabel vom Router zum Switch führen kann?
Ja, man könnte es ausprobieren, aber da bin ich evtl auch nicht schlauer durch.
Auch würde ich gerne wissen, ob ich hinter den zweiten Switch (TV,usw..) noch einen 3ten Router hängen kann,
der als Erweiterung dient. Also ob es da irgendwo ne Obergrenze oder sowas gibt.
Vielleicht hat auch einer von euch ne gute Idee, wie man was optimieren kann.
Mein Motto ist, lieber etwas mehr, dann gerüstet für die Zukunft.

Vielleicht habe ich ja auch einen fetten Fehler geplant, den ich nicht sehe.