Der ESXi läuft auf fast jedem System, auch wenn es nicht auf der HCL steht. Wichtig sind vorallem zwei Dinge:
- Die Netzwerkkarte mit V-LAN fähig sein (802.1q) (z.B. http://geizhals.at/deutschland/a351749.html)
- Die Platten müssen entweder an einem Hardware Raid Controller hängen (kein "Fake Raid" wie z.B. Intels ICH Southbridges) oder dürfen nicht als Raid konfiguriert sein (also einfach als einzelne Platten präsentiert)
In diesem Fall empfielt es sich also mehrere Platten einzubauen und die VMs darauf zu verteilen. Ein Hardware Raid Controller kostet schnell 300 EUR und aufwärts.
- Die Netzwerkkarte mit V-LAN fähig sein (802.1q) (z.B. http://geizhals.at/deutschland/a351749.html)
- Die Platten müssen entweder an einem Hardware Raid Controller hängen (kein "Fake Raid" wie z.B. Intels ICH Southbridges) oder dürfen nicht als Raid konfiguriert sein (also einfach als einzelne Platten präsentiert)
In diesem Fall empfielt es sich also mehrere Platten einzubauen und die VMs darauf zu verteilen. Ein Hardware Raid Controller kostet schnell 300 EUR und aufwärts.