Heimnetzwerk mit Mac und 2 PCs

P

Pelesit

Gast
Hallo!

Vor kurzer Zeit hat mir der Elektriker im ganzen Haus Cat. 6 Netztwerkkabel verlegt damit ich eben ein Heimnetz machen kann. Dazu hat er alle Kabel von einem Zimmer einzeln auf den Dachboden gelegt wo dann der Switch und das Modem ist.

Anhang anzeigen 83297

Ich hab die Verbindung zu dem PCs jetzt direkt gezeichnet, natürlich sind da noch Mauern dazwischen.

Jetzt mein Problem, ich habe es geschafft ein NW zwischen meinem PC und dem meines Vaters zu machen, aber hier habe nur ich Internet und nicht mein Vater, weil ich möchte es so haben , dass mein PC ausgeschaltet sein kann und er dann auch Inte bekommt und wenn beide eingeschaltet sind, halt beide Inet haben.

2. Einen Verbindung zum MAC war möglich, aber keine Datenfreigabe oder Internetfreigabe, was muss ich da tun?

3. Mein Ziel ist es im ganzen Netzwerk Internet und eben einen Datenfreigabe zu haben.

4. Ich verwende einen Gigaswitch und in den Wändern Cat6 Kabel von der STeckdose zum PC Cat. 5e.

5. Ich muss ein Passwort eingeben, wenn ich mich mit dem Internet verbinde, Es ist ein Pirelli Modem und einwählen tue ich mich über PPPoE.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke
Pelesit
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Anbieter hast fü dein ADSL?
Wenn ich da richtig verstehe ist doch das ADSLModem an dem Switch angeschlossen. Das heißt es sollte möglich sein, dass alle, die am Switch hängen sich auch einwählen können. Wie wählst du dich ein?
Verwendest du eine spezielle Software?
Kannst du in dem Modem nicht evtl. die Einwahldaten konfigurieren?
 
Du musst nur einen Router zwischen dein DSL Modem und den switch schalten, dann können alle ins netz und du kannst interen Daten tauschen.
 
Dein Vorhaben solltest du mit einem Router realisieren, um von allen Clients auf das Internet zugreifen zu können. Dann muss erstens kein PC dazu an sein, zweitens hast du eine Firewall im Router und meist einen integrierten Switch.
Das wäre alles zum Punkt "Internetfreigabe"

Wie soll denn bei dir eine Dateifreigabe aussehen? Ob Samba oder Windowsfreigabe, zuerst musst du diese im Betriebssystem erstellen (und eventuell einen Nutzer dafür anlegen)

Hier sind Infos dazu:

Windows: http://support.microsoft.com/kb/304040/de
Mac-BS: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=52341

edit: zu langsam ;(
 
Welchen Anbieter hast fü dein ADSL?
ALICE ADSL aber in Italien

Wenn ich da richtig verstehe ist doch das ADSLModem an dem Switch angeschlossen. Das heißt es sollte möglich sein, dass alle, die am Switch hängen sich auch einwählen können.
Stimmt, alle können sich einwählen, aber man kann sich nur einmal einwählen

Wie wählst du dich ein?
Verwendest du eine spezielle Software?
Ich hab es einfach unter Systemsteuerung und Internetoptionen gemacht.

Kannst du in dem Modem nicht evtl. die Einwahldaten konfigurieren?

Ka. ist ein schlechtes Modem, also ich denk mal nicht


Du musst nur einen Router zwischen dein DSL Modem und den switch schalten, dann können alle ins netz und du kannst interen Daten tauschen.

Hab extra nen Gigaswitch gekauftmit 8 Ports da ich die brauche und keinen guten und günstigen Router gefunden der das kann und dazu will ich noch warten bis die Router den WLan n Standard können, also kein Draft


Das mit der Freigabe werde ich versuchn.
Gibs keine Mödlichkeit das so mit dem Modem zu machen wie ich möchte?
 
Wenn du mit mehren PCs ohne das einer läuft, brauchst du einen Router.
Da wirst du nicht drum rum kommen.

Alternativ kaufst du dir ein Rounter mit eingebauten modem, wie z.b. eine FritzBox SL und dann kommt die zwischen DSL und Switch
 
Also jetzt gibt es ein neues Problem:
Also auf dem Mac kann ich au die Daten des PC zugreifen, aber umgekrhrt seh ich den Mac nur mit Netscan kann aber nicht auf die Daten zugreifen, obwohl ein Ordner freigegeben sein müsste.

Und auch das Internet geht nur auf meinem PC obwohl ich es bei WIn eingestellt habe dass andere Benutzer mein Internet über meinen PC bekommen, oder muss ich da noch was beim Mac einstellen???
 
ALSO ich hab noch ein Problem:
Ich möchte ja, dass alle PC im Netz internet haben, aber das Klappt auch nicht wenn ich mich verbinde und dann der PC über das Netzwerk das Internet bekommen soll.
Wenn cih einstellen will, dass ich direkt mit dem Internet verbunden ist und der andere PC das Internet über mich bekommt, kann man das nicht einstellen, wei mein PC sagt, dass etwas mit dem Intet nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du denn auf deinem MAC n samba-server am laufen oder wie darf ich mir deine freigaben vorstellen..
 
Also beim MAC ahb ich jetz noch nichts eingestellt, weil es mal wichtiger ist , dass es auf dem anderm PC läuft, so wi im Post über dir steht.
 
mein post war auch auf die dateifreigaben bezogen...aber egal...also, du hast bei deinem WIN-PC die Internetverbindungsfreigabe aktiviert und dann an allen andren Rechnern die über diesen pc ins internet sollen auch die IP von diesem als Standardgateway und DNS-Server eingetragen?
 
Ja das war schon klar..


Also das mit der Internetfreigabe klappt nicht, denn wenn ich beim Heimnetzwereinrichten da den ersten Punk nehmen will, also: diser PC verfügt über eine direkte Verbindung zum Internet. andere Computer im Netzwerk verwenden die freigegebene Internetverbindung dises Computers.
Dann muss man da ja was auswählen und das geht nicht, also nehme ich den zweiten Punkt, das mit dem Gateway...
ist das falsch?

Müsst ich beim Standardgateway und beim DNS Server deim anderen PC die IP von mir hineinschreiben??

EDIT:
Jetz ist der Standardgateway und der DNS-Server 192.186.1.66, also meine IP, der andere PC hat ne die IP 192.168.1.10.

Bei mir hab ich auch die den Stanbdardgateway und den DNS Server als 192.186.1.66, eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pelesit schrieb:
Dann muss man da ja was auswählen und das geht nicht
und was muss man da auswaehlen (sorry schon lang nixmehr mit win gemacht)

Müsst ich beim Standardgateway und beim DNS Server deim anderen PC die IP von mir hineinschreiben?
richtig...bei allen andren PC's die über deinen PC ins internet sollen musst du dann die IP von deinem Rechner als Gateway und DNS eintragen...
 
Ja, das hab ich gemacht, geht aber nicht...
Habs im vorherigen Post noch geschrieben, aber zu spät...
 
Du kannst ja auch nicht dein eigener Gateway sein....deswegen nochmal: was muss den bei dem "ersten" also bei dem punkt "dieser pc ist direkt mit dem internet verbunden....." ausgewählt werden was nicht geht?
 
also das geht nicht egal auf was ic klicke, da kommt immer das:
Anhang anzeigen 83416
 
Zuletzt bearbeitet:
und da müsstest du normalerweise den punkt "AliceADSL WAN-MINIPORT PPPOE" auswählen damits funkt....und dass geht jetzt nicht oder was?
 
o.k....des ist jetzt natuerlich äußerst seltsam...bringt er denn da noch irgend eine fehlermeldung oder so?
 
Zurück
Oben